


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Erfahrungen
Ich bin Linus
KLAPPENTEXTSaschaSalamander 20.01.2021, 08.53 | (0/0) Kommentare | PL
Küsse für Jet
KLAPPENTEXT:SaschaSalamander 02.09.2020, 13.20 | (0/0) Kommentare | PL
Endlich ich
KLAPPENTEXTSaschaSalamander 19.06.2020, 10.12 | (0/0) Kommentare | PL
Die Pille und ich
Klappentext: Clint Witchalls nahm an einer Studie teil, um die "Pille für den Mann" zu testen - und wurde zu einem hormongebeutelten Gefühlswrack. In seinem Tagebuch erzählt der Pionier für die Gleichberechtigung, was ihm während der einjährigen Testphase widerfahren ist - und warum er nie wieder über PMS lästern wird. SaschaSalamander 17.12.2018, 10.16 | (0/0) Kommentare | PL
Ach so ist das Band 2

SaschaSalamander 05.12.2018, 09.48 | (0/0) Kommentare | PL
Das kann doch weg
Klappentext: »Früher habe ich ständig über Dinge nachgedacht, die mir noch fehlten zu meinem vermeintlichen Glück.« Eigentlich ist Fumio Sasaki ein ganz normaler junger Mann, oft gestresst und darauf aus, seinen materiellen Wohlstand zu mehren – bis er eines Tages beschließt, sein Leben radikal zu ändern: Er reduziert seinen Besitz auf ein Minimum. Mit bemerkenswerten Effekten: Plötzlich fühlt er sich frei. Er hat mehr Zeit, mehr Geld und ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit für jede einzelne Sache, die er jetzt besitzt. SaschaSalamander 14.09.2018, 10.20 | (0/0) Kommentare | PL
Der Ruf der Stille
Klappentext: Im Sommer 1986 begibt sich Christopher Knight auf einen Roadtrip von Massachusetts nach Maine und verschwindet in den Wäldern. 27 Jahre lang bleibt er dort, abgeschieden von der Welt, ohne menschlichen Kontakt, bis er wegen Diebstahls gefasst wird: Er hatte Essen geklaut. In einem einfachen Zelt überlebte Knight die härtesten Winter, weil er klug wie ein Eichhörnchen Vorräte gebunkert und alles darauf ausgerichtet hatte, nicht zu erfrieren. In den nahegelegenen Ferienhäusern versorgte er sich mit Lebensmitteln, Kleidung und Büchern und verstörte als unheimliches Phantom die Bewohner von North Pond. Der Journalist Michael Finkel hat das außergewöhnliche Leben des Chris Knight dokumentiert. Entstanden ist eine fesselnde Story, die den fundamentalen Fragen über ein gutes Leben nachgeht und das tief bewegende Porträt eines Mannes hinterlässt, der sich seinen Traum erfüllte: ein Leben in absoluter Stille. SaschaSalamander 18.05.2018, 14.18 | (0/0) Kommentare | PL
Drei ist keiner zuviel
DREI IST KEINER ZUVIEL von Sabine und Wolf Deunan ist ein Beziehungsbuch der ungewöhnlichen Art. Denn es geht um das Thema Offene Beziehung / Polyamorie. Allerdings ist es kein Ratgeber, sondern ein Erfahrungsbuch mit hilfreichen Gedanken für den Leser. SaschaSalamander 08.03.2017, 08.41 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Ich bin dann mal weg
Hape Kerkeling gehört zu meinen Top Favoriten unter den deutschen TV-Künstlern. Schon als Kind fand ich ihn sehr sympathisch, ich mag seine Art, seine Ausstrahlung, seinen Humor, das Tiefgründige hinter den witzigen Albereien. Habe haufenweise von ihm gelesen und gesehen und gehört. Das Buch ICH BIN DANN MAL WEG hat mich allerdings so gar nicht gereizt. Pilgerreise, das ist nicht mein Ding, und ich konnte mich bis heute nicht aufraffen. Praktisch, dass ich jetzt wenigstens den Film ansehen konnte ;-) SaschaSalamander 01.12.2016, 10.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Mannopoly - KerleKulte: Inszenierung von Männlichkeit
Studenten der Sozialen Arbeit in Esslingen haben als "Projektgruppe Mannopoly" über ein dreiviertel Jahr Interviews mit Männern geführt, um das Thema Männlichkeit näher zu beleuchten. Diese Interviews wurden in dem Buch KERLEKULTE: INSZENIERUNG VON MÄNNLICHKEIT gesammelt. SaschaSalamander 07.11.2016, 09.13 | (0/0) Kommentare | PL

ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2820
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7500







