SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Märchenspecial

Und heute Nachmittag wieder ein kleines Rätselspecial. Dieses Mal rund ums Thema Märchen. Ich habe extra ein paar Märchen weitab von der Bekanntheit Schneewittchens oder Dornröschens herausgesucht. Trotzdem bin ich sicher, ihr kennt sie und habt die Fragen schnell gelöst ;-)

01) Wie stapeln sich die Bremer Stadtmusikanten?
02) Wie heißt d Pferd, dessen Kopf an d Mauer aufgehängt wurde?
03) Worin liegt Däumelinchen gebettet?
04) Was passiert, als d Prinz d Finger in Eisenhans Brunnen tunkt?
05) Was soll ein Soldat der Hexe aus dem Loch im Baum holen?
06) Welches ist der letzte Wunsch der Fischersfrau?
07) Wem gehören d schöne Wald, d grüne Wiese, d große Stadt?

Und wenn das Rätsel gelöst ist, gibt es einen Link zu einer weiteren wundervollen Märchensammlung im Internet. >Hier< hatte ich ja schon einige Seiten vorgestellt.

SaschaSalamander 06.03.2006, 15.07 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL

Boom der Fantasyverfilmungen

Nachdem Harry Potter und der Herr der Ringe so große Erfolge im Kino brachten, ist ein regelrechter Boom an Fantasyverfilmungen bekannter Bücher ausgebrochen. Der König von Narnia, Tintenherz, Eragon, His Dark Materials, der Herr der Diebe, Artemis Fowl (sicher, jedoch Einzelheiten noch unklar) udn bestimmt bald auch noch viele andere. Dann noch die Verfilmung aktueller Bestseller oder älterer "Dauerbrenner" wie Sakrileg oder das Parfum. Reicht es langsam, dass soviele Produzenten auf der Erfolgswelle mitschwimmen wollen, oder freut ihr Euch, dass endlich einmal Eure Lieblingsbücher auch auf Leinwand gebannt werden?

Was hältst Du vom Boom der Fantasyverfilmungen?

SaschaSalamander 06.03.2006, 08.54 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Kids4Quiz

Als ich heute Vormittag am Computer saß und gerade wieder ein paar neue Rezensionen vorbloggen wollte, bekam ich eine Anfrage, die mich sehr gefreut hat: ob ich nicht gerne für die Seite >Kids4Quiz< ein paar Bücherrezensionen schreiben möchte?

"Ein Schaf fürs Leben" wird also nicht hier im SaraSalamander zu finden sein, auch wenn es nicht nur für Kinder interessant ist. Auch zukünftig werden weitere Rezensionen für Kinder bis etwa 14 Jahre nun auf dieser lehrreichen und spannenden Kinderseite unter der Rubrik "Buchvorstellungen" zu finden sein. Ich freue mich sehr darüber und fühle mich geehrt. Danke :-)

SaschaSalamander 05.03.2006, 16.23 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL

Statistik KW 09

Gelesen
Mail 01
Oasis Project
What´s Michael
Gelöscht  (M. Kunst)
Eragon II (C. Paolini)
Detektiv Conan 40-42
Das Hexenkind (C. Rees)
Die Damalstür (A. Pirincci)

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
Model 04 (S.-Y. Lee)
Angel (E. Sakurazawa)

Vorgemerkt

Filme
Wallace and Gromit & das Riesenkaninchen

SaschaSalamander 05.03.2006, 09.21 | (0/0) Kommentare | PL

Mail

CoverGestern Manga, heute Manga. Das ist Zufall und hat sich jeweils sehr spontan ergeben. Aber warum nicht? Diesen Monat erschein ein neuer Horrormanga auf dem deutschen Markt. Ich sehe mir gerne mal einen Horrorfilm an. Mangas dieses Genres allerdings sind nicht so mein Ding. Die wenigsten schaffen es, die düstere Atmosphäre in Bilder zu packen, die Zeichnungen sind meist eher albern als tatsächlich gruslig. "Dark Water", die Serie "The Ring", aber auch andere Hefte habe ich enttäuscht wieder beiseite gelegt. "Goth" war der einzige, der mir etwas gefiel, aber der war mit jugendlichen Hauptdarstellern und ... naja, ich fühlte mich etwas zu alt dafür.

"Mail - Botschaften aus dem Jenseits" dagegen, wow, der hat es in sich! Hauptperson ist der Geisterjäger Reiji Akiba, der die Fähigkeit besitzt, unreine, tote Seelen zu sehen und mit seiner Waffe, seine Geisterrevolvers Kagutsuchi ins Reich der Finsternis zu schicken.  Es gibt mehrere Bände, die Serie ist noch nicht abgeschlossen. Da es sich jedoch um Kurzgeschichten handelt, ist der erste Band auch gut als abgeschlossen zu sehen.

Der erste Band besteht aus fünf Kurzgeschichten, deren einziger Zusammenhang jeweils Reiji Akiba ist. Fünf Geschichten in einem einzigen Band - das klingt, als ließe jede einzelne kaum Zeit für Entwicklung und Grusel. Das Gegenteil ist der Fall! Auf wenigen Seiten gelingt es dem Mangaka Housui Yamazaki, eine bedrückend düstere Atmosphäre zu schaffen und den Leser an sich zu fesseln. Natürlich sind Horrorgeschichten an sich immer an den Haaren herbeigezogen, aber es gibt trotzdem Qualitätsunterschiede. Und diese hier gehören wirklich zu den besten. Sie wirken kein bisschen platt. Das Horrorgenre wird zwar nicht gerade neu definiert, und im Endeffekt ist es dasselbe wie alle anderen auch, aber eben in guter Verpackung.

Ein kopfloser Geist, dessen Mörder in einem Weinkeller Trophäen sammelt. Ein entstelltes Mädchen, das sich erhängt und dessen Geist nun auf Rache nimmt. Ein Mädchen, das beim Versteckspiel auf einer Baustelle den Tod fand und nun mit den lebenden ihr grausiges Spiel fortführt. Ein verfluchtes Auto, in dessen Kofferraum eine Mutter ihr wehrloses Kind erstickte. Und die Erzählung, wie der Geisterjäger nach einer Augenoperation damals plötzlich mehr sehen konnte als gewöhnliche Menschen und seine Geschichte hiermit den Anfang nahm. Wie gesagt - nichts Neues, Ungewöhnliches. Aber großartig verpackt in gruslige Bilder.

Ich bin ziemlich abgehärtet, die meisten Horrorstreifen bringen mich höchstens zum Grinsen. Dieser hier ... nein, Angst hatte ich nicht. Aber das ständige Gefühl, es stünde jemand hinter meinem Rücken. Es war nicht leicht, dem Drang zu widerstehen, mich alle paar Sekunden umzudrehen! Und ich musste das Licht brennen lassen. Jau, ist albern. Warum tut man sich so etwas eigentlich an? Ganz einfach: ein kleines bisschen Gänsehaut tut manchmal einfach gut ;-)

Wer klassischen, gepflegten Horror mag, kann mit "Mail" gar nichts falsch machen. Wer eher zu den zartbesaiteten Gemütern gehört, sollte auf jeden Fall nicht einmal darin blättern!

SaschaSalamander 04.03.2006, 10.03 | (0/0) Kommentare | PL

Muffensausen

CoverIch habe mir vorgenommen, für die >Mangatainment< demnächst eine Rezension über den Manga "Adolf - Mord in Berlin" zu schreiben. Und ich muss gestehen, dass ich etwas Bammel habe. Ob ich mich übernommen habe?

Es ist ein historisch wichtiges Werk, da es in der Zeit des dritten Reiches spielt und auf historische Fakten zurückgreift. Zudem ist Ozamu Tezuka, der Mangaka (=Autor eines Mangas) dieses Werkes, zugleich der japanische "Manga no kamisama", zu deutsch "Gott der Manga". Er ist einer der Begründer des Mangas, mit Kimba dem weißen Löwen und Astro Boy hat er den Manga in der westlichen Welt bekannt gemacht, noch viele Jahre bevor hier ein Mangaboom aufkam. Er ist ... er ist ... *verneig* ... ER ist DER Autor, wenn man von Manga redet. Noch dazu ein in diesem Fall so herausragendes Werk. Oh mann, ich darf gar nicht daran denken!

Normalerweise gehen mir Rezis flott von der Hand. In diesem Fall allerdings wage ich keine "normale" Rezension zu schreiben. Denn über Rezensionen oder gar Kritik sind der Meister und sein Werk erhaben, was wage ich kleiner Wurm? Nein, es wird vermutlich eher eine Art Bericht werden, in welchem ich über ihn, das Werk, die Fakten und Hintergründe berichte. Und, neinnein, dies hier ist keine Rezi, sind nur ein paar Gedanken vorab. Habe den Manga noch vor mir liegen und werde in dieser Tage erst lesen, ...

Ein ähnlich wichtiges Werk ist >"Barfuss durch Hiroshima"< von Keji Nakazawa. Auch, wenn hier wenige Mangaleser (eigentlich noch jemand außer Tina? *neugierig guck*), möchte ich Euch diese beiden Werke besonders ans Herz legen. Sie gehören meiner Ansicht nach zu der Art von Weltliteratur, die man gelesen haben sollte. Warum nicht mal einen Blick über den Tellerrand wagen? ;-)

SaschaSalamander 03.03.2006, 09.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Ich blieb standhaft

In der Bücherei heute blieb ich standhaft. Hörspiele und FilmDVDs gelten ja nicht. Und die Bücher (wieder eine sehr schöne Auswahl heute), aus denen ich Rätselsätze ziehe, gelten auch nicht, die werden ja nicht gelesen. Und wenn man diese zwanzig Kilo mal alle abzieht - habe ich mir nur ein einziges Buch ausgeliehen: den dritten Band der Trilogie "Stravaganza". *sich auf die Schulter klopft*  Bin stolz auf mich :-)

(Oder, kurz gesagt: ich sollte öfter fünf Minuten vor Ende der Öffnungszeiten in die Bücherei gehen, bis eine Mitarbeiterin sagt "wir schließen" und demonstrativ das Licht löscht *grinz*)

SaschaSalamander 02.03.2006, 22.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Frohen Mutes

Ich habe es in den letzten Wochen tatsächlich geschafft, meinen Stapel der zu lesenden Büchereisachen auf etwa vier Bücher zu reduzieren. Die letzten Male habe ich auch kaum etwas ausgeliehen. Heute werde ich wieder in die Bücherei gehen. Und ich bin frohen Mutes, dass es sich dieses Mal nicht wieder sosehr erhöhen wird. Schließlich habe ich inzwischen wirklich genügend eigene interessanten Sachen zu lesen hier, will doch endlich meine ganzen Terry Pratchett, Val McDermid, restlichen Lemony Snicket, haufenweise Mangas, Megacomic Bone, meinen Musashi, ein paar Nicholas Sparks und andere genießen! Und wie es aussieht, könnte es seit über drei Jahren das erste Mal sein, dass ich bald meine eigenen Bücher lesen werde. Ich wage es nicht zu hoffen!

Drückt mir die Daumen, dass ich mich heute in der Bib beherrsche!

SaschaSalamander 02.03.2006, 16.41 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Sätze raten

"Stellt Euch mal vor, Negerprinzessin! Es gibt nicht viele Kinder, die das werden. Und fein werde ich sein! In allen Ohren werde ich Ringe haben und in der Nase einen noch größeren Ring. Ich werde nichts weiter anhaben. Aber ich werde einen eigenen Diener haben, der mir jeden Morgen den ganzen Körper mit Schuhcreme putzt. Damit ich genauso schwarz werde wie die anderen. Ich stell mich jeden Abend zum Putzen raus, zusammen mit den Schuhen."

SaschaSalamander 02.03.2006, 12.23 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL

His Dark Materials 2007 im Kino

Vorhin habe ich erfahren, dass 2007 / 2008 definitiv die Trilogie "His dark Materials" (der goldene Kompass, das magische Messer, das Bernsteinteleskop) von >Philip Pullmann< erscheinen wird! Das Ganze ist bisher noch in der Vorproduktion, über mögliche Schauspieler etc konnte ich leider noch nichts in Erfahrung bringen.

Es ist schon einige Jahre her, dass ich diese Bücher gelesen habe, daher kann ich leider keine Rezension mehr dazu schreiben. Vor dem Film werde ich sie noch einmal lesen, aber das kann natürlich dauern. Woran ich mich noch erinnere: sie haben mich sehr beeindruckt, der Inhalt geht über das übliche Kinder- Jugend - Fantasy - Klischee hinaus und beinhaltet tiefergreifende Aussagen über Religion, Psychologie und Weltanschauung.

Der Inhalt ist ziemlich komplex; es fällt mir schwer ihn im Groben wiederzugeben, da es wier gesagt schon recht lange her ist. Aber das macht ja nix, denn ich weiß, dass es zu Tina´s Favoriten gehört. Und da dachte ich mir doch gleich, dass sie auch eine Rezension geschrieben hat, die ihr >hier< lesen könnt ;-)


SaschaSalamander 01.03.2006, 22.19 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7401
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3