SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Strawberry Nana und Nicole

Bevor ich mir mein Wochenende gönne, gibt es heute noch zwei Bentos. Diesmal von Strawberry Nana und Nicole.



Strawberry Nana hatte ein wenig Bedenken, weil ich schrieb, dass das Bento ausgewogen sein soll. Na, ich finde, solange es nicht nur aus Gummibärchen und Schokokuchen besteht, ist es okay. Und ich wüsste nicht, was an Obst und Brot ungesund sein soll? ;-)

Sie hat ein Pokemon-Bento gezaubert, und ich war hin und weg, als ich das Bild sah! Das Große ist Digda und besteht aus Brot, belegt mit Truthahnwurst und etwas Butter, einer Nase aus Ketchup und Augen aus Käse. Pikachu ist aus Käse, Mund und Nase sind Brotränder von Digda. Dazu gibt es Bananenspießchen und einen Behälter mit Nudelsalat.

Charabens (Bentos mit Gesichtern) gehört mein voller Respekt, sowas gibt es bei mir (außer mit Förmchen zum Ausstechen) nie. Dieses Bento wurde ganz ohne Förmchen von Hand gebastelt, klasse! Obwohl ich glaube, ich hätte richtig ein schlechtes Gewissen, den süßen Pikachu zu futtern ;-)




Und gleich noch ein Charaben: Nicole hat ein kleines Schweinchen aus drei verschieden großen Kreisen gebastelt, das einfach hinreißend aussieht. Außerdem beinhaltet das Bento einen Schachbrett-Apfel, Obstspieße und (vermutlich) eine Paprikablume. Das Bento ist für ihre 4jährige Tochter, und ich kann mir vorstellen, wie begeistert diese immer ist :)

SaschaSalamander 05.07.2013, 17.15 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Zusätzliche Preise

Da ich die Zahl der Preise erhöht habe, musste ich natürlich Nachschub kaufen. Und auch der >Bentoshop< hat ordentlich draufgelegt. Aber erzählen kann ich natürlich viel, deswegen möchte ich Euch statt dessen einfach lieber mal die Fotos zeigen:



ein paar Stäbchen, niedliche mit Kitty und Hunden für die Kleinen und für die Erwachsenen mit Stofftasche. Außerdem Picks, ein paar Süßigkeiten und Tee (nicht alles auf dem Bild, nur symbolisch), einige Fläschchen für Sojasauce und zusätzliche Baran / FoodDiver.

Und dann das Paket vom Bentoshop. "Ich leg ein paar Sachen dazu" hatte sie gesagt. Als ich das Paket öffnete, wäre ich fast rückwärts zurückgestolpert, soviel quoll mir plötzlich entgegen, wow! Mit so vielen tollen Sachen hatte ich wirklich nicht gerechnet! Vielen lieben Dank nochmals :-)



Förmchen für Teigtaschen, Kinder-Stäbchen, Erwachsenen-Stäbchen, Sandwichcutter, Saucendöschen, Silikonförmchen, bunt gemischte Picks, ein Ausstecher und als Giveaway kleine Päckchen Taschentücher.

ich werde die Sachen gerecht verteilen und kann es gar nicht erwarten, bis Ihr alle Eure Päckchen öffnet. Lasst Euch überraschen, was alles drin ist ;-)

SaschaSalamander 05.07.2013, 08.26 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Romy und Watte Wölkchen

Heute stelle ich Euch die Fotos von Romy und Watte Wölkchen vor :-)



In Romys Box ist ein Apfelhase, Bärchenreis, ausgestochene Gurke und Paprika und ein klassisches Onigiri. Und ein derart süßes Döschen vom Rilakkuma-Bären, dass ich am liebsten sofort selbst eine Bestellung aufgeben möchte dafür!

Und unten sind Hühnchenfilets, Kartoffel-Möhren-Salat, ein Milka Schoko-Ei. Außerdem selbstgemachte Schokolade in Herzform, weiß-braun mit Raspeln drauf, wooow! Und Krakenwürstchen.

Ich bin sicher, dieses Bento hat lange gedauert und sehr viel Arbeit gemacht, danke dass Du das mit uns geteilt hast, wirklich hübsch :-) Und die Idee mit dem Paprika werde ich mir mopsen, ich kam noch nie auf die Idee, den auszustechen ...




Bei Watte Wölkchen gab es an diesem Tag Karottensalat, Tee (die Beutelchen oben), Cherrytomaten, Schokobons und andere Süßigkeiten und Schinkenbrot. Und etwas mit Hello Kitty ... Keks? Brot? Ei? *neugierig guckt*

Und vielleicht magst Du uns verraten, was die Schriftzeichen bedeuten am Rand des Bildes? ;-)

Das ist zubereitet in den Tupperdosen, die ich auch habe. Bevor ich auf Bento umgestiegen bin, habe ich meistens auch diese Behälter genutzt. Das Praktische an denen: die sind in der Größe gut kombinierbar und lassen sich im leeren Zustand ineinanderstellen. Hab auch ein paar Bentoboxen, die man leer ineinanderstapeln kann, sowas ist immer praktisch :-)

SaschaSalamander 04.07.2013, 21.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Sarah und Honey

Die heute vorgestellten Bentos sind von
Honey und Sarah :-)




Dieses Mittagessen hat Honey zubereitet: zwei Scheiben Bauernbrot mit Frischkäse. Diese sind unter den anderen Sachen versteckt, damit der Käfer noch in die Box passt). Außerdem eine Käseblume, Karottensticks und Blumen, Gurkenblumen, Erdbeeren und Trauben. Der Käfer ist vom Bäcker und ist mit Aprikosenmarmelade gefüllt.

Schick, wie mit den Förmchen alles schön geteilt wurde, damit auch möglichst viele verschiedene Sachen in die Box passen. Vor allem die Karottenblumen sind toll, denn die kann man nicht einfach ausstechen, die muss man schnitzen, das macht ganz schön viel Arbeit. Und der Käfer ist natürlich DER Blickfang. Gäbe es den bei meinem Bäcker, hättet Ihr ihn auch schon bei mir in der Box gefunden, das ist sicher! ;-)





Das ist die Box von Sarah für ihre kleine Tochter in der KiTa. Sie sagt, sie fängt erst an damit, aber ihre Tochter findet es bereits toll und macht ganz große Augen. Was mir hier besonders gefällt ist die Schlichtheit. Genau richtig für ein kleines Mädchen: nicht zuviel, aber richtig süß angerichtet. Die kleinen Frikadellenbällchen, die Sternchen, die schicke Blume und der Käseteddy. Ich wette, die anderen Mädchen in der Gruppe hätten auch gerne ein so niedliches Frühstück!

Sarah ist die Gewinnerin der Bentobox "Erdbeerella". Ich wette, da wird das Mädchen sich täglich bald NOCH mehr auf die Essenspause freuen :-)

SaschaSalamander 03.07.2013, 19.22 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Kinky Munich

hanke_kinkymunich_1.jpgNeben den größeren Veröffentlichungen der letzten Zeit erschien von Inka Loreen Minden / Mona Hanke kürzlich auch der Titel KINKY MUNICH. Die Geschichten erschienen ursprünglich als Kurzgeschichte und wurden hier als Taschenbuch zusammengefasst.

Für mich persönlich ein kleines Highlight, weil sie hier wieder einmal zeigt, wie flexibel sie im Schreiben inzwischen ist: ihre Bücher und Geschichten werden mir nie langweilig, weil sich alle deutlich voneinander unterscheiden und man gerne auch mehrere hintereinander lesen kann, ohne dass sich etwas wiederholt. Gerade in diesem Buch kann der Leser prüfen, wie aufgeschlossen er gegenüber verschiedenen Genres und erotischen Spielarten ist:

HOT SHOTS beinhaltet Voyeurismus, D/S sowohl mit Malesub als auch Femsub, S/M und eine nette Menage-a-trois/quatre. Realistisch, glaubwürdig und trotz der diesmal recht expliziten Spiele mit einer guten Portion Romantik.

VERTEUFELTE LUST ist mit 66 Seiten die längste Geschichte, sie spielt in München, handelt jedoch von Dämonen und Engeln. Die fantastische Story vor der originalen Kulisse hat ihren ganz eigenen Reiz, der Leser fiebert mit Bane und Ariella, wie sie aus ihrer misslichen Lage am Ende doch gegen das Böse gewinnen können. Natürlich wird das weibliche Engelchen nach allen Regeln der süßen Kunst gequält ;-)

INS HERZ GESTOHLEN ist eine kurze aber ansprechende Geschichte um eine FemDom und einen jüngeren Sub, höchst erregend und wie immer mit einem Augenzwinkern.

NYMPHENSPIELE geht völlig in eine fremde Welt, fernab unserer Realität und erzählt die Geschichte eines Teufels und einer Nymphe, auch hier wieder mit ebensoviel Romantik wie auch Erotik und Humor.

DER FRIVOLE PIRAT ist sehr kurz, ein Prequel zu DER FREIBEUTER UND DIE PIRATENLADY und erzählt, wie die beiden sich zum ersten ersten Mal begegneten. Diese Geschichte ist zwar auch erotisch, soll aber vor allem erheitern, was ihr absolut gelingt. Eine Spelunke wie das "Nugget King", das pappige Gesöff aus Coca-Blättern, Captain Jack Sperling oder Sätze wie "Liebe ist was für Schnallenschuhträger" sprechen für sich.

Auch in meinem düsteren Perversenherzchen sitzt eben ein kleiner Romantiker, der manchmal gerne lacht und sich über ein glückliches Ende freut. Inka / Mona spannt einen Bogen zwischen SM und Vanilla und verwischt die Grenzen zwischen den verschiedenen Neigungen und Interessen. Denn SMer können auch zärtlich sein. Und bei "Normalos" ist manchmal ganz schön was los ;-)

SaschaSalamander 03.07.2013, 08.31 | (0/0) Kommentare | PL

Katja und Steffi

Hier kommen die beiden Bentos für das Gewinnspiel von
>Katja< und Steffi



>Katja< sagt, sie hat bisher nur ein einziges Bento gemacht. Sowas fällt mir immer schwer zu glauben, wenn ich sehe, wie geschickt die Sachen gestapelt, verpackt, verdost werden und jeder kleine Fleck genutzt wird für irgendein Füllsel. Aber sie sagt, sie sieht die Boxen gerne bei anderen, da hat sie bestimmt einige Tricks gelernt. Toll, dass sie jetzt selbst anfängt, Boxen zuzubereiten :-)

Leider kann ich nicht so ganz erkennen, was das oben ist, es scheint Gemüse, und obenauf ausgestochene Herzen aus Gurke oder Käse. Und dazu Frikadellen und im Döschen vermutlich Salat. Außerdem Babybel, Gummibärchen (die roten, das sind die besten *g*) und zwei Bonbons. Ein tolles Beispiel dafür, was alles in so eine kleine Box reinpasst, wenn man nur richtig Tetris spielt :-)




Brötchen, Apfelschnitze, Physalis. Und in der blauen Box sind Heidelbeeren. Steffi bereitet die Boxen für ihren Kleinen zu, und die Legobox ist immer sein Highlight, weil dort immer eine kleine Überraschung ist.

Schön finde ich bei dieser Box besonders, dass es klar zeigt, dass man nicht stundenlang basteln muss oder irgendwas Asiatisches braucht. Ein ganz normales, alltägliches Essen, nur eben niedlich und mit viel Liebe zubereitet. In kleinen Happen, damit man nicht alles auf einmal verschlingt sondern mit Genuss eins nach dem anderen. Perfekt :-)

Mit der kleinen Lego habe ich auch schon oft geliebäugelt, sie ist einfach zu süß und irgendwie originell. Und eben ideal für kleine Goodies. Und ich musste schmunzeln, als ich Steffis Text las. Denn nicht nur kleine Jungs freuen sich über eine verstecke Überraschung in der Box, die "großen" Jungs sind da ganz genauso. Meiner sieht mich manchmal ganz traurig an und sagt "da war ja heute gar keine Überraschung unter dem Deckel", ... weil ich im Deckel eben oft liebe Botschaften, kleine Süßigken verstecke.

SaschaSalamander 02.07.2013, 21.08 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

Fabella und Captain Capslock



Das erste Bento stammt von Fabella.

Sie hat nicht näher geschrieben, was sich in der Box befindet. Aber ich erkenne Salat zur Deko, und dazu Cherrytomaten, Maiskölbchen, ein Radieschen (niedlich verziert als Fliegenpilz) und eine Frikadelle, die mit Senf und einem Gurkenblümchen dekoriert wurde. Dazu vermutlich Kräutertofu, Paprika, Gurkenscheiben, frischer Basilikum und zwei Toast-Herzen.

Sie ist hat kurz vor dem Gewinnspiel erst eine Box und zwei drei Zubehör gekauft und ist selbst noch dabei, mit einigen Sachen zu experimentieren. Aber ich finde, es sieht wirklich klasse aus. Mist, ich sollte nicht schreiben, während ich gerade Hunger habe, das macht es nicht besser ... entschuldigt mich, ich bin in der Küche!






So, zurück aus der Küche, weiter mit den Fotos ;-)

Das ist die Box von Captain Capslock. Sie enthält Vollkornbrotsterne mit Frischkäse und Gurke, Ei, eine Radieschen-Maus, Gurke mit Surimi gefüllt, Cocktail-Dip, Knoblauch-Reis, Tee-Mochis, Baby-Banane, Physalis.

Er schreibt, dass er noch Bento Neuling ist, aber dass er gerne ansehnliche Mahlzeiten zusammenstellt und die Bentobox dafür Möglichkeiten für Kreativität bieten. Ja, das sieht man, "ansehnlich" ist untertrieben.

Und auch ohne typisches Zubehör hat er mit einfachen Mitteln wirklich tolle Sachen kreiert. Und die Sauce ist ein einem Döschen, könnte von einer Packung Frischkäse oder einem Portionsdöschen von McDonalds sein. Die Idee mit den Gurken werde ich mir kopieren (aber ich vermute, auf Dauer bin ich zu faul dafür *g*). Physalis in der Box liebe ich sowieso, die sind schon Deko für sich. Und der Feldsalat, naja, ich finde, es gibt eh keine bessere und natürlichere Deko als Salatblätter, das sieht man hier und auch bei Fabella sehr deutlich.

Schade, auch wenn Ihr nichts gewonnen habt - Eure Bilder sind klasse, und ich wünsche viel Spaß dabei, Euch weiterhin solche leckeren Mahlzeiten zusammenzustellen! :-)

SaschaSalamander 01.07.2013, 20.16 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Porterville 08 - Die Chronistin des Bösen

porterville08_1.jpgDIE CHRONISTIN DES BÖSEN befasst sich nun endlich mit der Person, auf die ich mit am meisten gespannt war: Eleanor Dare-Sato. Von Beginn an schon wirkte sie auf mich sehr ungewöhnlich, und es war klar, dass sie ein großes Geheimnis birgt. Hier erfährt der Leser nun, wer Eleanor ist, woher sie kommt, was sie antreibt.

Anette Strohmeyer, die bereits >PORTERVILLE 02 - DIE VERLORENE KOLONIE< verfasste, zeichnet sich auch für die aktuelle Folge verantwortlich. Mir gefällt, wie die Autoren Geschichten aussuchen / zugeteilt bekommen (?), die inhaltlich auch direkt zusammenhängen, sodass sie sich voll und ganz einem bestimmten Thema widmen können.

Damals führte uns Anette nach draußen, hier nun verbindet sie das Draußen und Drinnen mit dem Damals und Heute. Und auch hier: es geht weniger um Spannung als vielmehr um Zusammenhänge und neue Puzzleteile. Gemütlicher Erzählstil, Erinnerungen. Geschickt streut die Autorin diese ein, und langsam wird die Serie (im positiven Sinne) wirklich unübersichtlich. Man meint, endlich das Bild erfasst zu haben, plötzlich wird ein altes Puzzleteil entfernt, an eine neue Stelle gesetzt, das Motiv verändert sich, und man muss nun von neuem versuchen alles zusammenzusetzen. Was man zu wissen glaubte, wird durcheinandergewirbelt und neu sortiert. Ich wage zu behaupten, dass ich das meiste nun verstanden habe und die Serie endlich durchschaubar wurde. Aber ich vermute, im nächsten Band wird alles wieder über Bord geworfen. Und noch immer sind zu viele Fragen offen, als dass diese in wenigen Episoden geklärt werden könnten.

SPOILER
Interessant wäre, falls es am Ende sowas wie eine MindMap oder eine Zeitlinie gibt, in der die Zusammenhänge erläutert werden. Denn mal ehrlich: wenn die Gegenwart in die Vergangenheit gebracht wird und eine Person der Vergangenheit von draußen auf die Gegenwart von drinnen trifft und sich später in der Zukunft innen an die Vergangenheit draußen erinnert, wird es schon arg mindfucking. Erst recht, wenn in der heutigen Gegenwart draußen jemand anders Nachforschungen anstellte über die Vergangenheit damals, die ja eigentlich einmal Gegenwart war ... wessen Gehirn da keinen Knoten bekommt, den bewundere ich als Genie!
SPOILER ENDE

Und auch hier wieder das Phänomen, dass ich sagen möchte "war das Beste bisher". Aber das waren die vorherigen ja auch, und man kann es einfach nicht vergleichen, weil eben jeder Autor einen anderen Stil hat, weil jede Geschichte andere Aspekte Portervilles umreißt und andere Schwerpunkte im Storytelling beinhaltet. Das Besondere hier: von allen bisherigen Folgen empfinde ich die Charakterisierung des Protagonisten hier am intensivsten. Ihr Innenleben, ihre Fassade, ihr Alltag. Der Leser bekommt ungeschönten und wertneutralen Einblick in das, was Eleanor ausmacht.

Ist Eleanor zu verurteilen für ihr niederträchtiges Handeln? Hatte sie überhaupt die Chance, anders zu agieren? Was hätten wir an ihrer Stelle getan? Und wo wird sie enden?

Mögen andere sagen, dass es schneller vorangehen soll: ich finde das Tempo prima. Die Folgen wirken in mir nach, der Inhalt muss sich setzen, die Zusammenhänge erschließen sich erst während der Reflektion im Alltag. Und auch, wenn die einzelnen Bücher sehr kurz sind - Qualität schreibt sich nicht von selbst - es dauert, bis der Text erdacht, niedergeschrieben, lektoriert, gesetzt und veröffentlicht ist. Das ist es mir wert, darauf zu warten, so unglaublich schwer es auch sein mag :-)

SaschaSalamander 01.07.2013, 08.49 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 26

GELESEN / GEHÖRT
1 - Judge 01-05 (Y Tonogai)
1 - Heimliche Blicke (W Honna)
1 - Amadeus 06 - Teutobochus (Hörplanet)
2 - Das Tal 2.3 - Die Jagd (K Kuhn)
2 - Essen als Ersatz (G Roth)
2 - Frauen und andere Raubtiere (P Califia)


GESEHEN
Der Fall Mollath - Die Story im Ersten
Hotel Transsilvanien
Looper


NEUZUGÄNGE
Frauen und andere Raubtiere (P Califia)


ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen

SaschaSalamander 30.06.2013, 21.11 | (0/0) Kommentare | PL

Gewinner der Bento Starterkits

So, die Gewinner stehen fest. Über Facebook durften Freunde Zahlen von 1 bis 21 nennen. Auf einem Zettel hatte ich die Teilnehmer in der Reihenfolge ihrer Einsendung notiert und dann nach der letzten Gewinnzahl sofort hochgeladen zum Vergleich.

01. Gewinner: Sarah
02. Gewinner: Romy
03. Gewinner: Watte Wölkchen
04. Gewinner: Nadine
05. Gewinner: Mama Nicole
06. Gewinner: Annika
07. Gewinner: Nicole
08. Gewinner: Lucy
09. Gewinner: Yasmine
10. Gewinner: Steffi
11. Gewinner: Tina

Der erste Preis, die niedliche Erdbeerbox, geht an Sarah. Sie bereitet Bentos für ihre Tochter in der KiTa. Ich bin sicher, die Kleine wird sich freuen, das war wirklich ein Glückstreffer und passt perfekt :-)

Bitte habt ein wenig Geduld, wenn das Päckchen nicht sofort bei Euch im Briefkasten landet. Ich werde jetzt erst einmal die Adressen sammeln, das kann unter Umständen ein paar Tage dauern, es ist ja nicht jeder immer sofort am PC. Außerdem warte ich auf die Bestellung im Bento-Shop, um die Gewinne der Preise 06 bis 11 aufzuteilen. Wenn dann alles komplett ist, bringe ich es gesammelt zur Post.

Das Gewinnspiel hat mir sehr viel Freude bereitet, ich habe mich bei jeder neuen Mail mit Teilnahmefoto gefreut wie ein Schneekönig, und bei der Auslosung war ich so kribbelig, als hätte ich selbst teilgenommen. Danke fürs Mitmachen, für Eure kreativen Ideen. Und Danke dafür, dass Ihr Euch aufgerafft habt und es selbst einmal probieren wolltet. Ich hoffe, dass noch viele weitere Bentos folgen werden ...

Und noch mal ein ganz dickes Danke an den >Bento-Shop<, der den Hauptgewinn und einen Großteil der Preise beigesteuert hat, sogar als ich die Gewinne nochmal verdoppelt habe. Mit Letzterem hatte ich nicht gerechnet (da es eine nicht abgesprochene, spontane Idee war), und es hat mich sehr gefreut.

Ab morgen stelle ich Montag bis Freitag je zwei der teilnehmenden Fotos vor. Ihr dürft gespannt sein, es sind wirklich sehr schöne Ergebnisse herausgekommen. Alles Bilder, die Appettit machen und beweisen, dass gesundes Essen richtig Spaß machen kann ;-)


SaschaSalamander 30.06.2013, 16.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7396
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3