


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Makellose Morde to go

"Makellose Morde to go" von Susanne Henke ist eine Sammlung von "erlesenen Verbrechen und herzerfrischenden Gemeinheiten", so verspricht es das Cover. Auf der Rückseite im Klappentext sogar ein Vergleich zu Roald Dahl. Na, DAS ist ein großes Versprechen, denn ich bin großer Verehrer dieses Meisters der pointierten Kurzgeschichten. Auch E W Heine wird als Vergleich hergezogen, über den ich >hier< bereits begeistert schrieb.
Die Geschichten handeln meistens von recht skurillen Todesfällen, häufig Morden, manchmal auch Situationen von "dumm gelaufen". Fiese Racheakte, ein kleiner falscher Schritt, ein unbedachtes Wort. Häufig bekommen Bösewichte ihre gerechte Strafe, und manchmal trifft es unschuldige, wehrlose Menschen völlig unerwartet und ungerechtfertigt, grausam wie eben das Leben so spielt. Ein paar der Stories erinnern mich an Dystopien, die so weit gar nicht entfernt scheinen. Eine Versicherung, die erfreut ist über ein auszuzahlendes Mitglied weniger, eine käufliche Zeitung ohne Moral, die perfekte Methode der Verbrechensbekämpfung.
Besonders angetan haben es mir die völlig normalen Menschen, die umgeben von schrulligen Nachbarn und Kollegen doch eigentlich nichts wünschen als nur ihre Ruhe. Und dann sorgen sie dafür, dass die Belästigungen endlich aufhören. Mal auf subtile Weise, indem sie die Schwächen des Gegners ausnutzen und auf diese Weise dessen selbstverschuldeten Tod provozieren, oder indem sie einfach mal mit der Faust auf den Tisch und die darauf befindliche Deko hauen.
Es gefällt mir, dass man nicht wissen kann, worauf eine Geschichte hinausläuft. Klar, alles in allem makabere, schwarzhumorige Stories. Aber es ist doch immer wieder spannend zu überlegen, ob die Person nun selbst aktiv wird und ihrer Umwelt schadet? Ob Glück und Zufall ihnen zuhilfe kommen? Ob sie vom Pech verfolgt sind und überraschend selbst abberufen werden? Oder ob ein fieser Trick einfach mit gleicher Münze heimgezahlt wird und der Täter zum Opfer wird?
Die Geschichten haben es trotz oder gerade wegen der Kürze in sich. Gerafft, sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich bin es gewohnt, Handlungen zu überfliegen. Bei diesem Buch ist das nicht möglich, sonst muss man die Geschichte ein zweites Mal lesen. Hier sind es gerade die kleinen Details, auf die es ankommt und welche die Würze des Büchleins darstellen.
Auf jeden Fall ist die Versuchung groß, das Buch am Stück zu lesen. Die Geschichten sind kurz, gefallen, und man will sofort die nächste. Allerdings ist das ähnlich, als würde man eine Schachtel edler Pralinen nacheinander hinunterschlingen, das ist kein Genuss mehr, der Geschmack vermischt sich. Lieber hier und da mal einzeln eine zu sich nehmen, nachschmecken und erst später wieder zugreifen. Morgens zum Wachwerden eine kurze Geschichte, oder während des Wartens auf die Straßenbahn, während der Arbeit eine kleine Pause einlegen und danach belebt fortfahren. Alles andere wäre Verschwendung ;-)
SaschaSalamander 06.09.2010, 10.33 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 35
Princess Spider (P Spider)
Tramps like us 07-14 (Y Ogawa)
Die drei Fragezeichen 140
Lady Bedfort 33
John Sinclair 57-58
Makellose Morde to go (S Henke)
Die Einsamkeit der Primzahlen (P Giordano)
Gesehen
/
Getauscht
/
Gekauft
/
SaschaSalamander 05.09.2010, 20.55 | (0/0) Kommentare | PL
Zwischendurch
Ich habe gestern meinen 14bändigen Manga abgeschlossen und werde heute Princess Spider beiseite legen, beides hat mich insgesamt recht viel Zeit gekostet, doch die war es mir wert. Trotzdem, ich freue mich immer, wenn ich ein Buch oder eine Reihe nach mehreren Wochen beiseite legen kann, es ist nicht schön, wenn sich etwas so zieht ...
Auf den Ohren habe ich momentan "die Einsamkeit der Primzahlen", bin noch ganz am Anfang, aber der Stil ist schon mal recht nett und gefällt mir. Ich habe keine Inhaltsangaben oder Rezensionen gelesen und habe keinen Plan, worum es überhaupt gehen wird, ich liebe dieses Gefühl! Ich habe vor, heute Kekse und oder Kuchen zu backen, also werde ich vermutlich viel Zeit haben zum Hören *freu*.
Vor mir liegen eine Menge Rezensionsexemplare, die ich kaum erwarten kann. Außerdem eine Menge Bücher, die ich mir in der letzten Zeit gekauft oder ertauscht habe und endlich lesen will. In den letzten zwei Wochen wurde es ein wenig ruhiger um mich herum, und es wäre schön, wenn sich dies auch in meiner Muse niederschlägt.
SaschaSalamander 04.09.2010, 10.00 | (0/0) Kommentare | PL
Schon gelesen und immer wieder
Und Bücher, die man liest und lange im Gedächtnis behält.
Und Bücher, die man liest und nochmal liest und nochmal liest.
Ich bin neugierig:
Welche Bücher habt Ihr schon sehr oft gelesen?
Und was würdet Ihr wieder einmal gerne lesen?
Hier mal meine eigene Antwort:
Ich habe schon öfters gelesen:
- Angel Sanctuary (Manga; K Yuki)
- Tramps like us (Manga; Y Ogawa)
- Der Greif (W Hohlbein)
- Div Titel von Kishon
- Briefe in die chinesische Vergangenheit (H Rosendorfer)
- Stein und Flöte (H Bemmann)
- Herr der Ringe (J R R Tolkien)
- Harry Potter (J K Rowling)
- Candide (Voltaire)
und einige weitere
Ich möchte noch einmal lesen:
- Die Silberwölfin (A Borchardt)
- Wolfsruf (S P Somtow)
- Ayla (J M Auel)
- Bartimäus (J Stroud)
- Lemony Snicket (D Handler)
- Klippenland-Chroniken (P Stewart)
- Eddie Dickens (P Ardagh)
- Monsieur Lingh u d Gabe d Hoffnung (P Claudel)
- Polly Flint (H Cresswell)
- Dolly (E Blyton)
- Blitz (W Farley)
und einige weitere
SaschaSalamander 02.09.2010, 19.47 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 34
Princess Spider (P Spider)
Tramps like us 05-07 (Y Ogawa)
Liebe - ein unordentliches Gefühl (D Precht)
Scary Lessons 01 (E Ishikawa)
Die Tribute von Panem (S Collins)
Die drei Fragezeichen 139-140
Gesehen
Das Hundehotel
Killing Zelda Sparks
Getauscht
Danse Macabre
Twig 01 englisch (P Stewart)
Geschichte e dressierten Mannes (J Sengelmann)
Geister (M Callari)
BDSM-Geschichten (A Allure)
Im Spigel des Mondes (R Morilla)
Gelegenheit macht böse (G Seeger-Ays)
Makellose Morde to go (S Henke)
Und plötzlich stand er da (H Frank)
Gekauft
Scary Lesson 1-4 (E Ishikawa)
A Lollipop or a Bullet 1-2 (I Sugimoto)
SaschaSalamander 29.08.2010, 20.42 | (0/0) Kommentare | PL
Tödliche Spiele
Kinder aus 12 Distrikten, die für die alljährlichen Spiele gewzungen werden, sich gegenseitig zu bekämpfen, bis nur eines übrig bleibt. Nicht wirklich etwas für Kinder, auch wenn das Buch, soweit ich gesehen habe, sogar für alle Altersstufen freigegeben wurde. Wie gesagt: uralter Hut mit so langem Bart, und trotzdem richtig gut was draus gemacht ...
ich glaube mal zu ahnen, wie es ausgeht, wie könnte es anders enden. Aber ich bin gespannt, wie es dazu kommen wird :-)
SaschaSalamander 26.08.2010, 10.09 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Der Mädchenfänger

was dann geschieht, muss ich wohl nicht ergänzen, das kann der geübte Krimileser sich nun selbst ausmalen: Zach ist in Wirklichkeit ein Serientäter, der im Internet Mädchen wie Lainey ausfindig macht und dann sein böses Spiel mit ihnen treibt. Bisher wurde keines von ihnen wirklich gesucht, sie alle schienen Ausreißerinnen zu sein, zu geschickt hatte er sein Netz gewebt. Doch diesmal findet die Polizei eine Spur, und man beginnt Jagd auf den "Mädchenfänger zu machen". Ein Journalist wird als Übermittler der Nachrichten des Täters genutzt, und der Polizist ist durch das Verschwinden seiner Tochter vor einem Jahr persönlich betroffen und hofft sie nun doch noch aus den Fängen des Wahnsinnigen zu retten ...
Ein solider Krimi, wie ich ihn von Jilliane Hoffmann (Cupido, Morpheus) erwartet hatte. Das Thema bekannt und immer wieder gut, da brandaktuell. Die Charaktere sympathisch, kaum eine ruhige Minute zum Durchatmen, wenn neue Hinweise auftauchen oder man aus Sicht des gefangenen Mädchens das Geschehen verfolgt.
Ein Novum ist dieser Roman nicht. Aber er ist geschrieben wie aus dem Lehrbuch, und während des Lesens ist es wirklich spannend. Was allerdings auffällt: es ist schon einige Wochen her, und wenn ich nun den Titel höre, weiß ich zwar, dass ich den Roman gelesen habe, doch für den Inhalt muss ich erst mal wieder kurz im Web stöbern, worum es nochmal ging. Heißt für mich, er war sehr unterhaltsam und spannend, aber doch hob er sich nicht aus der Masse der anderen Krimis hervor.
Wer einfach eine super Unterhaltung will, ist hier bestens bedient: ganz klassisch im Aufbau, eben ein prima Pageturner zum Mitfiebern, ob man mit seiner Vermutung recht hat (und wer viele Romane dieser Art liest, kennt den Täter in der Regel recht bald), sich dann bestätigt zu fühlen, sich zufrieden zurücklehnen, vielleicht sogar eine Nacht durchgelesen. Und dann beiseite legen, vorbei. Prima Schreibstil, nette Story, parallele Handlungsfäden mit sich steigernden Cliffhangern, genau richtig eben zur seichten und doch packenden Unterhaltung ...
SaschaSalamander 23.08.2010, 15.40 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 33
Der Augensammler (S Fitzek)
Princess Spider (P Spider)
111 Gründe offen zu lieben (C Jönsson)
Tramps like us 03-04 (Y Ogawa)
Liebe - ein unordentliches Gefühl (D Precht)
Lolita lesen in Teheran (A Nafisi)
Gesehen
Die Spiderwick - Geheimnisse
Being John Malkovich
Langoliers
Getauscht
Danse Macabre (S King)
Gekauft
/
SaschaSalamander 22.08.2010, 21.01 | (0/0) Kommentare | PL
Lolita in Teheran

SaschaSalamander 19.08.2010, 15.52 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Statistik KW 32
Der Augensammler (S Fitzek)
Princess Spider (P Spider)
Der Schnüffler (J F Englert)
Tramps like us 01-02 (Y Ogawa)
Gesehen
Die Wüste lebt
Cats and Dogs I
Sherlock Holmes
Gekauft
3x Cornelia Jönsson
Das Monster von Florenz (M Giuttari)
SaschaSalamander 15.08.2010, 21.41 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7387