SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Statistik KW 12

Gelesen
Schatten (Andras)
Der Puppenspieler (F. Schätzing)
Fletcher Moon Privatdetektiv (E. Colfer)

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
/

Vorgemerkt
/

Filme
Hellraiser 01, 02

SaschaSalamander 23.03.2008, 13.07 | (0/0) Kommentare | PL

Endlich mal ein guter erotischer Krimi

andras_schatten_150_1.jpgWow, ich bin momentan ab-so-lut begeistert. Von Andras` Buch "Schatten". In letzter Zeit habe ich mich mehr für Hörbücher begeistert und mir nicht so wirklich Muse für Bücher genommen. Aber dieses hier, das begleitet mich in die Badewanne, in die Straßenbahn, eben überallhin, wo ich schon länger kein Buch mehr hatte. Endlich mal wieder ein erotischer Krimi mit Niveau, den man auch präsentieren kann, ohne sich dafür zu schämen (ich habe in diesem Genre die letzten Monate dermaßen viel Müll in die Finger bekommen, dass ich die meisten davon nicht einmal in meiner wöchentlichen Statistik erwähne, weil ich nicht wirklich damit in Verbindung gebracht werden will *nick*) ...

Argh, köstlich, Bilder entstehen vor meinem inneren Auge, die Helden des Buches sind mir absolut sympathisch, menschlich auf eine angenehme Art (im Gegensatz zu den vor allem nordischen abgewreckten Antihelden oder den Frankfurter Kommissaren mit ihren persönlichen Problemchen). Und endlich mal ein Buch, das Erotik nicht mit romantischem Schnulz gleichsetzt oder aber in irgendwelche vulgären Gefilde abdriftet, bei denen sich mir vor lauter Ekel der Magen umdreht. Eine etwas härtere Gangart und wirklich nur für Leute, die aufgeschlossen sind, stellt das Buch trotzdem dar. Wer nicht bereit ist, ein wenig über den eigenen Tellerrand zu gucken, ist wohl fehl am Platz. Wie der Autor im Epilog so schön meint: "es gibt mehr als einen Weg zu Liebe und einem erfüllten Leben". Kommt hier wirklich klasse rüber ...

Ach, Mist, ich fange schon an zu rezensieren, dabei hab ich erst knapp zwei Drittel gelesen ... na, keine Bange, bis Montag hab ich alles durch, dann gibt es endlich mehr Info über dieses Buch, das ich wirklich jedem Krimifreund nur ans Herz legen kann!

SaschaSalamander 21.03.2008, 21.26 | (0/0) Kommentare | PL

Auswertung Umfrage Serienwahn

So, mangels Zeit und weil ich auf ein paar weitere Teilnehmer wartete, erst heute die Auswerung des letztens Votings zum Thema >Serienwahn< ...

Alle 6 Teilnehmer meinten einstimmig, nur in vorgegebener Reihenfolge zu lesen. Finde ich doch ein recht markantes Ergebnis *nick*

Und demnächst wieder eine Umfrage. Aber ich werde versuchen, bis dahin wieder etwas regelmässiger zu bloggen, um bis dahin wieder ein paar mehr Stimmen zu fangen ;)

SaschaSalamander 21.03.2008, 20.59 | (0/0) Kommentare | PL

Demnächst

Vorletzte Woche und davor viel los im Blog, letzte Woche und heute auch wieder tote Hose. Ich muss lernen, mich etwas mehr zu organisieren, Teilzeitarbeit in flexiblen Schichten hin oder her *nick*

Jedenfalls mal ein kleiner Vorgeschmack, was in der nächsten Zeit sicher kommen wird:

Ich bin schon ganz wild auf "die Bücherdiebin" von Markus Zusak, ein dicker Wälzer, der schon vom Inhalt und erst recht nach dem ersten Überfliegen absolut überzeugend auf mich wirkte. Kann es nicht erwarten!

Davor werde ich "Schatten" von Andras lesen, ein nicht gerade jugendfreier Krimi, der mir sehr ans Herz gelegt wurde. Ob der sich für eine Blogrezi eignet, wird sich dann zeigen (will ja niemanden hier verschrecken *gnihihi*) ...

Das Geheimnis von Askir, eine mehrteilige High-Fantasy-Reihe von Richard Schwartz steht an *vorfreu*

Carl A. DeWitt, "Die Krone von Lytar" ... eine Geschichte, die mir bestimmt sehr gefallen wird und worauf ich mich schon sehr freue ...

Scott Westerfeld fiel mir noch in die Hände, ein Autor für Jugendfantasy und Erwachsenenfantasy, hab ich mir reservieren lassen und muss ich demnächst unbedingt lesen!

Ach ja, schon recht lange her, ich schäme mich sehr, aber es steht ein Gewinnspiel an, das ich demnächst endlich einmal starten möchte, ein bekannter deutscher Autor und Drehbuchschreiber, der mich sowohl in seinen Werken für Erwachsene aber auch besonders Kinder sehr begeistert, hat ein wenig gesponsort und sich für ein Interview bereiterklärt: Mein Hemmnis bisher: ich wollte mich einlesen über das, was ich verlosen werde hinaus, will beim Interview ja auch wissen, wovon ich rede. Und nun: so viele gute Bücher, dass ich gar nicht weiß, welches ich zuerst vorstellen soll, aber ich werde mir die besten Bonbons heraussuchen und sie Euch präsentieren und dabei auch den Erwachsenen mal wieder so richtig Lust auf Kinderbücher machen, wetten? ;-)

und bald darauf dann auch schon eine weitere Aktion, aber welches Werk und welcher Autor nun genau, das ergibt sich, der Kontakt läuft gerade, ein zweites Interview samt Gewinnspiel steht jedoch sicher an, worauf ich mich sehr freue! Sicher jedoch: Krimifreunde und Fantasyfans aufgepasst, Ihr werdet sicher begeistert sein!

Also, auch, wenn ab und zu mal nicht ganz so viel los ist bei mir, in der nächsten Zeit wird es ordentlich zu lesen geben hier! :-)

SaschaSalamander 18.03.2008, 22.46 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 10 bis 11

Gelesen
Wendernoacht
Ritus (M. Heitz)
Lady Bedford 08-11
Adolf 04 (O. Tezuka)
Gänsehaut 16-17 (R. L. Stevenson)
Bis(s) zum Morgengrauen (S. Meyer)
Jonas, der letzte Detektiv 27 (M. Koser)

Gekauft
Blut und Gold (A. Rice)
Intelligente Rätsel-Spiele (V. F. Birkenbihl)

Geschenk
/

Buchticket
Midnight at the Lost and Found

Vorgemerkt
/

Filme
/

SaschaSalamander 16.03.2008, 12.30 | (0/0) Kommentare | PL

Nicht hochwertig aber hochspannend

horowitz_tore01_150_1.jpgDie arme Unschuld mit ihrer Übelkeit gabs leider nicht in der Bücherei. Schade aber auch. Ich hab mich jetzt also mal wieder an etwas anderem bedient. Diesmal "die fünf Tore" von Anthony Horowitz. Horowitz ist Jugendbuchautor, bekannt durch Stormbreaker. Den werd ich auch noch lesen irgendwann, aber momentan sind "die fünf Tore" angesagt, Teil 1 Todeskreis.

Kein überragendes Beispiel literarischer Kunst. Aber flüssig für nebenbei, Jugendliteratur im Stil der Hohlbein-Family. Ich schätze, ich werde Teil 2 und 3 ziemlich rasch in Folge hören wollen.

Manchmal denke ich, ich sollte mal wieder was "Vernünftiges" lesen, irgendwie schon arg viel FastFood in letzter Zeit, ich könnte mal wieder etwas anderes gebrauchen. Etwas mit Tiefgang, das meinen Geist fordert, statt nebenbei so nett zu plätschern. Aber bin grad so faul ...

SaschaSalamander 07.03.2008, 21.46 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Noch sehr unsicher

bernemann_unschuld01_150_1.jpgIch habe heute Mittag mit Bernemanns "ich hab die Unschuld kotzen sehn". Hier und da las ich im Netz "ein Buch, das Psychopathen und Serienkiller lesen, bevor sie ins Bett gehen". Und der Titel ist ja schonmal sehr krass. Das Cover mit der abstoßend hässlichen Puppe (hier in dieser winzigen Größe nicht ganz erkennbar) erst recht. Logisch, dass ich das Buch mal testen muss, oder?

Ein paar Kurzgeschichten, ineinander verwoben, heißt es. Ich stecke noch in der ersten. Aber ich gehe davon aus, dass ich die CD nach ein paar Tracks weglegen werde und mir dafür das Buch zu Gemüte führe. Die Sprache ist nicht wirklich ein Genuss, aber dafür sehr direkt. Und vor allem nichts für nebenbei. Zitate, die man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen muss (Leben ist wie Scherben fressen und sich wundern, dass man dann blutet) und die beim Hören während der Arbeit eher verlorengehen ...

na, mal sehen, ich bin gespannt, ob ich es komplett hören oder lesen werde und wie es mir gefallen wird ...

SaschaSalamander 06.03.2008, 16.07 | (0/0) Kommentare | PL

Wie heißen

Heute mal nicht irgendein Satz aus dem aktuellen Buch,
sondern etwas ganz anderes:

Wie heißen die Protagonisten Eures aktuellen Buches?

(wenn es ein etwas bekannteres Buch ist, wäre es ja vielleicht auch ein spannendes Rätsel für die anderen Leser hier? Bitte dann einen Tag später das Auflösen nicht vergessen *hihi*)

SaschaSalamander 06.03.2008, 11.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Ritus

heitz_ritus_150.jpgSo, nun habe ich Ritus beendet. Ich dachte ja anfangs, es würde sich nicht steigern, aber zum Schluss war ich dann doch sehr erstaunt, wie rasch ich es beendet hatte. Und nun will ich demnächst unbedingt den zweiten Teil hören ...

Markus Heitz ist ein deutscher Autor, der mir schon lange bekannt ist, da er auch für das Cyberpunk - Rollenspiel "Shadowrun" diverse Romane verfasst hat (semper aliquid haeret: ich gebe die weniger positive Meinung meines Mannes, der andere Autoren der Serie favorisiert, hier nicht wieder). Von ihm stammt auch der Bestseller "Die Zwerge", der jedem Freund moderner Fantasy ein Begriff sein dürfte.

1764, Frankreich, Jean Chastel und seine beiden Söhne jagen nach "der Bestie", dem "Loup Garou", dem Werwolf. Unzählige Morde gehen auf sein Konto, die Menschen leben in Angst und Schrecken. Doch das Wesen beißt einen Sohn und verwundet den anderen, und diese begehen nun ebenfalls eine Wandlung. Es gilt für Jean, rasch die Bestie zu töten und somit seine Söhne zu retten, bevor die Metarmorphose komplett ist. Dabei trifft er auf die Ordensschwester Gregoria und ihr Mündel Florence, welche seinem Sohn Pierre hübsche Augen macht. Und dann tritt ein weiterer Jäger auf die Bildfläche. Welche Motive er wohl verfolgen mag?

2004, der Künstler Eric Kastell macht Jagd auf Wandelwesen. Zwischendurch eine heiße Affaire. Zudem gibt es eine Gegenbewegung, einen Orden der Lycaner, und diese Menschen wollen den Nachwuchs des Wesens in Sicherheit bringen, erachten den Wolf als ihren strahlenden Herren und Eric als ihren Feind.

Nun ja. Prima Buch. Kurz gesagt: Action, Spannung, ein wenig Blut, eine klerikale Verschwörung, triebhafter wilder schwüler Sex, ein Porsche Cayenne (die Worte "Auto", "Gefährt", "Wagen" etc existiert in diesem Buch nicht), eine Sig Saur und jede Menge Silbergeschosse. Der Stoff, aus dem die Bestseller heutzutage sind.

Eigentlich würde ich jetzt gerne über das Buch herziehen. Weil der Autor scheinbar ein wenig Geld von einer gewissen Autofirma eingestrichen hat (anders kann ich mir das echt nicht mehr erklären). Weil die Handlung auch einmal eine kleine Auszeit gebrauchen könnte, um die Charaktere zu vertiefen und nicht wieder sofort eine halsbrecherische Jagd zu starten. Weil man die Handlung gut in die Hälfte der CDs (und somit vermutlich auch das Buches) hätte packen können. Weil dergleichen schon oft genug zu lesen war und nicht wirklich etwas Besonderes darstellt. Weil ... ach, weil es inhaltlich, sprachlich und in der Vermarktung einfach billiger Mainstream ist.

Aber ich kann es nicht. Denn im Grunde gefiel es mir sehr. Es ist kein Meisterwerk, beileibe nicht. Trotzdem wirklich spannende Unterhaltung, die nach mehr schreit. Mit der Zeit freundet man sich dann doch mit den Charakteren an und will wissen, was nun als nächstes geschieht. Der Leser wird immer näher herangeführt an den Werwolf. Erst nur eine dunkle Vision, bald klarer als ein Loup Garou, dann ein Werwolf, später genauer ein Weibchen, bis man nach und nach immer mehr Details erfährt, die den Jägern bei ihrer Hatz von Bedeutung sind und auch mehr über den Menschen aussagen, welcher hinter der Bestie steckt. Und dann, als es endlich soweit ist, der Wolf enttarnt, die Söhne vermeintlich gerettet, die Liebe nun doch ... da auf einmal endet die Story ganz abrupt! Nicht einmal zusammengeführt wurden die beiden Handlungsstränge!!

Der Leser muss also nun den zweiten Teil haben, "Sanctum". Nur zufällig sah ich, dass diese Titel zusammenhängen, eigentlich wollte ich zuerst "Sanctum" hören, als ich irgendwo im Web bei einer Rezension darauf stieß, dass die Handlung dort ansetzt, wo "Ritus" endet. Na, prima, erwähnte ich am Wochenende nicht erst den >Serienwahn<?
Na, Serienwahn hin oder her, das Buch war schneller als erwartet beendet, der zweite Teil liegt bereits vor mir, ich bin gespannt.

Nein, "Ritus" ist kein Buch, das ich uneingeschränkt jedem empfehlen kann. Aber wer Fanatsykost a la Hohlbein mag und keine großen Ansprüche stellt, sondern einfach nur gut unterhalten werden will, der kommt definitiv auf seine Kosten.

SaschaSalamander 05.03.2008, 12.57 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 09

Gelesen
Ritus (M. Heitz)
Jibun-Jishin (N. Werner)
Kalte Asche (S. Beckett)
Augen der Angst (L. Mousli)
Gänsehaut 14-15 (R. L. Stine)
Die Stadt der Tiere (G. Wiggert)
Jonas, der letzte Detektiv 26 (M. Koser)
Gute Nacht, Zuckerpüppchen (H. Hassenmüller)


Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
/

Vorgemerkt
/

Filme
/

SaschaSalamander 02.03.2008, 21.35 | (0/0) Kommentare | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7391
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3