SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Der Lotse

Cover HörbuchIch habe bisher noch kein einziges Buch von Frederick Forsyth gelesen, kein Hörspiel gehört und keinen Film gesehen. Da er aber doch sehr bekannt ist, war ich sehr gespannt auf das Hörspiel "der Lotse". Erst einmal etwas Kurzes zum Kennenlernen ;-)

Ein Ich-Erzähler fliegt am Heiligen Abend in seiner Maschine durch die Nacht, als seine Elektrik mitsamt Funk ausfällt. Der Nebel ist dicht, der Treibstoff geht aus, eine Landung ist unmöglich. Hilflos versucht er mit verschiedenen Flugmanövern auf seine Lage aufmerksam zu machen, in der Hoffnung, auf irgendeinem Radar würde dies auffallen. Lange Zeit fliegt er, beschreibt seine Gedanken, Ängste. Als alles verloren scheint, taucht eine Maschine aus dem zweiten Weltkrieg aus dem Nebel auf und lotst ihn durch den Nebel. Er möchte sich bei seinem Retter bedanken, doch ...

Hm ... mein Eindruck war eher gemischt ... ich hörte es im Auto, und der Fahrer war nicht sehr viel begeisterter als ich, eher noch weniger. Zwei CDs. Und weit über die Hälfte beschreibt den Flug des Piloten durch die Nacht. Ich interessiere mich wenig für Fliegerei, Amaturen, Flugzeuge, und interessante private Dinge erzählte er kaum.

Es gab auch keine sonderlichen Überraschungen. Heiliger Abend ... eine seltsame Maschine aus dem zweiten Weltkrieg ... es war keine Überraschung für mich, wir rechneten beide bereits mit diesem Ende (wenngleich ich nicht gedacht hätte, dass Forsyth auch so etwas schreibt). Ich hatte gehofft, dass es doch noch einen Aha-Effekt gibt, oder dass eine ungewöhnliche Wendung eintritt, aber nichts dergleichen. Wir saßen nach dem Hörspiel da ... sahen uns an ... zuckten die Schultern und legten wieder Musik ein.

Naja, ich probiere es demnächst einmal mit dem Schakal von Forsyth. Aber momentan reizt es mich wenig, das nächste Werk von ihm zu probieren. Hat er immer so langweilige Sachen?!?

SaschaSalamander 09.08.2005, 09.07 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Ein weiterer Schmöker von Isau

BücherstapelDerzeit lese ich "Die unsichtbare Pyramide" von Ralf Isau, meinem deutschen Lieblingsautoren. Ich bin es ja gewohnt, dass seine Bücher dick sind, und ich habe jedes einzelne davon genossen. Aber dieses Buch ist besonders schwer und dick (796 Seiten), ... und es liest sich wesentlich langsamer als die anderen Bücher, finde ich. Super, dann habe ich mehr davon, denn seine Geschichten verschlinge ich immer viel zu schnell ...

"Die unsichtbare Pyramide" erzählt von den drei Welten Erde, Anx und Trimundus, die sich alle ähnlich sind. In allen drei Welten wächst zeitgleich ein ganz besonderer Knabe auf. Sie sind miteinander verbunden, und ihr Zusammentreffen entscheidet über das Schicksal der Welten.

Die Beschreibung im Buchinneren und auf dem Klappentext gibt nicht mehr her als das, was ich hier geschrieben habe. Bisher habe ich noch nichts über dieses Buch gehört, und ich vermeide es dieses Mal bewusst, mir zuvor irgendeine Rezension im Internet anzusehen. Umso zappliger bin ich, was da nun auf mich zukommen wird, ich habe keinerlei Ahnung! (Hach, ich liebe es, so überrascht zu werden in einem Buch oder Film. Aber leider gibt es dazu selten Gelegenheit, weil bereits die Klappentexte oder Filmbeschreibungen zuviel verraten, als dass man ein Werk wirklich "unbefleckt" und frei von Vorurteilen angehen könnte)

Das Cover gefällt mir übrigens sehr gut ... aber das Bild dazu gibt es erst, wenn ich die Rezension dazu schreibe ;-p

SaschaSalamander 08.08.2005, 16.07 | (4/2) Kommentare (RSS) | PL

Mangatainment 47

Gestern erschien die neue Mangatainment 47, randvoll mit Beiträgen rund um Anime, Manga und internationale Filme. Einige Mangas werden wieder vorgestellt, unter anderem "Redrum 327", ein spannender Thriller und "God Child", etwas für Fans des Gothic-Style. Mit "Suicide Circle" und "Toni Takitani" wieder zwei AsiaFilme, wie ich sie mir so gerne ansehe. Auch Animes dürfen wie üblich nicht fehlen.

Und sogar zwei Specials dieses Mal! Ein mehr als ausführlicher Bericht über die Animagic. Wer also wissen möchte, wo ich mich letztes Wochenende herumgetrieben habe, der sollte sich das durchlesen. Und auch die Eröffnung im UltraComix hat einen eigenen Artikel erhalten, wesentlich länger und übersichtlicher als meine zerstückelten Beiträge >hier im Blog<. Besonders toll finde ich, dass der Ultra Comix sogar drei von der Zeichnerin signierte Mangas als Preis für unser Gewinnspiel gesponsort hat!

>Hier< könnt ihr das Heft herunterladen :-)

SaschaSalamander 08.08.2005, 09.17 | (0/0) Kommentare | PL

Ausblick auf die kommenden Beiträge

Ich habe heute sechs kurze Rezensionen vorbereitet (unter anderem für "Kiss Kiss Bang Bang", "Meteor", "Charlie Bone II", eine Inuit-Legende und einen Roman von Frederick Forsyth). Außerdem habe ich wieder ein paar kleine Rätsel bzw Spiele herausgesucht, werde wieder zum MitMachen animieren und habe wieder einen interssanten Link gefunden. Und weil ich nicht alle Bücher lesen kann, habe ich eine Frage an Euch, die mir schon lange brennt ...

FleißbienchenAm liebsten würde ich das alles jetzt sofort auf einen Schlag bloggen! Aber ich muss mir ja auch für den Urlaub ein bisschen aufheben ... denn wenn ich dann für eine Woche oder ggf länger in Italien bin, möchte ich trotzdem den Blog nicht im Leerlauf lassen.

Außerdem werde ich Euch hier bald wöchentliche Abstimmungen anbieten, denn Bea und Silvio von BlueLion sind immer aktiv und haben jetzt auch ein Voting entwickelt, das bald zur Verfügung stehen wird. Eines ist sicher: ich werde mir das auf jeden Fall für diesen Blog zulegen :-)

SaschaSalamander 07.08.2005, 21.14 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 31

Gelesen
Monster 03 - 07 (N. Urasawa)
Eagle 01 (K. Kawaguchi)
Die unsichtbare Pyramide (R. Isau)
Stigma (K. Minekura)
Charlie Bone und die magische Zeitkugel (J. Nimmo)
Wild Rock (K. Takashima)
Die Bruderschaft (J. Grisham)

Gekauft
Mangavorrat August

Geschenk
/

Buchticket
/

Vorgemerkt
/

Filme
Kiss Kiss Bang Bang

SaschaSalamander 07.08.2005, 11.01 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Grauen des Krieges

Cover Band 2

Heute vor 50 Jahren ... überall in den Nachrichten konnte man es heute hören, in unzähligen Blogs stolperte man darüber, und die Zeitungen sind voll davon. Es ist schlimm was damals geschah. Aber wer meine Blogs kennt, der weiß, dass ich mich von historischen, politischen und gesellschaftlichen Themen in der Öffentlichkeit fernhalte.

In diesem Fall allerdings möchte ich den Anlass nutzen, wieder einmal darauf hinzuweisen, dass Mangas ein ernstzunehmendes Literaturgenre und Kulturgut ist, weitab vom Kinder- oder Schmuddelkram, in den es leider noch immer von den meisten Deutschen eingeordnet wird. Ich habe in manchen Rezensionen unter der Rubrik "Manga" ja schon darauf hingewisen, dass es alle Genres gibt, die man sich an Film und Literatur nur vorstellen kann.

Und so gibt es auch Biographien. Der Autor Keji Nakazawa verarbeitet in diesem vierteiligen Werk seine Kindheitserlebnisse. Er ist Überlebender des Bombenabwurfes in Hiroshima und schreibt / zeichnet in "Barfuss durch Hiroshima" von seiner Kindheit. Durch die kindlichen Zeichnungen wird das ganze nicht etwa verniedlicht: der Schrecken, den er als Kind durchlebte, kommt durch die kindlich-offene Art der Darstellung besonders schockierend beim Leser an, die Gespenster aus Krieg, Angst und Zerstörung wirken umso bedrohlicher.

Ich bin das, was man wohl als "abgebrüht" bezeichnen könnte, wenn es um gewaltvolle Darstellungen in Wort und Bild geht. Kriegsfilme und derlei Texte jedoch vermeide ich. "Barfuss durch Hiroshima" las ich nur deswegen, weil ich mir die Umsetzung dieses Themas kaum in der Form eines Mangas vorstellen konnte. Aber es blieb beim ersten Band, weil es für mich einfach zu heftig war. Ich saß zu Hause und konnte nur noch weinen ... einen dicken Kloß im Hals, dass ich kaum atmen konnte. Nakazawa schildert das Grauen, als wäre es erst gestern geschehen, und seine Bilder brennen sich ins Gedächtnis ...

Mehr möchte ich nicht schreiben ... eine ausführliche Rezension mit einigen interessanten Hintergründen gibt es von Berte in der Mangatainment Nr. 39 zum Ansehen oder Downloaden.

Cover Band 4

SaschaSalamander 06.08.2005, 22.45 | (0/0) Kommentare | PL

Bisher eher lauwarm

Cover BruderschaftAuch, wenn ich wenig Zeit zum Schreiben habe, gelesen habe ich dafür genauso fleißig wie sonst auch immer. Der zweite Teil eines Kinderbuches, eine bewegende Inuit-Erzählung, ein spannender Manga-Thriller, ein etwas älterer Bestseller, die Erzählung eines beliebten Autoren und ein noch nicht in Deutschland veröffentlichter Kinofilm warten darauf, dass ich endlich meine Gedanken hier loswerde.

Neben den Mangas, die ich derzeit lese, höre ich auch den Justizthriller "Die Bruderschaft" von John Grisham. Eigentlich mag ich Grisham sehr, denn der Bereich Gericht und Recht interessiert mich sehr, weit über das Maß von Krimi, Gerichtsshow und Alltagsrecht hinaus.

Drei Richter, die im Staatsgefängnis Trumble einsitzen, wollen reiche Männer erpressen, um sich Geld für ein Leben nach der Haft zu sichern. Aber dieses Mal geraten sie versehentlich an den Falschen: den hochgelobten Präsidentschaftskandidaten Lake. Er hat etwas zu verbergen. Die Richter sind clever, doch Lake ist mächtig ...

Das Hörspiel "Die Bruderschaft" besteht aus einer gekürzten Lesung von 6 CDs, doch auch nach eineinhalb Scheiben konnte ich noch nicht so recht damit warm werden. Es ist nicht schlecht, aber auch nicht besonders mitreißend bisher. Vielleicht ändert sich das ja noch, ich bin gespannt.

Mehr über dieses Buch natürlich, wenn ich es zu Ende gehört und wieder Zeit zum Schreiben habe ;-)

SaschaSalamander 05.08.2005, 09.07 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Einen Gang zurück

Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, jeden Tag mindestens zwei Beiträge zu posten. Ideen hätte ich derzeit genug, und die letzten Tage habe ich wieder genügend Bücher für mehrere Rezensionen gelesen, und es juckt mich so richtig, drauf loszuschreiben. Genügend Gedanken für MachMit, Rätsel, Umfragen, Pulp, film, Zerlegt und andere Rubriken habe ich auch gesammelt, sollten mir die Ideen einmal ausgehen (?!?).

Nur an der Zeit hapert es ... und Bloggen soll schließlich Spaß machen, und nicht in Druck ausarten (auch, wenn ich dazu neige, mich selbst regelmässig unter diesen zu setzen) ... bevor ich mir jetzt irgendetwas abquäle und mich hetze, während noch zig andere Aufgaben vor mir liegen, lasse ich es lieber ein etwas ruhiger angehen ... und bringe nur einen Beitrag. Oder, falls ich nicht dazu komme, auch einmal gar keinen ... in 9 Tagen dann habe ich Urlaub, und danach dürfte es etwas ruhiger werden ...

Ich lasse es auf mich zukommen ;-)

SaschaSalamander 04.08.2005, 08.37 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Erster und letzter Satz

Eigentlich wollte ich ja, da ein Googlenutzer danach suchte, den ersten und letzten Satz des folgenden Buches schreiben. Aber da das Buch so bekannt ist, mache ich lieber ein Rätsel für Euch daraus ;-)

Erster Satz:
Als ich sechs Jahre alt war, sah ich einmal in einem Buch über den Urwald, das "Erlebte Geschichten" hieß, ein prächtiges Bild.

Letzter Satz:
Dann seid so gut und lasst mich nicht weiter so traurig sein: schreibt mir schnell, wenn er wieder da ist.

SaschaSalamander 03.08.2005, 16.07 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL

Ereignisreicher Tag

Gestern war in Sachen Bücher / Lesen / Schreiben / Filme wieder ein recht ereignisreicher und vor allem erfreulicher Tag.

Auf Arbeit bekam ich zwei Freikarten für den Eröffnungsfilm des Fantasyfilmfest in Nürnberg geschenkt. Super, ich freue mich schon sehr darauf, heute Abend geht es los!

Dann nach der Arbeit in die Bücherei. Ich habe es aufgegeben, in der Bücherei den Vorsatz "so wenig wie möglich" zu verfolgen, gerade jetzt, wo mir eher nach Lesen und Freizeit zumute ist als nach Schwitzen bei der Arbeit. Und so schaufelte ich voller Begeistertung einen Titel nach dem anderen in meinen Korb. Warum eigentlich sind diese Körbe so klein? Gut, er wurde immer schwerer, ich konnte ihn kaum tragen, aber das hat ja nichts zu sagen, ... Tintenherz, eine 9teilige Mangaserie komplett, ein Hörbuch von Grisham und Sergio Bambaren, Goodbye Lenin, Schlupp vom grünen Stern, Mists of Avalon (vielleicht ist das Englische ja besser) und viele andere.

Aber nach noch nicht einmal der Hälfte der Bücher: PIIIIIIIIIIEEEEEP! Mehr als 50 Medien sind nicht erlaubt, und nicht gerade wenige hatte ich noch zu Hause. Also stapelte ich alles vor mir und wühlte, was ich nun mitnehmen möchte und was ich wider meinen ausdrücklichen Willen (sic!) zurücklassen würde. Ich hatte mich entschieden. Allerdings wussten wir dann nicht mehr, welche er bereits markiert hatte, welche noch nicht und wie viele ich jetzt noch ausleihen könnte, wenn ich jene zurückgäbe ... ich danke dem Mitarbeiter der Bücherei für seine endlose Geduld mit mir bücherwahnsinnigem kleinen Schussel!

Anschließend zog es mich in den Ultra Comix, wo ich eigentlich nur mit dem Inhaber sprechen wollte ... aber bei soooo vielen bunten Mangas *rotwerd* ... nun, ich klärte dann den Artikel über die Eröffnungsfeier ab, der in der kommenden Mangatainment erscheinen soll.

FleißbienchenZu Hause angekommen rief ich Mails ab und erfuhr, dass die ersten Kontakte, die ich auf der Eröffungsfeier mit einem der großen Mangaverlage geknüpft habe, bereits erste Früchte trägt. Zugegeben, ein bisschen stolz bin ich jetzt schon ... klar, Geld verdiene ich damit nicht, und ich habe noch weniger Zeit dadurch als sowieso schon, aber es macht einfach riesig Spaß! Schön, dass wir jetzt einen weiteren Verlag für die Zeitschrift haben, der mit uns kooperiert *froi* ...

Und von einer Freundin bekam ich abends per Telefon einige interessante Informationen über einen hier ansässigen Verlag, bei dem ich mich gerne bewerben möchte ... ich habe in den letzten Wochen den festen Entschluss gefasst, mich in Buchhandlungen und Verlagen zu bewerben, denn eigentlich ist es das, was ich schon immer wollte und wohin es mich immer wieder zieht. Einige Kontakte sind bereits in verschiedene Richtungen geknüpft, und ich hoffe, dass sich wenigstens einer davon als möglicher Arbeitgeber herausstellen wird *betet und ganz viel dafür arbeitet*

SaschaSalamander 03.08.2005, 08.47 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7386
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3