SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Statistik KW 50 und 51

Gelesen
???
Mandara 1-6 
Tricky Business (Barry, Dave)
Detektiv Conan 47 (G. Aoyama)
Der Stern der Brüder (H. Bemman)
Die Chronik der Unsterblichen 01 (W. Hohlbein)

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
Intensive Care (R. Williams)
Beinhart (F. Zander)
Der unglaubliche F. Zander
Hier kommt Frank (F. Zander)
Live in Paris und Toronto (L. McKennitt)
Tai Chi Chuan (DVD)
Q-Bert (Game-Boy)
Dämon (M. Delawney)
Rincewind der Zauberer (T. Pratchett)
Wyrd Sisters (T. Pratchett)
Die Erben des Rings (T. Pratchett)

Vorgemerkt
Die satanischen Verse (S. Rushdie)

Filme
Apocalypto

SaschaSalamander 24.12.2006, 18.45 | (0/0) Kommentare | PL

Melusine

Beim Wikipedieren bin ich heute mal wieder auf etwas, das ich recht faszinierend fand. Als Loriot-Fan kann ich natürlich das berühmte Gedicht des Dichters Frohwein auswendig (naaaaa, wer noch?)

A-haaaaber: ich dachte, es sind reine Fantasieworte ... mh, nicht ganz ... zumindest Melusine ist etwas mehr ... (Antworten bitte ohne im Web nachzuschlagen *g*)

Wer oder was ist MELUSINE?

SaschaSalamander 20.12.2006, 16.25 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Meine Pratchett Sammlung

Sooo, jetzt habe ich endlich mal meine Sammlung gezählt, um zu wissen, was mir noch fehlt, was ich ggf doppelt habe (jaaaaa, das kann schonmal passieren *schäm*) und welche ich noch lesen muss und überhaupt, ... nope, eigentlich blogge ich das nicht für Euch ... nur für mich ein kleiner Zwischenstand *ggg* ... wenn es sich lohnt, etwas zu sammeln, dann Pratchett ... mindestens so genial wie Douglas Adams, zigmal besser als Harry Potter, gleichranging mit Lemony Snicket, ... Hut ab vor >Terry Pratchett<


(Foto aus den Wiki Commons)

Diverse Werke, die ich besitze
- Rettet die Rundwelt (mit Stewart, Cohen)
- Die Gelehrten der Scheibenwelt (mit Stewart, Cohen)
- Ein gutes Omen (mit Neil Gaiman)
- Die dunkle Seite der Sonne (Scifi)
- Strata (Scifi)
- Darwin und die Götter der Scheibenwelt (mit Cohen)
- Johnny Maxwell 1-3 komplett (Kinder)
- Nomen-Trilogie 1-3 komplett (Kinder)
- Die Erben des Rings (Anthologie)
- The unadulterated Cat (Humor)
- Teppichvölker (Scifi) (Carpet People)

Mir fehlen:
- Gefährliche Possen (Anthologie) (The Wizard of Odd)
- Scheibenwahn (Anthologie) (The flying Sorcerers)
- Ritter des Wahnsinns (Anthologie) (Kights of Madness)


Scheibenweltromane, die ich besitze
- Licht der Phantasie
- Das Erbe des Zauberers
- Gevatter Tod
- MacBest / Wyrd Sisters
- Pyramiden
- Wachen! Wachen!
- Faust Eric (illustriert)
- Voll im Bilde
- Alles Sense
- Total verhext
- Small Gods (= Einfach göttlich)
- Lords und Ladies
- Helle Barden
- Rollende Steine
- Mummenschanz
- Jingo (= Fliegende Fetzen)
- Ruhig Blut
- Thud! (= Klonk!)
- Echt zauberhaft
- Feet of Clay (= Hohle Köpfe)
- Schweinsgalopp
- Heiße Hüpfer
- Thief of time (= Der Zeitdieb)
- Die volle Wahrheit
- Maurice der Kater
- Die Nachtwächter
- Weiberregiment
- A hat full of sky (= Ein Hut voller Sterne)
- Landkarte von Ankh-Morpork
- Nanny Oggy Kochbuch
- Die Scheibenwelt von A-Z
- Der 5te Elefant
- Ab die Post (Going Postal)
- Farben der Magie (The Colour of Magic)
- Der Zauberhut (Sourcery)

Leider fehlen mir

- Wahre Helden (The last hero)
- Kleine freie Männer (Wee free men)
- Der Winterschied (Wintersmith)
- Making Money (schöne Scheine)
- Club der unsichtbaren Gelehrten (Unseen academicals)
- I shall wear midnight (?)
- Raising taxes (?)
- Scouting for trolls (?)

Soooo, ich werde mir das hier mal aktuell halten, damit ich das nächste Mal, wenn was von Pratchett kommt, ich rasch nachschlagen kann, was ich schon habe. Ich hab mir in letzter Zeit zu oft doppelt etwas geholt. Habe es hier und noch nicht gelesen, habe es schon gelesen aber besitze es nicht, könnte es hören aber kenne es noch nicht, argh, wer soll da noch durchblicken? Und das Sammlerherz in mir schlägt zu hoch, als dass ich erst alle aus meinem Regal lesen würde, bevor ich mir die nächsten bestelle *hihi* ...

Edit: 08.06.2010

SaschaSalamander 20.12.2006, 09.47 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Aufstieg der Info Partei

Da denk ich, ich hätte Zeit, aber ich komme doch erstaunlich wenig zum Lesen. Lesen muss ich, um mich abzulenken, und wenn ich Zeit habe, muss ich mich nicht ablenken, also fällt mir auch das Lesen schwer. Na, dafür habe ich am Wochenende drei Zugfahrten von insgesamt 10 h anstehen, da dürfte ich den >"Stern der Brüder"< auf jeden Fall beenden können ;-)

Inzwischen hat sich schon einiges ergeben. Berts Leben wurde näher beleuchtet, auch seine Freundschaft zu einer älteren Dame, von der er viel über Musik und das leben lernt. Und Fred, der zu Beginn wie ein verhärmter, sturer "Untertan" wirken mag, erhält langsam auch Kontur. Es ist nachvollziehbar, wie er zum Sympathisanten der Info-Partei wurde. Auch, wenn ich wohl einer der Menschen in diesem Buch wäre, welche als minderwertige Kategorie eliminiert werden sollten, kann ich nachvollziehen, warum Fred in reinem Gewissen und Glauben handelt.

Schon einige Male kochte die Wut in mir hoch beim Lesen. Diese schrecklichen Mechanismen! Eine genetisch "bessere" Rasse, Vererbung und Ausrottung der "schlechteren" Menschen. So töricht, und wer heute lebt, fragt sich oft, wie es damals so weit kommen konnte. Doch wie auch in dem Buch "die Welle" kann man nachvollziehen, wie es dazu kommen konnte, warum die Beteiligten sosehr an ihr Tun glaubten.

Mal sehen, ob ich dieses Wochenende noch den genaueren Aufstieg und Niedergang der Info-Partei erleben werde, um Euch am Montag davon zu erzählen, ...

SaschaSalamander 14.12.2006, 21.25 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Statistik KW 49

Gelesen
???
Puls (S. King)
Offenbarung 23, 10
Charlie Bone V (J. Nimmo)
Zu viele Zufälle (J. Archer)
Der Stern der Brüder (H. Bemmann)

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
Wachen! Wachen! (T. Pratchett)
Rincewind der Zauberer (T. Pratchett)

Nine Month (Film)
Have a nice day (Roxette)
The Visit (Loreena McKennitt)
Book of Secrets (Loreena McKennitt)
Sing when you´re winning (R. Williams)

Vorgemerkt
/

Filme
/

SaschaSalamander 12.12.2006, 01.24 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Wunderbar treffend gesagt

Mit den Floskeln der Alltäglichkeit baggerst du Worte in deine Zeit hinein die den reichen satten Mutterboden deiner Seelensprache ins Schuttloch der Beliebigkeit entsorgen

(C) Christa Schyboll

SaschaSalamander 09.12.2006, 09.47 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Begriffsstutzig

Marlene Haushofer ist mir bekannt durch ihren Roman "Die Wand", den ich >hier< auch schon näher beschrieben habe. Auch für viele andere ist "die Wand" das bekannteste ihrer Werke. Als ich in der Bücherei auf dem Cover eines Hörbuches ihren Namen las, griff ich natürlich zu. "Wir töten Stella" heißt es.

Worum es geht? Umdrehen, Klappentext, mal sehen. Oben natürlich die obligatorische Bewertung irgendeiner Zeitung oder einer wichtigen Person über dieses Werk:

"Elke Heidenreich hat "Die Wand" als eines der zehn wichtigsten Bücher in ihrem Leben bezeichnet. Hier wird die Erzählung gelesen von der Schauspielerin Elisabeth Schwarz. Mit stark akzentuierter Betonung, die Gefühle bewusst unterdrückt, spricht sie die Rolle der Ich-Erzählerin" Jury hr2-Bestenliste

Erscheint diese Information nur mir völlig verworren oder chaotisch? Bin ich einfach nur begriffsstutzig, oder müssen auch andere Leser das zweimal lesen, um da zu erkennen, dass einmal von der Wand, das andere mal von der vorliegenden CD die Rede ist, und dass die Meinung einer Literaturkritikerin eigentlich überhaupt nix mit der Sprecherin eines komplett anderen Werkes zu tun hat?

SaschaSalamander 08.12.2006, 15.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Plump und platt

king_puls_150.jpgNääää, sorry, das ist mir jetzt echt zu blöd. Ist King so schlecht geworden, oder hab ich das früher nur nicht gemerkt? *grübel* Vielleicht würde mir das Buch ja auch gefallen, wenn ich es ein andermal lese, wer weiß ... aber ich glaube, soooo schnell hör ich mir das nicht mehr an. Die ersten vier Tracks der ersten CD habe ich mir angetan, mehr musste nicht sein, ...

Wer ein Handy hat, ist gefährdet, denn ein Puls sendet irgendetwas aus, von dem Menschen wohl aggressiv werden. Ich weiß weder, woher der Puls kam noch ob es später weitergehen wird noch sonst etwas. Ehrlich gesagt, ich werde auch nicht weiterhören. Ungekürztes Hörbuch, gelesen von David Nathan, mmmmmh, was für eine Stimme, aber da leg ich mir lieber den zehnten Teil der "Offenbarung 23" rein, wenn ich den hören will, ...

es beginnt schon damit, dass ein junger Mann durch die Stadt läuft. Plötzlich hört er irgendwo einen Schrei. Und das bei diesem schönen Wetter auf diesem ach so schönen Boulevard an diesem ach so schönen Tag? Und dann beißt die Frau neben ihm plötzlich den Eisverkäufer, und ein Mädchen beißt die Frau, und ein Mann seinen Hund, und überall spritzt Blut, fliegen die Fetzen, werden Körperteile abgefleddert, und der Hund der eleganten Dame wird vom Auto überfahren: "Eben noch Flausch, im nächsten Augenblick Brei" ... muahahaha, was für ein genialer Satz, meine Güte, also ehrlich, King, Du konntest es mal besser! Ich hab mich vor Lachen fast nicht eingekriegt, als ich diesen "genialen" Satz hörte, aber das ist bei einem Horrorroman wohl eher daneben ...

Gut, King war noch nie ein Freund des subtilen Horror (bis auf so - in meinen Augen - geniale Werke wie "Es", "Misery", "Shining", "Langoliers" oder "The Stand"), aber "Puls" war jetzt sogar mir zu plump eben ... und wie ich im Web sehe, scheine ich mit dieser Meinung nicht alleine ...

SaschaSalamander 08.12.2006, 09.27 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Meinereiner Audio

Eigentlich war ich sofort begeistert von der Idee mit dem >Märchenblog< und wollte sofort mitmachen. Feuer und Flamme. Aber dann das große Hindernis. Ihr kennt es bestimmt: die eigene Stimme zu hören ist so unendlich schrecklich. Man hat das Gefühl, man klänge so schlimm, wie können einem andere nur zuhören, ohne sofort kreischend zu fliehen? Warum musste man nicht schon längst einen Waffenschein für die eigene Stimme beantragen? Und hier ist sie zu hoch, da zu kratzig, dort hat man blöd geatmet, und hier hat man extrem dämlich betont. Schreck-lich, ... ich habe versucht, es so lange wie möglich hinauszuzögern ... soooviele Gründe fielen mir auf einmal ein, warum ich nun doch nicht irgendwas schicken kann ...

Kein Mikro
Keine Ahnung, wie man eine Sound-Datei bearbeitet
Kein Programm
Keine passende Geschichte
Keine Zeit

Hm ... zu dumm ... jetzt liegt das Mikro hier ... das mit dem Soundzeugs kann mir mein Schatz erklären ... ein Programm kann man kostenlos im Web laden ... über mangelnde Bücher kann ich in meinem Regal nicht klagen, Grimm und andere Märchenschätze sind natürlich Pflicht bei mir ... hab ich nicht selbst sogar copyrightfreie Märchen hier im Web verlinkt? ... Zeit habe ich mehr als mir lieb ist ...

ich kann mich nicht mehr drücken ... so langsam wirds eng ... hat jemand noch eine gute Ausrede für mich? Oder hat jemand vielleicht ein kleines Zuckerl für mich, mit dem das Aufraffen noch ein wenig leichter wird?

Ich werde irgendwann den Tag verfluchen, an dem ich meine Stimme ins Netz stellte ... aber ich werde es wohl trotzdem demnächst tun ... erste Arbeiten mit Programm, Soundcheck, Stimme *mi-mi-mi-mi-miiii* *räusper* laufen ... bald ist es soweit ...


SaschaSalamander 07.12.2006, 14.45 | (0/0) Kommentare | PL

Was lest ihr gerade

Heute eine kleine Frage, für Euch und mich ganz einfach.
Und trotzdem sehr spannend:

Was lest ihr gerade?

SaschaSalamander 07.12.2006, 09.17 | (17/9) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7409
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3