SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gefährliches Hobby

Cover
Ein fetter Wälzer, ein neugierig machendes Cover mit einer  abstrusen Gestalt inmitten unzähliger Bücherberge. Und ein Buch, das sich nur um Bücher dreht: "Die Stadt der träumenden Bücher" fiel mir gestern glücklicherweise während der Inspektion meines Zweitwohnsitzes (andere nennen es Stadtbücherei) in die Hände. Und weil bereits der Klappentext und zugleich zweite Absatz des Buches so genial ist, will ich ihn Euch nicht vorenthalten. Ich hoffe, ihr habt den Mumm, mich bei der Reise durch dieses Buch zu begleiten ... denn Lesen ist mehr als nur ein Abenteuer ;-)




"Ja, ich rede von einem Ort, wo einem das Lesen in den Wahnsinn treiben kann. Wo Bücher verletzen, vergiften, ja, sogar töten können. Nur wer wirklich bereit ist, für die Lektüre disees Buches derartige Risiken in Kauf zu nehmen, wer sein Leben auf´s Spiel setzen will, um an meiner Geschichte teilzuhaben, der sollte mir folgen. Allen anderen gratuliere ich zu ihrer feigen, aber gesunden Entscheidung, zurückzubleiben. Macht´s gut, ihr Memmen! Ich wünsche euch ein langes und sterbenslangweiliges Dasein und winke Euch in diesem Satz Adieu!"

aus: W. Moers: Die Stadt der träumenden Bücher; Piper 2004; S. 9

SaschaSalamander 15.07.2005, 15.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Weniger gute Geschenkidee

BuchAllzu viele Witze zum Thema Bücher, Lesen, Buchhändler, Leseratten und Autoren scheint es tatsächlich nicht zu geben, wie schon die mehr oder eher weniger rege Teilnahme am Gewinnspiel von Jokers zeigt ... im Gespräch mit einer Kollegin habe ich heute aber noch einen erfahren, den ich recht nett finde. Klar, dass ich den
Euch nicht vorenthalten möchte:

Ein Mann unterhält sich in der Kneipe mit seinem Kumpel. "Ey, meine Frau hat nächste Woche Geburtstag, und ich hab noch immer kein gutes Geschenk für sie!". Meint der andere: "Schenk ihr doch einen schicken Pelzmantel" - "Neee, hat schon einen" - "Oder wie wäre es mit einer hübschen Nachttischlampe?" - "Nääää, hat sie auch schon" - "Ein gutes Buch?" - "Mmh, nööö, hat sie auch schon eins ..."

SaschaSalamander 15.07.2005, 09.07 | (0/0) Kommentare | PL

Glücksgriffe

Zu Hause angekommen, fand ich den Gutschein vom Jokers Gewinnspiel im Briefkasten. Ich blätterte den Kattalog durch und war begeistert: unglaublich, wieviele tolle Bücher, DVDs und Hörspiele ich für 30 Euro dort erhalte!

Und nachdem heute sowieso schon so ein Glückstag war, musste es in der Bücherei ja bestens laufen, das war abzusehen. Und ich hatte Recht! Natürlich kann ich reservieren, aber bei Bestsellern (auf die man oft monatelang warten muss trotz Reservierung) oder DVDs lohnt sich das nicht. Und wegen des guten Angebots meiner Bücherei gebe ich mich meist zufrieden mit dem, was ich habe. Aber heute habe ich ein paar super Glücksgriffe getan!

Ich fand Mel Brooks "Silent Movie", den ich schon lange suchte, ebenso den Film "Kalender Girls", den ich schon länger sehen wollte. Außerdem drei wunderschöne Märchenfilme und ein Film ungeschnitten ab 18 *muahaha* ... Besonders freute es mich, dass ich ausnahmsweise eine DVD mehr als zugelassen mitnehmen durfte :-)

Direkt beim Abgeben der Bücher sah ich auf dem Stapel der gerade bearbeiteten Bücher und konnte mir "Meteor" von Dan Brown schnappen, der ist sonst immer verliehen! Dann fiel mir "Maurice, der Kater" von Pratchett in die Hände, ein etwas anderes Scheibenweltroman. Und besonders erfreut bin ich über "die Stadt der träumenden Bücher" von Moers, das mir bestimmt besonders viele Beiträge für SaraSalamander liefern wird!

Aber jetzt muss ich aufhören zu tippen, es warten ein paar dringende Bücher auf mich!

SaschaSalamander 14.07.2005, 19.33 | (0/0) Kommentare | PL

Helges ereignisreiche Vita

Helge Schneider, geboren 1903, ist in der Literatur ein Außenseiter geblieben. Assessor für Physik an der Hochschule für Mathematik zu Babel von September 1952 bis August 1961, Weiterbildung zum Closett-Tieftaucher bei Professor Hans Hass, Germanistiklehrstuhl in Heilbronn und Welfen. Voraussichtliche Einlieferung ins Bethesda - Krankenhaus in Duisburg wegen Fettabsaugen - doch nicht. Wahrscheinlich mehrere Kinder, die auf seine Rechnung gehen. Großer Preis von Japan im Jahre 1998 (der ewige Zweite!).

Biographie des Autors aus:
H. Schneider: Aprikose, Banane, Erdbeer; KiWi, S. 3

SaschaSalamander 14.07.2005, 15.47 | (0/0) Kommentare | PL

Altersempfehlungen

Cover
Derzeit lese ich "Alaizabel Cray" von Chris Wooding. Ein sehr spannendes Buch aus der Rubrik Kinder- und Jugendliteratur. Es handelt von einem Hexenjäger, der einer machtvollen Organisation auf die Spur kommt. Und es ist sehr atmosphärisch, stellenweise recht gruslig. Aber auf eine für mich wohlige Art, die mich nicht beängstigt.

Empfohlen ist dieses Buch ab 12 Jahren. Ich halte Altersempfehlungen immer für sehr subjektiv, da es gerade im Kinder- und Jugendalter sehr große Unterschiede in Reife und Entwicklung gibt.



Ob diese Empfehlung für Alaizabel Cray angemessen ist, sei dahingestellt. Die letzte Anmerkung der Rezension "von wegen nicht ab 12" hat mich ziemlich bewegt. Ähnliches dachte ich mir auch schon oft, und es bestätigt mich, dies von einem Jugendlichen selbst zu hören ...

SaschaSalamander 14.07.2005, 09.07 | (0/0) Kommentare | PL

Träume

Lesen bedeutet für mich Träumen und Abdriften in eine andere Welt ... deswegen passt dieser Test so gut in den SaraSalamander :-)

Und welche Träume habt ihr?


bes
Was fuer Traeume hast du?
brought to you by Quizilla

gefunden bei Allerlei Strickerei

SaschaSalamander 13.07.2005, 17.45 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Herdentrieb

Seht hin! Seht hin! Er läuft von den Menschen weg.
Diese aber folgen ihm nach, weil er vor ihnen herläuft,
So sehr sind sie Herde.

(F. Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft; Reclam, 2000; § 173)

SaschaSalamander 13.07.2005, 12.37 | (0/0) Kommentare | PL

Die verlorene Ehre

Nach der kleinen, aber interessanten Diskussion um Böll >hier< und >hier< muss ich heute doch glatt einen Filmtipp abgeben: auf 3sat läuft um 22.25 Uhr (Wdh 15.07. ARD) der Film "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". Wer ihn mag, kann sich freuen. Wer ihn nicht mag, liest besser ein gutes Buch. Und wer ihn nicht kennt, kann ja zumindest mal reinzappen, um mitreden zu können. Heinrich Böll hat nämlich 1972 den Nobelpreis für Literatur bekommen ;-)

SaschaSalamander 13.07.2005, 09.07 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Helgäääää for Präsident

Cover
Der graue Beton raste durch sein Hirn. Gitterstäbe schauten ihm über die Schulter und warfen Schatten auf seine Seele. Es piepte. Ein kleiner Spatz flügelte hurtig gegen den Wind und klatschte an das Fenster. Zu spät. Schmerzverzerrt zeigt er ihm sein kleines Gesicht. Er klebte noch ein paar Schläge an der Scheibe, fiel dann herab. Wie der Vogel sich im Herabfallen wohl wieder fangen würde, sah er nicht. Aber sein Gehirn strengte sich an.

Erster Absatz aus:
Helge Schneider, Aprikose, Banane, Erdbeer; Kiwi 2004; S. 11)


Den werde ich die nächsten Tage lesen. An Helge scheiden sich die Geister. Ich gehöre definitiv zu seinen Fans *träller*

SaschaSalamander 12.07.2005, 15.37 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Ingredienzen

Was ist die besonderes Zutat des Parfums, mit dem Jean Baptiste Grenouille seine Mitmenschen für sich einnimmt?

SaschaSalamander 12.07.2005, 09.17 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7378
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3