


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
2 men kissing

"2 men kissing" ist eine Anthologie von Skylark und Beck, die in 24 Kurzgeschichten verschiedene Phantasien schildern. Die Geschichten sind unterschiedlichster Spielart und dürften verschiedene Geschmäcker bedienen. Da gibt es zum Beispiel Sci-Fi mit zwei außerirdischen Brüdern, auch Fantasy mit einem knackigen Fischmann oder zarte Romantik, sogar ein kleines Drama und ein wenig softe Horrorelemente sind zu lesen.
Sehr schön finde ich, dass die Geschichten nicht des Sex wegen geschrieben wurden, sondern vor allem Inhalt haben und Gefühl vermitteln. Kommt nicht oft vor, und hier waren die beiden Autoren meiner Ansicht nach sehr kreativ. Ein paar Beispiele gefällig? ;-)
Eine Archäologin findet bei Ausgrabungen etwas, womit sie niemals gerechnet hätte. Zwei Jugendfreunde treffen sich nach vielen Jahren wieder und bekennen sich ihre Gefühle. Ein junger Mann bekommt täglich Blumen von einem geheimen Verehrer geschenkt, macht sich auf die Suche nach ihm und findet etwas Erstaunliches. In der Disco treffen sich zwei Männer, von denen sich einer als blind entpuppt, und bald wird die aufkeimende Freundschaft von einem schlimmen Ereignis überschattet. Ein Krankenhausbesuch entwickelt sich dank der Latexhanschuhe des Arztes anders als geplant. Und ein ganz besonderer nächtlicher Besucher verändert das Sexleben eines von der Ehe frustrierten Mannes.
Doch, die Ideen finde ich interessant. Auch gefällt es mir, dass es nicht pornographisch zur Sache geht und wild durch die Gegend gerammelt wird, sondern dass es dezent bleibt. Das, was angedeutet wird, ist häufig erotischer als zu intime Details, das gilt nicht nur für Filme und Bilder, sondern auch für Literatur.
Schade allerdings finde ich, dass es dann auf Dauer nach mehreren Geschichten langsam eintönig wird. So schön die Romantik und die Gefühle sind, irgendwann ab der Mitte des Buches fehlt mir dann doch ein wenig die Action. Am Stück ließe sich dieses Buch für mich keinesfalls lesen.
Wer Hardcore bevorzugt und Bücher liebt, in denen es so richtig "zur Sache geht", sollte definitiv die Finger von diesem Buch lassen. Wer Romantik, nette Rahmengeschichten, knackige Jungs und Zärtlichkeiten mag, wird dieses Buch lieben. Wer zwischendurch Abwechslung in seinem literarischen Liebesleben möchte, sollte alle paar Tage in kleinen Dosen eine Geschichte zu sich nehmen und nicht zu viele Stories am Stück lesen :-)
SaschaSalamander 23.06.2010, 21.53 | (0/0) Kommentare | PL
Erster und letzter Satz Herr der Finsternis
Die ganze Geschichte passierte eigentlich nur, weil ich krank geworden war.
Letzter Satz:
Schulter an Schulter traten Len und ich durch die verborgene Tür.
aus: S Lukianenko, der Herr der Finsternis, 2008
SaschaSalamander 23.06.2010, 20.16 | (0/0) Kommentare | PL
Dunkel wars
Im Gegensatz zu den Wächtern und dem Weltengänger diesmal ein Jugendroman, der sich im Schreibstil dann doch sehr unterscheidet, aber mindestens genauso gut. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
SaschaSalamander 23.06.2010, 16.14 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 24
2 Men Kissing (J C Skylark, S R Beck)
Total verhext (T Pratchett)
Die Beschenkte (C Kashore)
Wonderful Wonder World 01-02 (Quinnrose, S Hoshino)
The Tales of Beedle the Bard (J K Rowling)
The unauthorized Biography (L Snicket)
Flavia Deluce - Mord im Gurkenbeet (A Bradley)
Gesehen
House of D
Getauscht
Edge Chronicles 05 (P Stewart)
Der Herr der Finsternis (S Lukianenko)
Making money (T Pratchett)
Gekauft
Der Lügner (S Fry)
Sex ist eigentlich nicht so mein Ding (Div)
Die Masken der Wahrheit (B Unsworth)
Das Nilpferd (S Fry)
Der Deutsche Balladenschatz (Div)
Die Zärtlichkeit der Wölfe (S Penney)
Wonderful Wonder World 1-2 (Q Rose + S Hoshino)
SaschaSalamander 20.06.2010, 21.10 | (0/0) Kommentare | PL
Pratchettfieber
Meine Favoriten sind zuerst die Hexen (v.a. Oma Wetterwachs), dann fast ebensosehr der Tod, (samt Rattentod) und Blinki) kurz dahinter Lu Tze, dann weiter hinten Tiffany Weh. Die Stadtwache mag ich eher nicht. Die Magier gar nicht. Die Bücher um Ankh Morpork allgemein sind ganz nett.
Was sind Eure Favoriten bei Pratchett, wen mögt Ihr besonders, wen weniger?
SaschaSalamander 14.06.2010, 10.09 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 23
Teufelsengel (M Feth)
2 Men Kissing (J C Skylark, S R Beck)
Die Bibliothekarin (P Rochford)
Total verhext (T Pratchett)
Denken Sie selbst! (V Ebert)
Jack Slaughter 10
Die Beschenkte (C Kashore)
Gesehen
Tötet Smoochie
Cold Hour
City of Ember
Getauscht
Farben d Magie / Der Zauberhut (T Pratchett)
Mahler Sinfonie 2 (B Henricks)
Ab die Post (T Pratchett)
The complete stories of Lewis Carroll ( L Carroll)
SaschaSalamander 13.06.2010, 21.33 | (0/0) Kommentare | PL
Tante Inge haut ab

Es beginnt damit, dass Christine mit ihren 46 Jahren nun im Vorgängerroman ("Urlaub mit Papa", ist jedoch nicht erforderlich zum Verständnis von "Tante Inge") endlich die Liebe ihres Lebens gefunden hat und mit ihm den Urlaub bei den Eltern auf der Insel verbringen will. Am Bahnsteig begegnet ihnen doch glatt eine Frau, die aussieht wie Tante Inge. Aber Tante Inge würde keinen so seltsamen Hut tragen. Und sie würde auch nicht ohne ihren Mann verreisen. Geschweige denn sich einfach so auf den Weg machen! Doch es IST Tante Inge. Und sie wirft so ziemlich alle Vorstellungen über den Haufen, die man sich bisher von ihr gemacht hatte. Sie will ihr Leben selbst in die Hand nehmen, sie ist ohne ihren Mann gefahren. Und was für Christine eigentlich ein ruhiger Familienurlaub werden sollte, wird zu einem Chaos mit teils recht überraschenden Wendungen.
Die Charaktere sind mir allesamt sympathisch. Trotz oder auch wegen ihrer Macken. Die überfürsorgliche Mutter, der pingelige und steife Vater, der alles ertragen müssende Lebensgefährte Johann, die rüstige Tante Inge, Inges aufgetakelte Freundin, Tante Inges geiziger Ehemann, die alleinerziehende Kellnerin mit ihrem kleinen Sohn. Sie sind keine klassischen Protagonisten, sondern einfach Menschen, die direkt aus dem Leben stammen könnten. Fast meint man, sie wohnen nebenan.
Die Handlung ist kein großer Knaller, das Rad wurde nicht neu erfunden. Dennoch ist die Geschichte witzig erzählt, es ist ihr angenehm zu folgen, es kommen keine Längen auf, und nach einiger Zeit wird dem Leser sogar klar, dass eine kleine Überraschung folgen wird, nämlich der wahre Grund für Tante Inges Wandel. Als dieses kleine Geheimnis gelüftet wird, kommt noch einmal richtig Fahrt in den Plot: ein Überfall, ein hinterhältiger Betrug, nun wird auch Inges Mann endlich aktiv, und ständig drückt der Leser die Daumen, dass noch alles gutgehen möge und es so kommt, wie Tante Inge sich das gewünscht hat.
Ein Buch, das ich absolut für leichten Lesegenuss zwischendurch empfehlen kann. Es ist eine Anekdote, wie sie sich so tatsächlich ereignen könnte und man sie bei der nächsten Familienfeier erzählt. Ideal für gemütliche Stunden am Strand, in der Badewanne oder zwischendurch. Erfrischend, witzig, spannend, und trotzdem nicht zu anstrengend. Genau richtig, wenn man abschalten möchte ;-)
SaschaSalamander 07.06.2010, 17.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Anna und die Teufelsengel
SaschaSalamander 07.06.2010, 09.16 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 22
Lilienblut (E Herrmann)
Der Mann, der nichts vergessen konnte (R Isau)
Zelda - Oracle of Seasons
Teufelsengel (M Feth)
2 Men Kissing (J C Skylark, S R Beck)
Die Bibliothekarin (P Rochford)
Ich trage Striemen wie andere Frauen ihren Ehering (Eva B)
Gesehen
Die Ritter der Kokosnuss
Adams Äpfel
Brügge sehn und sterben
Red Shoes
Cello
Puls (jap)
Uzumaki
Getauscht
Spieler wie wir (C Jönsson)
Sarahs Lust (R Hoffmann)
SaschaSalamander 06.06.2010, 21.00 | (0/0) Kommentare | PL
Action pur
"Sie warf den Kopf zurück, ihre Beine gaben nach, und während sie in wilden Zuckungen durchgeschüttelt wurde, rutschte sie schreiend an der Wand entlang auf den Boden."
Hey, yeah, und soviel Action alleine von der Handarbeit, als sie dabei an ihn dachte. Mal sehen, was die Autorin erst bietet, sobald sie es live mit ihm macht ...
SaschaSalamander 05.06.2010, 20.54 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7388