SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Werwölfe mal anders

whitfield_wolfsspur_150_1.jpgBin schon knapp über die Hälfte durch. Ich lese es zügig, aber ohne es zu schnell zu verschlingen. Ausnahmsweise mal ein perfektes Lesetempo. Und ich bin einfach nur begeistert. Hatte Angst, das Buch zu beginnen, weil ich mir sehr viel davon versprach und nicht enttäuscht werden wollte. Aber es ist sogar weit besser als erwartet, wenn auch komplett anders. Ich freue mich schon riesig auf eine Rezension darüber!

Im Netz habe ich schon die unterschiedlichsten Stimmen gefunden. "Frauenbuch" schimpfen die einen, "Action fehlt" bemängeln die anderen, "endlich mal was anderes" jubeln die nächsten. "Wolfsspur" teilt wirklich in Fans und Verächter, neutrale Meinungen gibt es nur wenige, es scheint ein Buch, das man liebt oder hasst. Und ich liebe es: Schreibstil, Charaktere, Handlung, ein Buch wie ganz speziell nur für mich geschrieben! Und obwohl von einer Frau verfasst, finde ich sogar die Romanze darin wunderschön.

Jau, Werwölfe mal anders, als man sie sonst so kennt ...
komplett anders ...
großartig ...

SaschaSalamander 12.04.2008, 18.18 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

EinWort Rätsel

Wieder ein Rätsel, bei dem ich nur ein einziges Wort vorgebe. Und bestimmt sofort viele von Euch ein ganz bestimmtes Buch assoziieren. Welches Buch meine ich?

Asteroid B 612

SaschaSalamander 08.04.2008, 16.07 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Wunderschöne Bilder

zusak_buecherdiebin_150_1.jpgDie Bücherdiebin lese ich nun schon seit einiger Zeit. Ein wunderschönes Buch, aber ich kann nicht zuviel davon auf einmal lesen. Habe erst ein knappes Sechstel davon beendet. Es handelt von Kriegszeiten, und auch, wenn es nicht voller Gewalt und Angst ist, muss ich bei Krieg vorsichtig sein. So etwas beschert mir Albträume. Und dazu kommt, dass die Sprache wunderschön ist. Aber sehr intensiv, sehr bildhaft. Würde ich zuviel auf einmal davon lesen, würden die Worte nicht mehr wirken. Vor allem sehr viel Personifizierungen sind es. Das Buch wird erzählt aus der Perspektive des Todes, und er haucht mit seiner Sprache auch den unbelebten Dingen Leben ein. Eine sehr gute Idee. Aber auf Dauer auch ein wenig anstrengend. Unten ein paar Beispiele.

Jedenfalls finde ich das Buch sehr schön. Ich sehe die Figuren gut vor mir, kann mich sehr gut in sie hineinversetzen, habe meine Charaktere bereits liebgewonnen, fiebere mit ihnen. Es gibt sehr viele Exkurse zu anderen Leuten, die entweder nur so kurz beleuchtet werden oder vielleicht später noch wichtig werden könnten. Egal, es ist nett zu lesen. Aber durch die vielen Wechsel von einer Person zur nächsten fehlen auch die Cliffhanger, die bei anderen Büchern dazu verleiten, "nur noch eine Seite", "nur noch ein Kapitel" zu lesen.

Die Worte trotteten aus ihr heraus.
Das Flugzeug hustete noch. Rauch trat aus seiner Lunge.
Die Leiche verharrte, hartnäckig und still.
Das Echo folgte ihm die Straße entlang.
Die Worte fielen vom Bett und ergossen sich auf den Boden.

SaschaSalamander 08.04.2008, 10.07 | (0/0) Kommentare | PL

Erster und letzter Satz Wolfsspur

Erster Satz:
Ellaways Geschichte klingt eigentlich einfach.

Letzter Satz:
Es ist das Schönste, was ich je gesehen habe.

Aus: Kit Whitfield: Wolfsspur; Heyne 2007

SaschaSalamander 07.04.2008, 16.47 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 13 bis 14

Gelesen
Wolfsspur (K. Whitfield)
Genesis 01-02 (W. Hohlbein)
Die Bücherdiebin (M. Zusak)
Gänsehaut 18-22 (R. L. Stine)


Gekauft
/


Geschenk
/


Buchticket
Wolfsspur (K. Whitfield)


Vorgemerkt
/


Filme
The Call

SaschaSalamander 06.04.2008, 13.56 | (0/0) Kommentare | PL

Horror made in Asia

Was ich an den asiatischen Horrorfilmen so mag?

Im Gegensatz zu den amerikanischen Filmen kommen sie ohne besondere Effekte aus. Soundtrack, Beleuchtung, gute Schauspieler (gute! Nicht namhaft, sondern gut!), einfache Tricks (ein Monster kann man schon entstehen lassen, indem man einer unausgeschlafenen Frau das Gesicht in eine Packung Heilschlamm tunkt *höhö*).

Ja, die asiatischen Filme sind soviel grusliger, spannender, atmosphärischer. Da könnten die Amis und erst recht die Deutschen sich eine Scheibe davon abschneiden ...

gibt natürlich hier wie dort solche und solche, aber mal so die Grundtendenz, die ich bisher beobachten konnte, ...

SaschaSalamander 05.04.2008, 22.18 | (0/0) Kommentare | PL

ParallelLesen

Aktuell lese ich zwei Bücher parallel. Mache ich häufig, weil es die Situation ergibt (klar, Erotik in der vollen U-Bahn ist blöd. Oder schwere Hardcover in der Badewanne sind unpraktisch). Diesmal tue ich es, weil das eine Buch es erfordert, dass ich es nur langsam lese. Zuviel am Stück beschert mir unangenehme Träume, denn es handelt vom Krieg. Und zudem ist die Sprache wunderschön, sollte aber nur häppchenweise genossen werden. Das ist die Bücherdiebin, mehr dazu nächste Woche, noch keine Rezension, aber ein paar Eindrücke und Gedanken vorab.

Das andere Buch ist "Wolfsspur", erschienen September 2007, und seit ich es das erste Mal in der Buchhandlung liegen sah, wollte ich es haben, endlich hat sich Tauschticket erbarmt. Ich fange es heute an. Wollte schon gestern. Aber ich traue mich nicht recht. Denn ich habe sehr hohe Erwartungen an das Buch. Und ich befürchte, dass es diese nicht erfüllen kann und ich enttäuscht sein werde *seufz*.

SaschaSalamander 05.04.2008, 15.07 | (0/0) Kommentare | PL

Erster letzter Satz Bücherdiebin

Erster Satz:
Zuerst die Farben.

Letzter Satz:
Ich bin von Menschen verfolgt.

Aus: Markus Zusak: Die Bücherdiebin; CBJ 2008

SaschaSalamander 05.04.2008, 10.58 | (0/0) Kommentare | PL

Ich will nur Euer Blut

Da ich mich ungern selbst beiße, bitte ich höflichst darum, doch bitte auf >diesen Link hier< zu klicken. Mein Dank ist gewiss. Nicht viel wert, aber immerhin: Danggöööö :-)

(Ihr dürft gerne auch öfter klicken und die IP wechseln *höhö*)

SaschaSalamander 28.03.2008, 19.22 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Eeeeeeeendlich

Ich fasse es nicht, gerade bekomme ich ein Mail und bin happyhappyhappy!!! Bei >Tauschticket< gibt es nun auch die Möglichkeit, Brett- und Gesellschaftsspiele einzutauschen. Das ist ja mal genialst! Ich habe mir schon oft gedacht, dass bei all den Medien eigentlich nur noch Spiele fehlen. Und siehe da, es wurde tatsächlich eingeführt. So, ich geh jetzt mal ordentlich einstellen und werde sehen, ob ich auch woanders etwas finde. Wäre doch gelacht, wenn es nicht irgendwo ein Frettchenmemory oder sowas gibt ... und vielleicht gibt es auch Anime- und Manga-Spielkarten? Und ich kann mein "Labyrinth der Meister" weitertauschen. Und und und ... ach, ich bin happy!!! *strahl*


SaschaSalamander 26.03.2008, 14.59 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7391
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3