

Tag-Cloud
Erfahrungen Philosophie Vampire Frauen Queer Religion Verschwörung Film Sci-Fi Dystopie BewusstSein Serie Games Mindf*ck Öko Kurzgeschichten Komödie Historisch Kinder Männer Humor Tiere Deutsch Abenteuer Krimi Kochen Action Schräg Dark Romantik FoundFootage Nürnberg Fremde Kultur Manga BDSM Fantasy Comic Drama Biographie Mindfuck Fachbuch Jugend Thriller Märchen Vegan Tip Erotik Reihe Animation Horror

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Ein Satz
Heute etwas schwerer, da ein typisches Merkmal fehlt ... aber ich bin sicher, es gelingt Euch auch ohne dieses für das Buch typische Merkmal ;-)
Ich bin auch immer sehr höflich zu ihr, wenn ich sie sehe, und ich sehe sie oft, denn sie steht in ihrem geblümten Kleid, auf einen Besen gestützt, der offenbar das Zeichen ihres Amtes ist (eine praktische Bedeutung hat der Besen nicht, denn ich habe sie nie kehren sehen), fast immer auf einem der Vorplätze der Zentraltreppe.
Ich bin auch immer sehr höflich zu ihr, wenn ich sie sehe, und ich sehe sie oft, denn sie steht in ihrem geblümten Kleid, auf einen Besen gestützt, der offenbar das Zeichen ihres Amtes ist (eine praktische Bedeutung hat der Besen nicht, denn ich habe sie nie kehren sehen), fast immer auf einem der Vorplätze der Zentraltreppe.
Tipp im Kommentar
SaschaSalamander 13.03.2006, 21.01 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL
Das Lächeln der Sterne

Abgesehen von den wirklich >sinnlosen Titeln< trifft all dies auf Nicholas Sparks nicht zu. Er schreibt Liebesromane, die über das platte Klischee hinausgehen. Seine Romane bewegen und rühren das Herz. Sie können auch traurig enden. Und Liebe wird in einem weiter umfassenden Rahmen verstanden als dem oben genannten Klischee. Ich wurde durch die Filme "Message in a Bottle" und "Wie ein einziger Tag" auf ihn aufmerksam, die mir trotz ihres Genres sehr gut gefielen. Mein erster Roman - oder genauer gesagt: mein erstes Hörbuch - war nun endlich "Das Lächeln der Sterne".
Amandas Ehemann stirbt an Krebs, sie kann den Tod ihres geliebten Mannes nicht verkraften und vernachlässigt nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kinder, sie sinkt immer tiefer und tiefer. Da entschließt sich ihre Mutter Adrienne, ihr die Geschichte von der Liebe ihres Lebens zu erzählen ...
Adrienne wurde vor Kurzem von ihrem Mann verlassen, sie fühlt sich alt und verbraucht. Der ehrgeizige Arzt Paul wurde von seiner Frau verlassen, weil ihm Erfolg und Karriere stets wichtiger waren als seine Familie. Er beschließt sein Leben zu ändern. In einer kleinen Pension trifft er auf Adrienne, und sie verbringen ein Wochenende miteinander, das ihrer beider Leben verändern wird ...
Eine wunderschöne Geschichte. Nicht sonderlich anspruchsvoll, leicht vorhersehbar, aber wohlschmeckend und leicht verdaulich. Sie tut einfach gut. Nicholas Sparks versteht es, so unendlich viel Gefühl in nur so wenige Worte zu legen. Ohne Schnulz, ohne Kitsch, aber voller Wärme. Seine Bücher sind genau das Richtige für einen gemütlichen Leseabend. Und wie ich von meiner Freundin (die absoluter Sparks-Fan ist) erfahren habe, ist dieses Buch eines seiner schwächeren. Ich kann es also gar nicht erwarten, die anderen endlich zu lesen!
SaschaSalamander 13.03.2006, 18.48 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Auswertung Boom der Fantasyverfilmungen
Hm, die Meinungen gehen auseinander. Aber wie man den Kommentaren entnehmen konnte: solange sie gut sind, ist es auf jeden Fall eine tolle Sache :-)
Super, es können gar nicht genug sein

5 Stimmen 55.56%
Ärgerlich, es wird langsam zuviel
0 Stimmen 0%
Ist mir eigentlich egal

4 Stimmen 44.44%
Super, es können gar nicht genug sein

5 Stimmen 55.56%
Ärgerlich, es wird langsam zuviel

Ist mir eigentlich egal

4 Stimmen 44.44%
SaschaSalamander 12.03.2006, 15.47 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 10
Gelesen
Perfect Girl 08
Gelöscht (M. Kunst)
Der Hexer (E. Wallace)
Mon-Star Attack 02 (DuO)
In einem tiefen, dunklen Wald (P. Maar)
Das Geheimnis der weißen Mönche (R. M. Schröder)
Gekauft
/
Geschenk
/
Buchticket
Clover 02 + 03 (Clamp)
Mars 02 und 10 (F. Soryu)
Vorgemerkt
Autorin: Elizabeth Peters
A long way down (N. Hornby)
Filme
El Cid
Serenity
Corpse Bride
Detektiv Conan
Bruce Allmächtig
Dr. T and the Women
Perfect Girl 08
Gelöscht (M. Kunst)
Der Hexer (E. Wallace)
Mon-Star Attack 02 (DuO)
In einem tiefen, dunklen Wald (P. Maar)
Das Geheimnis der weißen Mönche (R. M. Schröder)
Gekauft
/
Geschenk
/
Buchticket
Clover 02 + 03 (Clamp)
Mars 02 und 10 (F. Soryu)
Vorgemerkt
Autorin: Elizabeth Peters
A long way down (N. Hornby)
Filme
El Cid
Serenity
Corpse Bride
Detektiv Conan
Bruce Allmächtig
Dr. T and the Women
SaschaSalamander 12.03.2006, 09.37 | (0/0) Kommentare | PL
Geheimnisvoller Bewohner
Argh, ich kanns nicht lassen. Hab mir vorgenommen, nicht zu bloggen, aber ich schaffe es nicht *seufz*. Wenigstens ein kleines Rätsel? Ist ja nicht wirklich gebloggt, kostet ja kaum Zeit, ist ja schon lange ausgedacht und vorbereitet. Und das Vorbloggen für Morgen (Statistik, Auswertung Umfrage, übliches Wort zum Sonntag) zählt auch nicht, das kommt ja erst morgen. Jetzt also einfach nur ein kleines, unschuldiges Rätsel ;-)
Wer wohnt im Nirgendhaus?
SaschaSalamander 11.03.2006, 23.39 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Nada
Nope, heute bin ich zu faul zum Bloggen, und Reserve will ich nicht angehen. Nööööö, heut bloggich nix. Ich muss lernen, auch mal nicht zu bloggen ;-)
SaschaSalamander 11.03.2006, 16.50 | (0/0) Kommentare | PL
Nichtssagende Titel
Inzwischen habe ich mir ein paar Bücher von Nicholas Sparks zugelegt. Nachdem mir die Filme "Message in a Bottle" und "Wie ein einziger Tag" sehr gut gefallen hatten, wollte ich mehr von ihm kennenlernen. Aber in der Bib stand ich verzweifelt: hatte ich jetzt "Weg der Träume" schon geholt oder nicht? Warum? Weil seine Titel im Deutschen fast alle so nichtssagend und bescheuert sind, jawoll! Mag ja sein, dass die Titel dennoch eine gewisse Aussage innehaben, aber tut das Not, muss das sein, wassolldasdenn?
Zeit im Wind
Lächeln der Sterne
Weg der Träume
Nähe des Himmels
Ein Tag wie ein Leben
Das Wunder eines Augenblicks
Die Suche nach dem verborgenen Glück
Zeit im Wind
Schweigen des Glücks
Weit wie das Meer
Nah und fern
Sogar jetzt während des Schreibens musste ich überlegen, ob ich diesen oder jenen schon getippt hatte oder er noch fehlt. Nee, das braucht es wirklich nicht. Sind die Verleger denn so unkreativ?
Zeit im Wind
Lächeln der Sterne
Weg der Träume
Nähe des Himmels
Ein Tag wie ein Leben
Das Wunder eines Augenblicks
Die Suche nach dem verborgenen Glück
Zeit im Wind
Schweigen des Glücks
Weit wie das Meer
Nah und fern
Sogar jetzt während des Schreibens musste ich überlegen, ob ich diesen oder jenen schon getippt hatte oder er noch fehlt. Nee, das braucht es wirklich nicht. Sind die Verleger denn so unkreativ?
SaschaSalamander 10.03.2006, 21.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Der Elbenstern

Bei einem alle 24 Jahre wiederkehrenden Fest gelangt der Sohn eines Schmieds einen in den Kuchen gebackenen Elbenstern. Er bemerkt ihn nicht, verspeist ihn einfach, doch bald sind erste Veränderungen an ihm zu erkennen. Als er älter wird, entwickelt er sich zum Wanderer zwischen dem Volk der Menschen und Elben. Doch bald ist die Zeit gekommen, an der es dem Stern bestimmt ist, weiterzuwandern ...
Ein sehr schönes Märchen, das mir gut gefiel. Das Hörbuch ist mit sanfter, weicher Stimme gelesen von Joachim Höppner (Synchronstimme Gandalfs). Es ist ein Genuss, ihm zuzuhören, wie er ohne erhobenen Zeigefinger aber doch ernsthafter Stimme die Geschichte um den Schmiedssohn (dies ist sein Name, als er älter wird, nennt man ihn dann selbst "Schmied") erzählt. Freundschaft, Respekt, Ehrfurcht, das sind Werte, die in diesem Werk groß geschrieben werden.
Die Geschichte birgt keinen allzu tiefen Sinn und verbreitet eine recht simple aber doch sehr wichtige Moral. Sie kommt als gemütliche, hübsche Kindererzählung daher und erfreut den Leser. Mehr gibt es zu diesem Buch meiner Ansicht nach eigentlich kaum zu sagen. Aber es muss ja nicht immer so kompliziert und langatmig sein. "Der Elbenstern" ist eine der Geschichten, die eben einfach ein warmes Gefühl nach der Lektüre oder dem Hörgenuss hinterlassen. Und allein deswegen finde ich sie so wertvoll und möchte sie jedem empfehlen, der das Träumen noch nicht verlernt hat ...
SaschaSalamander 10.03.2006, 16.12 | (0/0) Kommentare | PL
Satz mit X
Ich hatte gehofft, zwischen den Terminen heute noch zu bloggen, deswegen am Abend zuvor kein Vorbloggen. Aber Satz mit X. Dafür in der Bücherei massig Stoff an Kiddiebüchern für Kids4Quiz geholt und ein paar weitere tolle Sachen für die Rätselrunden.
Für die Kinderbücher habe ich zum ersten Mal, seit ich in der Bücherei war, Mitarbeiter um Hilfe gebeten, da ich auf diesem Gebiet nicht gerade bewandert bin. Und sie hat mir tolle Sachen empfehlen können, ichi freue mich schon sehr aufs Lesen! Das Wochenende (ab morgen Abend) möchte ich mir massig Zeit zum Lesen und Rezensieren nehmen. Denn diese Woche hatte ich davon viel zu wenig!
Für die Kinderbücher habe ich zum ersten Mal, seit ich in der Bücherei war, Mitarbeiter um Hilfe gebeten, da ich auf diesem Gebiet nicht gerade bewandert bin. Und sie hat mir tolle Sachen empfehlen können, ichi freue mich schon sehr aufs Lesen! Das Wochenende (ab morgen Abend) möchte ich mir massig Zeit zum Lesen und Rezensieren nehmen. Denn diese Woche hatte ich davon viel zu wenig!
SaschaSalamander 09.03.2006, 22.27 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7381