


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Alaizabel Cray

"Alaziabel Cray" hat mir sehr gut gefallen. Der Roman spielt in einer düsteren, nebligen Umgebung und kann diese schaurige Atmosphäre dem Leser sehr gut vermitteln. Die Handlung ist von Anfang an spannend, man wird direkt in eine Hexenjagd "hineingeworfen" und erfährt nach und nach mehr über die Hintergründe der seltsamen Wesen, der Hexenjäger, der handelnden Personen. Schicht um Schicht dringt man mit Thaniel tiefer in das alte London, bis hinab in die Kanalisation zum König der Bettler. Am Ende ein prächtiger Showdown ohne Aussicht auf Rettung, ein angenehmes Ende. Bezogen auf Handlungsaufbau und Spannungsbogen kann dieses Buch nahezu als Musterbeispiel herangezogen werden ;-)
Das Einzige, das mich oft störte, waren sprachliche Schnitzer. Sie bestehen vor allem in ungünstiger Wortwahl bei dem Versuch, die Dialoge und Schlüsselszenen durch gehobenere Wortwahl stärker hervorzuheben und altertümlicher wirken zu lassen. Entweder, der Übersetzer hat sprachliche Schnitzer als solche belassen (manch einem mögen sie auch nicht unbedingt auffallen, ich konnte mit schmerzverzerrtem Gesicht darüber hinweglesen, ohne das Buch deswegen beiseite legen zu müssen. In dieser Hinsicht bin ich leider sehr pingelig und verderbe mir selbst oft die Freude an sonst wirklich guten Büchern), oder sie haben sich erst durch eine ungünstige Übersetzung in den Text geschlichen ...
Wie dem auch sei, "Alaizabel Cray" hat mir sehr gut gefallen. Ein weiteres Buch aus dem Genre Kinder- und Jugendliteratur, an das ich mich gerne erinnern werde.
SaschaSalamander 02.08.2005, 16.44 | (0/0) Kommentare | PL
Ein Buch allen anderen voraus
SaschaSalamander 02.08.2005, 09.17 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
Originalität
(F. Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft; Reclam, 2000; § 261)
SaschaSalamander 01.08.2005, 15.34 | (0/0) Kommentare | PL
Das Buch der Bücher
Die Antwort gerne auch mit angegebener Bibelstelle zum Nachlesen der gesamten Geschichte :-)
Wie gelingt es dem zweitgeborenen Jakob, den Segen des Vaters für den Erstgeborenen zu empfangen?
Kleiner Tipp: Nicht nur Liebe geht durch den Magen ...
SaschaSalamander 01.08.2005, 09.18 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Ultra Comix Eröffnung 08

Ich kann noch immer nicht ganz fassen, wie er es so lange aushielt, ohne des signierens müde zu werden. Gegen elf Uhr fing er an, um 17.00 standen immer noch Fans da, nur sehr langsam wurde die Schlange kürzer. Er nahm sich sehr viel Zeit für jeden Einzelnen, auch Mehrfachwünsche (ich mal wieder *schäm*) nahm er entgegen. Hosen, T-Shirts, Schuhe, und vor allem natürlich seine Bücher wurden signiert ;-)

Der Text (hier schwer zu lesen, aber wg Copyright darf er ja eh nicht gemopst werden von hier *zeigefingerheb*) lautet: "Versuchst Du mit der großen Sense eigentlich irgendwas zu kompensieren?"



Übrigens, Joscha erzählt, dass er trotz der Ähnlichkeit in der Darstellung des Todes die Romane der Scheibenwelt von Terry Pratchett nicht kennt. Aber langsam wird er neugierig *g*. Ich war nicht gerade der erste Fan, der ihn darauf ansprach ;-)
SaschaSalamander 31.07.2005, 16.17 | (0/0) Kommentare | PL
Ultra Comix Eröffnung 07
Meist erfahre ich von deutschen Zeichnern nur über Signierstunden oder von Freunden, meist lese ich doch eher die "klassischen" Mangas. Aber die Rezension über "Mon-Star Attack" des Zeichenteams DuO in der Mangatainment (Ausgabe 42) hat mich neugierig gemacht.
Niedlich, das Cover, oder? So süß, dass es kariesgefährdend ist! Nein, das ist nicht mein Ding. Dachte ich. Aber denkste!

Umso erfreuter war ich, als ich dann überraschend auf Asu traf! Ich hoffe, dass Mon-Star nicht ihr letzter Manga sein wird und ich ihr noch einige Male auf Signierstunden begegnet, denn sie war mir sehr sympathisch!


SaschaSalamander 30.07.2005, 22.17 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 30
Mon-Star Attack 01 (DuO)
Meteor (D. Brown)
Anana (I. Vandewijer)
20th Century boys 09 (N. Urasawa)
Der Lotse (F. Forsyth)
Gekauft
Yami no Matsuei 04 + 06 (Y. Matsushita)
Naushicaa from the Valley of the Winds (Ghibli, DVD)
Geschenk
Lilith (Jokers)
Butterkeksbuch (Jokers)
Tao des Lebens (Jokers)
Chrno-Chrusade (Amazon)
Chocolat (Gutschein, DVD)
Wie man mit Fundamentalisten diskutiert ... (Jokers)
Buchticket
Weit wie das Meer (N. Sparks)
Vorgemerkt
Monster des Alltags (C. Moser)
Filme
Der dritte Zwilling (TV)
SaschaSalamander 30.07.2005, 15.27 | (0/0) Kommentare | PL
Satz aus Kästnerbuch
Durch die Seite kaestnerfuerkinder.net gelang gerade folgende Mail an mich, mit deren Beantwortung mir schwer fällt, aber möglicherweise als Rätsel geeignet ist.
Hallo, Ich schreibe aus Frankreich. Spreche kein deutsch. Mutti hat übersetzt :0) Ich suche diesen Satz: Den Lebenslügen der Erwachsenen, die \"ihre Kindheit abgelegt haben wie einen Mantel\" (Erich Kästner) begegnet der Kleine Prinz mit petischer Weisheit, geschöpft aus reiner Naivität. Aus welchen Buch stammt dieser Satz? Im vorraus besten Dank!
Leider komme ich auf kein Werk von Kästner, wo der Vergleich zwischen Mantel und Kindheit vor kommen könnte.
SaschaSalamander 30.07.2005, 09.37 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
Noch eine Rubrik
Na, dem stimme ich voll und ganz zu! Wer sich viel mit Büchern befasst, dem kommen bestimmt auch viele Fragen. Und bevor man alleine stundenlang die Suchmschinen anwirft - warum nicht die Blogger um Rat fragen? (Wobei - mir fällt ein: die Idee hätte mir auch schon kommen können, als Matthias in seinem Blog nach Geschichten für Jugendlichen suchte. Aber manchmal braucht mein Hirn eben etwas länger *smile*).
Also, nur raus mit den Fragen, hier treffen nicht wenige Leser zusammen, und vielleicht kennt ja jemand die Antwort?

- Von wem stammt dieses Zitat?
- Ich habe [...] gelesen und war begeistert. Kann mir jemand ein Buch empfehlen, das einen ähnlichen Schreibstil / ein ähnliches Thema hat?
- Ich suche Fachliteratur zum Thema [...]
- Ich habe heute von [...] gehört, wie ist Eure Meinung dazu, gefällt es Euch, ist das empfehlenswert?
- Da habe ich früher mal ein Buch gelesen, da ging es um [...], aber ich weiß nicht mehr, wie es hieß, kennt das jemand von Euch?
- ?????
SaschaSalamander 29.07.2005, 22.07 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Ultra Comix Eröffnung 06






SaschaSalamander 29.07.2005, 15.47 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7386