SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Wenn die Gondeln Trauer tragen

CoverVor vielen, vielen Jahren ... als ich noch ein Kind war ... da war ich genauso schlimm wie alle Kinder: nie wollte ich ins Bett, und noch lange vor dem Frühstück hüpfte ich bereits wie eine Wilde durch die Wohnung. Tja, Kinder müssen wohl noch nicht zur Arbeit und genießen den Tag ;-)

Und immer wieder durfte ich mich mit auf das Sofa setzen, wenn meine Großeltern sich abends einen Film ansahen. Es war einfach nicht zu schaffen, mich ins Bett zu bringen *g*. Dabei sah ich auch manchen Film, der für Kinder weniger geeignet ist. An die Filme kann ich mich meist nicht mehr erinnern, nur noch an wenige Ausschnitte, die mir zum Teil sogar bis heute im Gedächtnis geblieben sind.

Einer dieser Ausschnitte: eine graue, düstere Stadt. ein Mann folgt einem Kind im auffälligen roten Regenmantel durch die verwinkelten Gassen. Das Kind bleibt stehen, es dreht sich um und ...

Erkannt? Eine ganz markante Szene aus dem Film "Wenn die Gondeln Trauer tragen". Als ich letztens das Hörbuch genoss, war ich im Nachhinein froh, dass meine Großeltern mich in diesem Moment dann des Zimmers verwiesen ;-)

Die Tochter von Laura und John Baxter ertrank im Teich, ihr Vater konnte sie nicht mehr retten. Um sich von dem Schock zu erholen, verbringen die Eltern die kommende Zeit in Venedig. Dort treffen sie auf die geheimnisvollen Zwillingsschwestern. Eine von ihnen ist blind und mit hellseherischen Fähigkeiten gesegnet. Die andere Schwester erzählt der trauernden Mutter, dass ihre Schwester die Tochter zwischen ihnen sitzen sähe, mit strahlendem Lachen. Außerdem, erwähnt sie, sei John ebenfalls ein Medium, wenngleich er sich seiner Kraft nicht bewusst sei. Laura klammert sich an diesen Gedanken und gewinnt an Zuversicht. Doch kurz darauf prophezeit die blinde Schwester ein Unglück, wenn das Ehepaar Venedig nicht noch am selben Abend verlassen wird. Und dann beginnt eine Verkettung schicksalhafter Ereignisse, die den Leser unweigerlich auf das zu erwartende, zu verhindern gehoffte Ende zutreibt.

Zwei CDs. Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, ob die CD gekürzt ist. Da jedoch meist von einer Kurzgeschichte die Rede ist, gehe ich davon aus, dass die beiden CDs das gesamte Werk darstellen. Von daher bin ich etwas enttäuscht.

Die Geschichte hat eine Menge Potential, aber so wirklich schocken kann man damit niemanden. Ich finde eigentlich überhaupt nichts grusliges daran. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in Sachen paranormaler Phänomene in der Literatur recht abgebrüht bin. Oder daran, dass die Sprecherin der Hörbuches mich nicht allzu sehr fesseln konnte. Inzwischen bin ich wirklich großartige Sprecher gewohnt, sodass "gute Vorleser" für mich zu einer Selbstverständlichkeit geworden sind. Die Sprecherin dieses Hörbuches dagegen liest mit eintöniger Stimme, sogar einige Versprecher sind zu hören. Mir scheint, sogar das Umblättern der Seiten wurde nicht gefiltert?

"Wenn die Gondeln Trauer tragen" behandelt ein recht interessantes Thema und wirft viele Fragen auf, die nicht unbedingt beantwortet werden müssen, sondern offen bestehen können. Aber nachdem all die Fragen nun erst aufgeworfen wurden, fand ich das zwar zu erwartende, aber dann leider recht abrupte Ende doch sehr enttäuschend, hatte auf mehr gehofft.

Meiner Ansicht nach ist diese Geschichte weder inhaltlich noch im Aufbau besonders erwähnenswert oder prickelnd. Damals mag es vielleicht ein Novum gewesen sein, das vermag ich nicht zu beurteilen. Der Film soll sehr gut sein, und die Umsetzung hat die Vorlage auch um einiges abgeändert, sodass ich ihn mir auf jeden Fall ansehen werde. Insofern freue ich mich, zumindestens zuvor das Buch gehört zu haben.

SaschaSalamander 27.08.2005, 09.04 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Bedarf bei BunteBilderBastler

Animierter MagierGibt es jemanden, der gerne hübsche Bildchen bastelt? Ich habe nämlich ein Lesezeichen gekauft, auf dem ein wunderschönes Zitat über Bücher steht. Und das hätte ich gerne mitsamt einem dazupassenden hübschen Bild in die Seitenspalten dieses Blogs. Irgendein Hintergrund, der insgesamt in das Design passt, darf sich auch gerne etwas bunter (aber nicht zu "knallig") abheben ... falls jemand Lust hat, zu basteln, freu ich mich :-)

(Irgendwie ist mir das peinlich zu fragen, aber ... ich selbst hab keinen Blick für sowas, und Funkel hat nicht mehr soviel Zeit ... da mancher Blogger ja doch gerne ein wenig bastelt, dachte ich, ich frag einfach mal *smile*)

SaschaSalamander 26.08.2005, 08.57 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Derzeitige Lektüre

CoverDerzeit lese ich Tintenherz. Ich habe den Namen dieses Buches schon oft gehört, konnte aber nichts damit anfangen, wusste auch nicht, wer der Autor des Buches ist. Es fiel mir in der Bücherei auf, als ich bei Cornelia Funke (von der mir "der Herr der Diebe" bereits sehr gefallen hatte) nach weiteren Werken suchte.

Eines der Bücher, bei denen ich keinerlei Ahnung hatte, welches Genre oder welcher Inhalt mich erwarten würden. Daher bin ich positiv überrascht und freue mich schon darauf, Euch dieses Märchen im gemütlichen Erzählton vorzustellen;-)

SaschaSalamander 25.08.2005, 17.08 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Rechtliches und eine Fortsetzungsgeschichte

So, heute mal wieder ein Link ;-)
Im Urlaub habe ich manche Blogs ziemlich vermisst. Besonders natürlich die von den Leuten, die ich persönlich kenne, da baut sich ja doch irgendwann etwas auf, das einfach zum Alltag dazugehört. Und dann gibt es da noch die Blogs, deren Schreiberlinge ich zwar nicht kenne, deren Schreibstil oder deren Themen mir aber sehr gut gefallen. Dazu gehört auch der Blog von Jan-Tobias Kitzel:


Er studiert Jura und schreibt einiges Interessante zu diesem Fachgebiet. Auch über aktuelle politische Themen gibt es bei ihm Beiträge. Außerdem veröffentlicht er im Blog seine spannende Fortsetzungsgeschichte "Die andere Wange". Nicht schlecht, er hat Talent zum Schreiben :-)

Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe dann irgendwann auch auf eine Fantasygeschichte *smile* oder gar eine Veröffentlichung nicht nur im Fantasymagazin "Envoyer", das ich während meiner aktiven Rollenspielzeit auch sehr gerne gelesen habe.

SaschaSalamander 25.08.2005, 09.17 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

Deine eigene Biographie

Wenn Du eine Biographie anfertigen wolltest und Dir einen Autor dafür aussuchen könntest: Welcher Autor sollte Deine Biographie schreiben?

(Anmerkung nach MicroAngelos Kommentar: natürlich darf es auch ein toter Autor sein, ist doch nur ein Gedankenspiel *smile*)

Wer mag, kann natürlich auch gerne begründen, weshalb gerade dieser Schriftsteller ... und vielleicht auch, in welcher Form die Biographie geschrieben wäre ... aber das ist nur eine kleine Zusatz"frage", schließlich sind Sommerferien zum Erholen da. Auch, wenn man wettermäßig nicht viel davon verspürt ;-)

SaschaSalamander 24.08.2005, 20.18 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Der Herr der vielen Leser Auswertung

DAS Buch überhaupt für mich
Stimmen 3 Stimmen

Eines von vielen Büchern, die mir gefallen
Stimmen 7 Stimmen

Ganz okay, aber nicht so meine Richtung
Stimmen 0 Stimmen

Was finden die anderen nur daran?!?
Stimmen 0 Stimmen

Ich habe das Buch nicht gelesen
Stimmen 1 Stimme

Danke fürs Mitmachen :-)
Und heute Abend gibt es eine neue Umfrage ...
mal sehen, ob mit Voting oder wie davor reiner Text, mal sehen ... ;-)

SaschaSalamander 24.08.2005, 16.38 | (0/0) Kommentare | PL

Libri in Italia

Wenn ich in einer fremden Stadt bummeln gehe, habe ich vor allem ein Ziel: BUCHLÄDEN!!! Gutgut, in Italien verstehe ich kein Wort, oder zumindest nicht genug um ein Buch zu lesen. Aber spannend finde ich es dennoch. Welche Bücher sind derzeit in Italien auf den Bestsellerlisten? Wie werden die Waren präsentiert? Kenne ich einige der angebotenen Bücher? Liest man andere Autoren als bei uns? Sind die mir bekannten Bücher in ein anderes Cover gepackt? Finde ich mich zurecht und finde ich meine Lieblingsbücher?

In San Benedetto del Tronto gibt es einen sehr großen Buchladen, und ich hätte ewig drinbleiben können (auch, weil er so herrlich klimatisiert war an diesem heißen Tag *grinz*). Unten lagen Bücher, die man 1:1 auch in Deutschland gefunden hätte. Bücher von Stephen King, Ken Follet, John Grisham, J.K. Rowling, Paulo Coelho, Dan Brown und anderen bekannten Bestsellerautoren. Oben dann vor allem Romane, Fachliteratur und Klassik. Bei den Romanen fand ich vieles, das mir unbekannt war, aber ich kann ja auch hier in Deutschland nicht alles kennen. Es gab massig Sonderangebote. Und in der Abteilung für Kinderbücher gefiel es mir besonders, da verstand ich manchmal sogar, worum es ging *lol* ...

Ich habe mir drei Mangas gekauft. Zwei Bände mit Kurzgeschichten. Mangas vermitteln ja vor allem auch durch ihre Bilder den Inhalt, und ich wollte das mal testen. Ob ich sie auch mit sehr wenigen Brocken Italienisch verstehen kann? Und ein Band von Detektiv Conan, meiner Lieblingsserie. Ich habe ihn bereits auf Deutsch, und ich wollte das gerne zu Hause vergleichen. Ob er genauso aufgemacht ist, ob es ggf Unterschiede in der Übersetzung gibt, ob etwas verändert wurde, etc ... Mangas kosten in Italien nur 3.10 Euro, das ist sehr günstig. Aber dafür sind sie auch wesentlich dünner, wie es scheint ... muss ich noch überprüfen, dafür habe ich ja Conan ;-)

Geht ihr im Urlaub auch gerne in Buchhandlungen? Auch, wenn ihr in einem fremden Land womöglich gar nicht die Sprache könnt? Und kauft Ihr dann auch etwas?

Hier ein paar Bilder aus der italienischen Buchhandlung





SaschaSalamander 24.08.2005, 09.04 | (0/0) Kommentare | PL

Zurück aus Bella Italia

Ich bin heute am frühen Morgen aus dem Urlaub nach Hause gekommen und bin ganz schön kaputt. Es gibt eine Menge zu erledigen. Daher kann ich auch nicht garantieren, dass es nahtlos mit dem Bloggen weitergeht, aber versuchen werde ich es natürlich ...

Und Material habe ich auch genug: Ich habe Moppel-Ich gelesen, Maurice der Kater, die unsichtbare Pyramide, Coelhos 11 Minuten, einige Mangas, die Stadt der träumenden Bücher. Einige bloggenswerte Gedanken um Bücher hatte ich natürlich auch, Buchhandlungen habe ich in Italien besucht (auch das ist mir einen Beitrag wert, dazu später mehr), ... und die Auswertung der Umfrage steht noch an, fällt mir grade ein *smile*

Hach, ich bin so zapplig! Wenn veruflich  alles klappt, wie ich es mir vorstelle, dann ...
Bitte, bitte, drückt mir die Daumen! Ich werde die nächsten Tage viel vorbereiten, anfragen, telefonieren, Behördengänge vor mir haben!

SaschaSalamander 23.08.2005, 15.17 | (3/2) Kommentare (RSS) | PL

Unschuldiger Gefangener

Wer oder was brachte Joseph ins Gefängnis?
Bitte mit Quellenangabe ;-)

SaschaSalamander 23.08.2005, 09.07 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

Ein gefährlicher Beschluss

Der christliche Entschluss, die Welt hässlich und schlecht zu finden,
hat die Welt hässlich und schlecht gemacht.

(F. Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft; Reclam, 2000; § 130)

SaschaSalamander 22.08.2005, 16.07 | (0/0) Kommentare | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7379
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3