


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Romy

Unten ist ein Reisherz, dazu ausgestochene Sterne und Monde aus Paprika und Schinken. Im Hase ist Melone, im grünen Förmchen Huhn (eingelegt in Kimchi, mit Panko paniert und dann frittiert, wow). Im Fläschchen ist Sojasauce.
SaschaSalamander 22.07.2013, 11.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Statistik KW 29
2 - Blaue Augen bleiben blau (B Buschbaum)
2 - House of Secrets (C Columbus, N Vizzini)
2 - Frauen und andere Raubtiere (P Califia)
3 - Als ich mich nackt auf die Haarbürste setzte (R E Dreben)
GESEHEN
/
NEUZUGÄNGE
Fun Food - kreative Ideen aus der Küche
Die Rache (J Katzenbach)
Wintergeister (K Mosse)
Das verlorene Labyrinth (K Mosse)
Dracula (B Stoker)
Das Dschungelbuch (R Kipling)
Das Lied von Eis und Feuer (G R R Martin)
Sternenwanderer (N Gaiman)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 21.07.2013, 21.01 | (0/0) Kommentare | PL
Wölkchens Video zum Gewinnspiel
Ich sitze, während ich das tippe, gerade hier und habe ein ultrabreites Grinsen im Gesicht, ich gucke wie ein Honigkuchenpferd und bin happy. Es war ja mein Ziel, den Leuten eine Freude zu machen. Aber es ist ein unbeschreibliches Gefühl, das so ausführlich auf Video zu sehen *strahl*. Das fühlt sich mindestens so gut an, wie selbst ein Päckchen zu kriegen!
Und ich finde das Video total sympathisch, grad mit dem Dialekt auch ... so also klingt "Sara Salamander" in der Schweiz ;-)
SaschaSalamander 19.07.2013, 16.30 | (0/0) Kommentare | PL
CJ7

Eines Tages findet der Vater auf der Müllhalde einen seltsamen Ball und bringt ihm seinen Sohn nach Hause. Dieser Ball entpuppt sich als eine Art "Ei", in welchem ein außerirdisches Wesen ist, eine Art Hund. Dickie freut sich, hat er nun endlich einen Spielkameraden, der noch dazu über besondere Kräfte zu verfügen scheint! Vielleicht wird er ja endlich in der Schule angesehen?
Zuerst einmal verstehe ich nicht, warum man den Jungen "Dickie" nennt? Wenn ich für eine Rezension nicht weiß, wie ich einen Namen schreiben soll, sehe ich auf dem Cover nach, man spricht den Namen "Tschiaon-Dii", klar kann man das in unseren Buchstaben nicht korrekt wiedergeben, aber warum schreibt man dann statt dessen Dickie?
Aber gut, es soll ja um den Film gehen, nicht um den Namen. Und der Film war wirklich toll! Lustig, traurig, tragisch. Ein ungewöhnlicher Humor, stellenweise sehr strange. Wer Asiafilme mag und kennt, wird es ein wenig leichter haben und einzelne Szenen etwas anders interpretieren können. Aber auch ohne Asia-Kenner zu sein, wird man die gleichen Momente witzig finden und sich herrlich amüsieren.
Es ist ein Film für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, auch wenn natürlich jeder andere Inhalte für sich herausziehen wird. Ich finde es sehr schön gemacht, wie man sich mit jedem einzelnen der Charaktere sehr gut identifizieren kann. Sowohl mit dem kleinen Dickie, der einfach nur die Anerkennung seiner Mitschüler möchte und nicht versteht, warum sein Vater ihm nicht wenigstens den Spielzeughund kauft, der gerade so angesagt ist, als auch mit dem Vater, der auf Arbeit alles tut, sich sogar demütigen und beschimpfen lässt, nur um seinen Job zu behalten und wenigstens ein bisschen Geld zu verdienen, um seinem Sohn wenigstens die Schule zu ermöglichen. Stellenweise zerreißt es einem beim Zusehen fast das Herz, und es gibt sehr viele traurige Momente.
Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. CJ7, wie der kleine Außerirdische genannt wird, ist wirklich klasse animiert. Biegsam, quetschbar, frech, einfach genial, er hat ein bisschen was von Flubber, nur weitaus niedlicher. Eine Stimme wie der Mix aus Gremlins und R2-D2, man kann gar nicht anders als den Kleinen zu mögen. Auch die Art und Weise seiner Fähigkeiten wird dem erwachsenen Zuschauer bald klar, wobei ich mit dem Ende dieser Art dann doch nicht gerechnet hatte.
Ich bin sicher, CJ7 liefe als Merchandise hervorragend, die Kids würden sich um dieses kleine Stofftier reißen! Wer hat als Kind nicht von einem kleinen Helfer geträumt, mit dem man bessere Noten schreibt, nicht mehr verprügelt wird und endlich Freunde findet? Dieser Film ist ein kleiner wahrgewordener Kindertraum, und es ist schade, dass er hier bei uns kaum bekannt ist, Asia-Kino läuft bei uns eben nicht so gut. Zu Unrecht, denn es gibt großartige Filme dort!
Der Hauptdarsteller und Regisseur ist Stephen Chow, er hat die bei uns etwas bekannteren Filme SHAOLIN SOCCERS und KUNG FU HUSTLE gedreht, letzterer einer meiner Favoriten dieser Genres. Chow hat auch einen ganze eigenen Humor, genannt >"Mo lei tau"<, daher fällt es mir eher schwer, CJ7 zu beschreiben, wenn jemand diesen Stil nicht kennt. Wie gesagt, ein Asiafan kennt es, ein Neuling wird verwundert sein (wie heißt es bei Mo lei tau: "was soll das?!?") aber trotzdem seinen Spaß haben.
Auf jeden Fall ist CJ7 ein Film, den ich absolut empfehle. Ohne Einschränkung. Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen. Actionfans, Dramafans, Sci-Fi-Freunden. Leuten, die Filme mit tiefer Message wollen genauso wie Leuten, die einfach nur stumpf abschalten wollen. Einer meiner filmischen Favoriten der letzten Monate!
SaschaSalamander 19.07.2013, 08.46 | (0/0) Kommentare | PL
Yasmine

Hier sieht man ein Rührei geröstete Maultaschen mit Knusper-Schinkenstreifen und selbstgemachten Wedges. Darunter (was man nicht so recht sieht) Spiegelei in Paprikarahm. Dazu Geflügelwiener, Tomate-Mozarella-Salat und Zuckermelonenwürfel. Außerdem Apfel, Honig-Joghurt und ein Sesamknabberriegel.
Balsamico ist in dem kleinen Fläschchen. Da Fläschchen immer heiß begehrt sind, musste ich fragen, woher das stammt. Die Antwort: Calendula-Öl von Weleda, gibt es in jeder Drogerie bei den 50 Cent Artikeln. Klasse Idee! Schön ausgespült haben diese Fläschchen genau die richtige Größe! :-)
SaschaSalamander 18.07.2013, 08.48 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Mit einem Bein im Knast

Ich hätte mir also gewünscht, dass das Thema etwas ernsthafter behandelt würde. Es gibt sehr viele Stolperfallen und auch Verlockungen im Alltag, die selbst gesetzestreue Bürger schnell ins Wanken bringen. Diese benennt er auch, räumt ihnen jedoch nicht mehr Gewicht ein als anderen, eher banalen Themen. Die Möglichkeiten, die das Thema "Kriminalität im Alltag" bietet, hat er nicht ausgereizt sondern fast alle verspielt.
SaschaSalamander 17.07.2013, 08.45 | (0/0) Kommentare | PL
Gewinnspiel zu Ende, Bento geht weiter
Eigentlich ist Sara Salamander ja ein Bücherblog, abgesehen von einigen eigenen Bentos, die ich bisher veröffentlicht habe. Aber deswegen ist es mit Bento natürlich nicht vorbei. Ich freue mich, wenn Ihr mir gelegentlich Bilder schickt, was Ihr so alles gezaubert habt. Und wenn ich hier und da etwas entdecke, das zur Kategorie "hübsch aber einfach" passt, dann frage ich auch nach, ob ich das bei mir posten darf.
Ich blogge nicht nach festen Regeln, kann also nicht sagen "dienstags gibt es Bento". Sondern mal wird es mehrfach pro Woche sein, mal eine Woche lang gar nichts. Ist schließlich ein zwangloses Hobby. Aber wenn Ihr gelegentlich mal vorbeisurft, werdet Ihr sicher immer ein paar nette Appettithäppchen von meinen Gästen, meinen Freunden und mir vorfinden. Ich freu mich schon auf Euren Besuch und Eure Beiträge :-)
SaschaSalamander 16.07.2013, 08.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Annika
Annika überlegt schon seit einem halben Jahr, Bentos zu machen, aber sich letzendlich aufzuraffen fiel gar nicht so leicht. Jetzt hat sie sich dann also mal herangewagt und gleich richtig losgelegt.
Ich liebe Falafel. Sind die selbstgemacht? Manchmal kann man sie ja in der Stadt kaufen, da kann ich selten an so einem Laden vorbei, besser als alle Döner und Gyros zusammen!



SaschaSalamander 15.07.2013, 15.12 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Porterville 09 - 14 Sekunden

Es beginnt sehr gemütlich, trotz der Kürze des Textes nimmt der Autor sich Zeit und lässt sich nicht hetzen. Das ist geschickt, baut er auf diese Weise doch eine angespannte Atmosphäre auf. Als die Handlung dann so richtig in Fahrt ist, präsentiert sich dem Leser Oldschool-Grusel vom Feinsten: Gänsehaut und wohliger Schauer.
Auf den ersten Blick bricht diese Folge ein wenig aus der Reihe aus, stilistisch wie auch inhaltlich, da das Gewicht mehr auf dem Grusel zu liegen scheint als auf den Verschwörungen rund um die Stadt. Das ist jedoch angenehm, da sich dadurch Abwechslung bietet. Außerdem, im Gesamtbild betrachtet, fügt sich 14 SEKUNDEN sehr gut zu den anderen Titeln, da Bezüge zu sehr vielen vorherigen Episoden gezogen werden. Was ich äußerst gelungen finde, ist der indirekte Bezug auf die Folge >TRÄUME DER TERMITEN<. Denn dort wird ein Phänomen angeschnitten, dem bisher noch keine weitere Erwähnung folgte und das hier endlich wieder aufgenommen wird. Doch dann, vergleichbar einem Krimi: "und der Mörder ist - zack, aus, Ende". Zum Haareraufen! Aber das wissen wir ja und nehmen es dennoch jede Folge erneut auf uns ...
Passend zur Serie wurde kein Noir-Stil eingebaut. Aber irgendwie hätte es hier diesmal sehr gut gepasst. Ein wenig erinnert mich 14 SEKUNDEN an mein Lieblingshörspiel JONAS DER LETZTE DETEKTIV. Der letzte seiner Art, unabhängig und fernab des Systems, ermittelt der letzte Detektiv im Untergrund. Ja, das Setting hat was. Diesmal wünschte ich mir sogar, es gäbe ein Spin-Off rund um Hank Parker, ich wäre begeistert! Somit - wieder einmal - die bisherige Lieblingsfolge rund um PORTERVILLE ;-)
SaschaSalamander 15.07.2013, 08.35 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 28
1 - Porterville 09 - 14 Sekunden (S X Rost)
GESEHEN
/
NEUZUGÄNGE
Eiskaltes Herz (U Rylance)
Sag beim Abschied leise Blödmann (U Herwig)
Bury my heart at wounded knee (D Brown)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 14.07.2013, 21.00 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7377