SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Statistik KW 19

Gelesen
Gabriel Burns 04
Point Whitmark 04 - 18
Poe Goth Drama 22 - 25

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
Frettchen zur See (R. Bach)
Frettchen in den Lüften (R. Bach)

Vorgemerkt
Das Schwarzbuch Tierfutter (H-U Grimm)

Filme
/

SaschaSalamander 13.05.2007, 20.44 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 18

Gelesen
Gabriel Burns 3
Point Whitmark 1-7
Mooncumbulli (D. Unaipon)

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
Pratchett A-Z

Vorgemerkt
/

Filme
/

SaschaSalamander 06.05.2007, 10.24 | (0/0) Kommentare | PL

Bekanntes Quartett

Wer sind Peter, Karl, Willi und Gabi?

(Hm, schwere Frage, vielleicht kennen manche von Euch sie auch als Tim, Karl, Willi und Gabi ... Copyright ist schon eine verflixte Sache, aber eigentlich heißt er Peter *seufz*)

SaschaSalamander 30.04.2007, 16.07 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL

Artemis Fowl 05 Die verlorene Kolonie

colfer_fowl5_150.jpgDer weltbeste jugendliche Meisterdieb treibt sein Unwesen inzwischen bereits in fünf Bänden, und neben Harry Potter, Bartimäus, Eragon, Septimus Heap und anderen Jugendromanen unter- schiedlicher Genres gehört er zu den heißgeliebten Favoriten vieler begeisterter Leser. Oben genannte Bücher mögen alle recht nett sein, aber für mich persönlich stehen Lemony Snicket und Artemis Fowl dann doch an allererster Stelle ... und während viele Bücher von Mal zu Mal an Biss verlieren, gefiel mir der aktuelle Band 5 von allen Bänden um den gewieften Gauner sogar am besten von allen bisherigen Büchern!

Eigentlich hat Artemis ja (schon mehrere Male) versprochen, sich nicht in die Angelegenheiten des Erdvolkes einzumischen. Aber diesmal geschieht es nur in deren eigenem Interesse, denn ein Ungleichgewicht im Zeit- und Raumgefüge ausgehend von der Dämonen - Insel Hybris bedroht die Welt und auch das Erdvolk. Also macht sich der seit dem ersten Band schon etwas reifer gewordene Artemis gemeinsam mit seinem Freund und Beschützer Butler auf, um das Erscheinen zeit- und raumreisender Dämonen zu beobachten. Wie es scheint, ist er dabei jedoch nicht ganz alleine: ein Mädchen, nur knapp etwas jünger als er, erscheint erstaunlicherweise ebenso wie er immer genau zum exakten Zeitpunkt am richtigen Ort. Nur ein Zufall? Oder woher weiß sie von diesen Dämonen? Als das Mädchen mit seinem Gehilfen dann einen Dämon einfängt, beginnt die Jagd ... wer ist dieses Mädchen? Was hat es mit dem Dämon auf sich? Kann die größer werdende Lücke im Zeit - Raum - Gefüge "geflickt" werden? Ein Reise, gefährlicher als alle bisherigen Abenteuer, wartet auf Artemis. Wird es ihm gelingen, die Erde, das Erdvolk und die Dämoneninsel zu retten?

Puh, und wo fange ich jetzt am besten an? Es ist zwar schon einige Wochen her, dass ich das Buch gehört habe, aber jetzt beim Schreiben merke ich, dass mich wieder so richtig die Begeisterung packt. Jau, Teil 5 ist der bisher beste von allen! Atemberaubend, unglaublich und kaum vergleichbar mit etwas je Dagewesenem ... die Leser sind ja nach vier Bänden Erdvolk-Technik inzwischen an Vieles gewohnt, aber was dieses Mal alles an Technik, Magie, subversiver Psychologie und Genie aufgeboten werden muss - WOW!!!!! Ich kann mir nicht vorstellen, wie Eoin Colfer dies in einem eventuellen Folgeband (den ich mir aufgrund der jetzt erst so richtig spannend werdenden Geschichte um Artemis und Minerva nur allzu sehnlich herbeiwünsche) noch jemals zu toppen gedenkt?

Artemis und Minerva? Geeeeeenau: Artemis bekommt Gesellschaft. Ihm ist völlig unerklärlich, wieso er dieses schreckliche Mädchen so faszinierend findet. Immer kommt sie ihm in die Quere, und sie strebt mit ihrer Jagd auf den Dämon sogar den Nobelpreis an! Und dann ihr arrogantes Getue, einfach grauenvoll! Aber ihre intelligenten Witze und diese geniale Anspielung auf gestohlene Quarks bringen seine pubertären Hormone kräftig ins Wallen! Wo andere Teens (ich werde den Zauberlehrling mit der Narbe auf der Stirn hier bewusst NICHT nennen *g*) ziemlich trottelig wirken, behält Artemis stets seine kühle, undurchschaubare Natur. Ja, Artemis bewahrt Form. Stylish, elegant, hochintelligent. Sonst wäre er nicht Artemis! Aber wenn dieses Mädchen nunmal nicht mehr aus seinem Kopf will ...

Ansonsten kann ich nicht viel sagen, außer - es ist ein Buch der Extreme. Soviel Unerwartetes und Überraschendes, soviel Neues ... wow, ein Hoch auf Eoin Colfer und seine genialen Ideen! Artemis unternimmt eine Reise durch Raum und Zeit, die den Leser wirklich ziemlich erblassen lässt ... es kommen neue Unterirdische ins Spiel, denn die ZUP war wohl nur ein kleines, unscheinbares Ablenkungsmanöver für eine wirklich große Organisation ... Nicht nur die den meisten Menschen bekannte Welt schwebt in Gefahr, sondern auch noch die der Unterirdischen sowie die Dämonenwelt ... Artemis erhält bei seiner gefahrvollen Reise eine besondere Fähigkeit ... Mulch bekommt einen würdigen Gegner und hilfreichen Verbündeten ... und das Unglaublichste, Unwahrscheinlichste, Unfassbarste: So langsam (und sehr glaubwürdig geschildert im Laufe der fünf Bände) scheint sich Artemis vom Superschurken zum Gutmenschen zu entwickeln ... na, wen das alles noch IMMER nicht überzeugt hat - der liest eben was anderes ... aber ich kann von diesem Bengel einfach nicht genug kriegen.

Über Schreibstil (spannend, humorvoll, packend, mitreißend, thrilling) und Phantasie des Autors (grenzenlos) sowie die schrullig - liebenswerten Charaktere möchte ich nicht mehr viel erzählen, denn dazu müsste ich doch eher beim ersten Band anfangen, ich rezensiere ungern mehrere Jahre in meine eigene Lese-Vergangenheit ... und über Rufus Beck und seine Sprachkünste (wer jemals Harry Potter als Hörbuch genießen durfte, weiß, wovon ich rede) muss ich wohl nicht mehr viel erwähnen, der Name selbst ist eigentlich schon ein Qualitäts-Garant für sich ...

Aaaaber: während die ersten drei Bände zwar aufeinander aufbauten aber auch einzeln gut lesbar waren und der vierte so eben noch für sich stehen konnte, ist der fünfte Teil nun wirklich zu heavy für Neueinsteiger. Die Handlung selbst ist so verquickt und komplex, dass die zusätzlichen Fakten über die Zup, die Unterirdischen und deren Technik eigentlich eine grundlegende Voraussetzung sind, ansonsten verliert sich der Leser im Chaos ...

Also: Wer Artemis noch nicht kennt, kann ja mal langsam einsteigen und sich den ersten Band zu Gemüte führen. Am besten als Hörbuch, denn Rufus Beck brilliert hier ebenso wie in Harry Potter mit großartigen Stimmen und Dialekten! Und wer Artemis bereits kennt - dem brauche ich ja eigentlich eh nichts mehr zu erzählen, der hat diesen Band vermutlich eh schon gelesen ;-)

SaschaSalamander 30.04.2007, 12.27 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Statistik KW 17

Gelesen
Gabriel Burns 01-03
Point Whitmark 01-02
Rage - Zorn (S. Brown)
Die Fuchsfrau (K. Johnson)
Der Seelenvogel (M. Snunit)
Puppenjulchen und die Zaubermaus

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
/

Vorgemerkt
/

Filme
Krieg der Welten
The Day after Tomorrow

SaschaSalamander 29.04.2007, 15.08 | (0/0) Kommentare | PL

In the Bib again

Zwei anstregende Tage. Ich dachte ja, ich schaffe es auch ohne Vorbloggen, aber zukünftig sollte ich wohl wieder auf diese Möglichkeit zurückgreifen, ...

naja, ein kleines witziges Erlebnis in der Bücherei möchte ich wenigstens schildern: der Herr scannte ein, was ich mitnehmen wollten. Da fiel ihm ein Bild entgegen, hübsch, aber nicht zum Medium gehören ... ich meinte, es gefiele mir, und er sagte, ich dürfe es gerne haben. Nun ja, ich freute mich, überlegte aber, ob es nicht vielleicht jemand als Lesezeichen verwendet haben könnte ... die Dame hinter mir nickte. Der Herr nickte. Dann sah er sich das Medium an ... und meinte "naja, bei einem Hörbuch eher unwahrscheinlich" ...

ach, ich fand das süß, mir war das in dem Moment gar nicht bewusst, denn auch bei Hörbüchern setzt man sich ja gewissermaßen Lesezeichen ... das ist mir schon so ins Blut gegangen, dass ich mir gar keine Gedanken mehr darüber mache, ob diese nun in Tracks bestehen oder greifbar sind *hihi* ...

Und ansonsten habe ich wieder ein paar prima Sachen leihen können ...

- Peter und die Sternenfänger (D. Barry)
- Traumpfade (B. Chatwin)
- Nur ein Tag noch (M. Albom)
- Catweazle (DVD)
- Wenn der Wind weht (DVD)
- Lysistrata (DVD)
- 4teilige BBC-Doku "Jäger der Wildnis
sowie einige weitere interessanten Filmchen und Bücher ...

Demnächst findet der große Umzug statt. Vom 02. bis 12. Mai wird die Bücherei geschlossen sein. 10 Tage, fast zwei Wochen, wie soll ich das nur überstehen? Nagut, ich bin momentan mehr als nur prima eingedeckt ... trotzdem, ich werd schon langsam nervös ...

Äh, genau, Umzug. Aber nur in Nachbargebäude, sodass sie für mich weiterhin sehr gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß oder mit der U-Bahn erreichbar bleibt. Alles andere wäre tragisch ...

SaschaSalamander 27.04.2007, 21.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Auswertung Und sonst noch

Sorry, Bloggen heute morgen war mir nicht möglich ...
Tücken der Technik ... ich liebe meinen Computer ...
vor allem, wenn er tut, was er soll ...

äh, zurück zum Thema, die Auswertung der gelesenen Heftchen ... hmmmm, sind die Leser hier wirklich so niveauvoll, oder trauen sich die meisten nur nicht, zu ihrer Leidenschaft für Pulp zu stehen? *hihi* ... na, wie dem auch sei, hier das Ergebnis:

Klatsch, Tratsch, Mode (BILD, Tina, Bunte, Vogue, etc)
0%

Fürs Herz (Arzt-, Heimat-, Liebesromane)
0%

Horror (Sinclair, Zamorra, Irrlicht, etc)
Stimmen
1 Stimme 20%

Sci-Fi (Perry Rhodan, etc)
Stimmen
1 Stimme 20%

Nichts davon
Stimmen
3 Stimmen 60%

Mehrere
0%

SaschaSalamander 25.04.2007, 17.19 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Tags für die Rezensionen

Puuuh, endlich fertig! Mensch, wie machen andere das, die ihren gesamten Blog taggen? Ich hab jetzt den ganzen Nachmittag gesessen und bei all den Rezensionen und Zwischenmeinungen (Rubrik "aktuell") Tags gesetzt, die Ihr nun links in der Seitenspalte finden könnt. Da könnt Ihr dann nach Belieben nur die Krimis, nur die Fantasy-Sachen, nur meine Favoriten (Tag "Tips"), nur die Kinderbücher und -filme etc anzeigen lassen ... ich hoffe, ihr könnt was damit anfangen, und vielleicht ist es hier und da ja mal eine kleine Entscheidungshilfe, wenn Ihr auf der Suche nach dem näxten Lesestoff seid ;-)

SaschaSalamander 24.04.2007, 22.01 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Verwandlungsmärchen verschiedener Kulturen

johnson_fuchsfrau_150.jpgSchon seit einigen Wochen lese ich das Buch "die Fuchsfrau" von Kij Johnson. Kein Roman zum Überfliegen, wie ich es sonst mache. Sondern ein wunderschönes, elegantes Märchen, basierend auf einer der alten japanischen Legenden. Ein Buch, das ich mir als Taschenbuch vermutlich zulegen werde, wenn es erscheint. Eines der wenigen Bücher, das ich wirklich mit Genuss Wort für Wort lese. Denn es ist sehr filigran in der Wortwahl und wirklich "sinnlich" in vielerlei Hinsicht: ich meine die beschriebenen Blüten zu riechen, fühle die fast durchsichtigen Stoffe auf meiner Haut, eine Feder gleitet mit weichem Schwung über das Reispapier, leise Musik vom Wind davongetraten ... ein Genuss für alle Sinne ...

Japan in der Heian-Zeit, ein Adliger verliert seine Arbeit bei Hofe und zieht mit seiner Familie und Dienerschaft zurück auf den Landsitz. Eine Familie von Füchsen, die sich in den letzten Jahren dort niedergelassen hatte, beobachtet das rege Treiben der Menschen. Und so, wie sich Kaya no Yoshifuji immer weiter von seiner Frau Shikujo entfernt, verliebt sich die Füchsin Kitsune mehr und mehr in den Menschenmann, bis sie all ihren Zauber einsetzt, ihn für sich zu gewinnen... (und ab hier bin ich gespannt, wie es weitergeht ... aus anderen Rezensionen entnehme ich, dass es wohl kein Happy End geben wird *seufz* ... aber das hätte ich bei einem solchen Roman auch nicht erwartet)

Ach, ich mochte solche Märchen schon immer. Märchen, die von einem finsteren Fluch, einer scheinbar unmöglichen Liebe, einer hauchzarten Magie und natürlich einer subtilen Erotik handeln ... die freiwillige oder erzwungene Verwandlung von Frau / Tier - ein beliebtes Motiv vieler alter Legenden aus unterschiedlichsten Kulturen, aufgearbeitet in vielen Filmen, Romanen und auch in der Musik ... Vögel, Füchse, Fische, Schlangen, Bären, Otter, Seehunde und Katzen sind beliebteste Tierarten hierfür. Vorab einmal eine kleine Link-Sammlung, bis ich das Buch beendet haben werde ...

>Schwanensee<, >der Tag des Falken<, ">die kleine Meerjungfrau<", >das letzte Einhorn<, >Wächter der Nacht< sowie viele Märchen, Sagen und Legenden vor allem bei den Indianern und Japanern (nicht wenige Mangas habe ich bereits zu diesem Thema gelesen, denke gerade an "die Schneekönigin" oder "Ayashi no Ceres"), die dieses Motiv enthalten ... und bis ich das Buch beende, stöbere ich noch ein wenig im Internet. Erstaunlich und auch schön, wiesehr sich viele dieser Märchen doch ähneln ...

>indianische< Verwandlungsmärchen
>japanische Verwandlungsmärchen<
>Die Wildgänse< (Polen)
>Von drei Schwänen< (Schwaben)
>der Jäger und die Schwanenjungfrau< (Ostpreussen)

SaschaSalamander 24.04.2007, 10.39 | (0/0) Kommentare | PL

TAUSENDSTER und ZWEITER

Hitflip Superblogs 2007 - 2. Platz Buch, Literatur & Hörbuch

Was für ein schöner Anlass, meinen 1000. Beitrag zu tippen :-)

Und eine noch schönere Gelegenheit, einfach mal ein dickes DANKE an alle regelmässigen und gelegentlichen Leser zu sagen. Denn ohne Euch wäre es für mich ziemlich langweilig hier im Blog, ich freue mich immer sehr über Eure Kommentare, Gedanken und Meinungen.

Schon den ganzen Tag - also seit mir heute Vormittag die 999 in der Statistik auffiel *hihi* - überlege ich, ob und wie ich die 1000 feiern könnte. Ist ja doch eine ganz besondere Zahl. Blogparties kann man schlecht planen. Gewinnspiel hätte ich längerfristig organisieren müssen. Statistik und Blogauswertung ist etwas arg trocken. Einen ganz besonderen Beiträg müsste ich erstmal tippen, und was wäre dafür schon geeignet? *grübel* ...

Ach, egal, groß organisiert irgendetwas zu feiern - ob nun ein Jubiläum oder einen BlogAward - ist eh nicht mein Ding. Ich blogge einfach weiter wie bisher, freu mich über den absolut unerwarteten zweiten Platz (hätte ja mit allem gerechnet, aber nicht damit, überhaupt irgendwo vorne zu liegen) und hoffe, dass ich Euch auch weiterhin Lust aufs Lesen machen kann ... das ist schließlich alles, worum es mir hier geht: meine Freude an Büchern mit anderen Leseratten zu teilen und auch den Büchermuffeln gelegentlich mal ein wenig den Mund wässrig zu machen ...

Und wer mag, darf sich gerne Sekt und ein paar Häppchen nehmen und es sich gemütlich machen ;-)

SaschaSalamander 23.04.2007, 18.08 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7377
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3