SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Einseitige Belastung

Derzeit sind meine Beiträge leider alle recht lang. Durch die vielen Fotos, durch die vielen Gedanken. Aber Harry Potter ist mit dem Beitrag morgen früh weitgehend beendet (Nicht-Potteraner dürfen endlich aufatmen *g*). Und die Beiträge über die Eröffnung habe ich auf sieben Tage angelegt (ihr werdet bald verstehen, warum).

Nächstes Wochenende besuche ich die Animagic. Eigentlich ist da hundertmal soviel los Animierter Magierwie gestern. Aber dadurch, dass es dann wohl fast zuviel sein wird, kann ich es vermutlich auf ein paar Beiträge weniger beschränken, um Euch nicht allzu lange mit meinem Mangafimmel aufzuhalten. Danach werden die Beiträge wieder kürzer, das Anzeigen der Bilder wird wieder etwas schneller gehen. Und ich habe wieder andere Themen als Potter und Mangas. Bis dahin hoffe ich, dass ihr mir die Treue halten werdet, auch wenn es momentan etwas einseitig ist und die Themen nicht ganz so bunt wie sonst ;-)

SaschaSalamander 24.07.2005, 22.43 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Ultra Comix Neueröffnung 01

Ich habe sehr viele Fotos gemacht. Und ich hoffe, Euch meine Begeistertung mit ein paar Eindrücken aus dem Laden, von den eingeladenen Gästen und den bunten Besuchern vermitteln zu können. Da es nicht irgendeine Eröffnung war, sondern die Eröffnung meines Lieblingscomicladens, fällt es mir sehr schwer, mich rein auf die Eröffnungsfeier zu beschränken. Denn alleine die Einrichtung und die ausgestellen Produkte sind großartig! Nicht jeder von Euch wird sich die folgenden Tage für Drachen, Ritter und Cartoons interessieren, aber ich hoffe, trotzdem den Großteil der Leser damit anzusprechen und nicht allzu sehr zu langweilen. ;-)

An manchen Stellen werde ich wohl leider doch mit ein paar Insiderbegriffen um mich werfen. Falls ich vergesse, etwas für mich Selbstverständliches zu erklären, bitte einfach nachfragen :-)

Ich hatte lediglich mit einem Tischchen gerechnet, an dem Joscha Sauer sitzen und signieren würde. Wenn ihr mir die nächsten Tage durch den Laden folgt, werdet ihr verstehen, warum ich bei dem tatsächlich stattfindenden Angebot so aufgekratzt und begeistert war *g*.

Um 10.00 öffnete der Ultra Comix in Nürnberg. Schon länger konnten die Kunden dort einkaufen, aber offizielle Eröffnung fand am 23. Juli statt. Ich freute mich, die mir bekannten Mitarbeiter wieder begrüßen zu dürfen. Unten die zwei Damen, die sich wirklich großartig im Mangasortiment auskennen und ein richtig ansteckendes Lachen haben.



Natürlich galt es Kunden anzulocken, und was eignet sich für einen Fantasyladen besser als überdimensionale Ritter? Zwei Männer stiegen in etwa 2,50 m große Schaumgummi - Anzüge und stellten sich vor den Laden. Gerne ließen sie sich mit den Fußgänger fotografierten und lotsten sie dann zu einem neugierigen Blick in das Geschäft. Ich stand anfangs mit draußen und beobachtet die Passanten. Interessant, die verschiedenen Reaktionen! Und weil ich einige Fußgänger auf Wunsch mit den Riesen fotografierte, kam ich selbst leider auch nicht drumherum, mich mit ihnen ablichten zu lassen ;-)



Cosplay nennt es sich, wenn Mangafans sich selbst Kostüme schneidern, um in die Rolle ihrer Lieblingscharaktere zu schlüpfen. Unglaublich, wieviel Arbeit dahinter steckt, ich bin jedesmal aufs Neue begeistert! Einige Cosplayer waren auch bei der Eröffnung anwesend und präsentierten stolz ihre Werke. Auf diesem Bild sieht man Chi, einen lebensechten Androiden aus dem Manga "Chobits".



Auf dem linken Bild sieht man Ufo Princess Warukyure aus dem Manga Shinshi Domei Cross von Arina Tanemura (Kamikaze Jeanne). Dieser Manga ist in Deutschland übrigens noch unbekannt, alle Achtung! Auf dem Bild daneben noch einmal Chi und außerdem Haine Otomiya aus demselben Manga wie das linke Bild. Toll, wie klasse die Mädels für die Kameras posen konnten, es hat ihnen richtig Spaß gemacht!



Und hier sieht man vor dem Ultra Comix noch einmal alle zusammen. Die Polizisten sind keine Cosplayer, sondern echt. Sie waren auf Streife, stiegen neugierig aus und waren gleich so richtig begeistert von allem. Im ersten Moment, als sie ausstiegen, dachte ich fast, sie würden zu den Rittern sagen "bitte steigen sie ein". Das hätte bestimmt lustig ausgesehen ;-)



(Fortsetzung folgt)

SaschaSalamander 24.07.2005, 20.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

KW 29

Gelesen
Harry Potter VI (J.K. Rowling)
´Cause I Love You 01 - 03 (Clamp)
Mon-Star Attack 01 (DuO)

Gekauft
Modeteilchen (Dr. Oetker)
Mon-Star Attack 01 (DuO), für mich signieren lassen

Geschenk
Ein Mon-Star Attack 01 signieren lassen
zum Verschenken an die weltbeste Freundin ;-)

Buchticket
/

Vorgemerkt
/

SaschaSalamander 24.07.2005, 07.58 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Mein Kopf explodiert

Ich hatte erwartet, Joscha Sauer beim Signieren anzutreffen. Als ich dann gegen 10.00 im UltraComix ankam, war ich erst einmal platt! Denn zur Eröffnung gab es nicht etwa nur einen Joscha, sondern ... tahaaa, das verrate ich jetzt nicht! Aber es waren drei Cartoonisten,  ein deutscher Disneyzeichner und eine deutsche MangaZeichnerin anwesend. Außerdem ein kleiner Sektempfang und allerlei Cosplay, RiesenRitter und vieles mehr. Ich war frustriert, als meine Kamera bei 96 Bilder über mangelnden Speicherplatz winselte und löschte ein paar alte Sachen, um noch bessere Bilder zu bekommen.

Knapp sieben Stunden verbrachte ich dort im Laden, traf natürlich bekannte Gesichter und machte auch neue Bekanntschaften. Dann knüpfte ich einen kleinen Kontakt zu einem MangaVerlag, der sich hoffentlich für die Mangatainment lohnen wird. Von den vielen Autogrammen, Postkarten, dem von mehreren Künstlern signierten Shirt und überhaupt sowieso und wasweißich ganz zu schweigen!

Anschließend fuhr ich mit dem Rad durch die Stadt und machte einen Abstecher zur Jokers-Buchhandlung. Wie immer gerammelt voll. Ein kleines Mädchen saß bei den Kinderbüchern auf dem Boden und las ein Buch. Mitten im Weg. Ich fand das so süß, dass ich mich (mitten im Weg natürlich) zu ihr auf den Boden setzte und gemeinsam mit ihr das Bilderbuch betrachtete. Kleine Gespenster. Hat riesig Spaß gemacht, danke Isabell :-)

Aber jetzt platzt mir der Kopf! Zuerst die Bilder bearbeiten? Den ausführlichen (und unerwarteten! Hatte nicht mal Stift und Zettel dabei, wie peinlich!) Bericht für die Mangataintment schreiben? Private Erlebnisse bloggen? Im Bücherblog loslegen? Oder erstmal duschen (Mann, war das heiß und stressig heute!) und dann was Vernünftiges essen? Ooooh je! Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich wieder einmal war, dass ich mich aufgerafft habe, auch wenn ich anfangs überhaupt keine Lust hatte!

Da ich einige wirklich tolle Bilder habe (vom Motiv, nicht meine Technik *g*), und da ich so viele tolle Autogramme und originellen Zeichnungen bekommen habe und es wirklich Umnemgen zu erzählen gibt, werde ich es wohl auf ein paar Beiträge verteilen und schon für zwischendurch nächste Woche vorbloggen ;-)

SaschaSalamander 23.07.2005, 17.59 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Vorfreude auf das heutige Ereignis

Heute Nachmittag findet eine Signierstunde mit Joscha Sauer von Nichtlustig statt, über dessen neuerschienenen Band 3 ich vor einiger Zeit bereits geschrieben habe. So richtig Lust, das Haus zu verlassen, habe ich nicht wirklich. Aber trotzdem darf ich mir das nicht entgehen lassen.

Mein Lieblingscomixladen ist umgezogen und feiert heute die offizielle Neueröffnung. Außerdem kommt Joscha vorbei. Ich würde mir noch jahrelang Vorwürfe machen, dass ich nicht dabeiwar!

Und heute Nachmittag bekommt ihr ein paar Bildchchen von diesem Ereignis. Seit ich Nichtlustig kenne (einige Jährchen) habe ich auf eine Signierstunde gehofft. Und an der Erfüllung dieses kleinen Traumes möchte ich später gerne teilhaben lassen ...

SaschaSalamander 23.07.2005, 08.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Eine Insel mit zwei Bergen

Heute (mal wieder) eine Frage aus dem Bereich der Kinderbücher:
Wer bereist das Lummerland?

SaschaSalamander 22.07.2005, 16.45 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL

Ein Leser namens Pfiffikus

Ein Leser namens Pfiffikus,
Der liest zu Hause mit Genuß.
Er liegt im Zimmer auf dem Bauch,
Mitunter auf dem Rücken auch.
Es ist so still, man hört kein Flüstern,
nur manchmal leis die Seiten knistern.
Er liest und liest, es macht ihm Spaß,
Auch sonst hat er vom Lesen was:
Er wird im Reden recht gewandt,
Das Lesen schult seinen Verstand.
Er weiß viel, wie ein Lexikon
Und kriegt auch nie genug davon.
Selbst die Diktate – spielend leicht!
Bei Aufsätzen wird viel erreicht.
Vielleicht bringt er`s noch zum Genie
Bei soviel frischer Phantasie.
Die Textaufgaben - kein Problem –
Kann man ihn spielend lösen sehn.
So hat er keine Langeweile,
Das Fernsehn bringt ihn nicht in Eile.
Und ist der Kasten mal kaputt,
Gerät er auch nicht gleich in Wut.
Denn Bücher sind genug im Schrank:
Freizeit gerettet – Gott sei Dank!
So liest er, bis die Mutter spricht:
„Jetzt ist genug, mach aus das Licht!“
Doch mit der Taschenlampe heiter
Liest er unter der Decke weiter.

Ein Leser namens Pfiffikus,
Sein Hobby bringt ihm viel Genuß!
(Autor unbekannt)



Dieses Gedicht bekamen wir in der zweiten Klasse. Ich liebte es vom ersten Moment und habe es bis heute in Erinnerung behalten. Schon damals habe ich Bücher geliebt. Kein Fernseher konnte da mithalten. Und abends habe ich mit der Taschenlampe bis spät in die Nacht gelesen. "Du verdirbst dir noch die Augen" ... wie oft hörte ich diesen Satz? Ich kann es nicht mehr zählen!

SaschaSalamander 22.07.2005, 08.37 | (0/0) Kommentare | PL

Harry Potter Tag 6

Cover Potter VISylvia bat um eine Zusammenfassung des fünften Bandes von Harry Potter, bevor sie bald den sechsten beginnt.

Ich habe den fünften Band direkt nach Erscheinen gelesen und bin erstaunt, dass ich manches wieder vergessen habe. Wer den sechsten Band noch nicht begonnen hat, dem rate ich, unbedingt den fünften noch einmal zu lesen oder wenigstens zu überfliegen. Denn "Harry Potter und der Halbblutprinz" knüpft nahtlos an den vorherigen Band "Orden des Phönix" an.

Bellatrice, Tonks, Mundungus Fletcher, Grawp, die Vorfälle im Ministerium, der Wortlaut der Prophezeiung, die Verhandlung, Dumbledores Verhalten, Malfoys Familie, Nevilles Eltern, Wirken und Werke des Ordens, der geheime Club zur Verteidigung gegen die Dunklen Künste, Hagrids Bruder und vieles, vieles mehr wird fortgesetzt. Die ersten vier Bände standen recht gut für sich alleine, man hätte den dritten lesen und verstehen können, auch ohne eins und zwei zu kennen. Das ist in diesem Fall nicht so. Und wer den fünften Band nicht mehr exakt kennt, der wird sich - wie ich - wohl einige Male ärgern ...

Deswegen bin ich Tina dankbar für den Hinweis auf >diesen Link<, wo der fünfte Band noch einmal ausführlich zusammengefasst ist.

SaschaSalamander 21.07.2005, 08.57 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Träumen

Man träumt gar nicht, oder interessant.
Man muss lernen, ebenso zu wachen: gar nicht, oder interessant.
(F. Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft; Reclam, 2000; § 232)

SaschaSalamander 20.07.2005, 15.57 | (0/0) Kommentare | PL

Freier Fall

Ihr merkt, mit Rezensionen sieht es etwas mau aus, ich habe momentan sehr wenig Zeit und komme kaum zum Lesen oder Schreiben. Nicht einmal Zeit zum Rezensieren oder Vorstellen alter Bücher aus meinem Regal hatte ich ... Aber ein bisschen Spaß und Spiel gehört auch dazu, Lesen muss ja nicht immer bierernst sein, und genausowenig und erst recht nicht ein entsprechender Blog. Sehr gerne lese ich auch Witzbücher, Rätselhefte oder Knobeleien. Davon findet ihr recht viele in meinem Schrank ;-)

Animierter BuecherwurmDeswegen möchte ich heute ein Rätsel bringen. Vielleicht kennt ihr die Geschichten, die auf den ersten Blick seltsam klingen, aber eine oft doch recht einfache Lösung haben. Eine Person erzählt diese Geschichte, die Mitspieler dürfen Fragen stellen, die bei der Lösung des Rätsels behilflich sind.

Bedingung: Diese Fragen müssen unbedingt mit "JA" oder "NEIN" zu beantworten sein. Es kann sehr schnell gehen, es kann aber auch recht lange dauern. Wer solche Knobeleien kennt und diese Art des des Um-die-Ecke-Denkens bereits trainiert hat, kann es vielleicht sogar ohne vorheriges Fragen lösen ...

Ich weiß nicht, ob dieses Spiel für den Blog hier geeignet ist, aber ich würde es gerne einmal versuchen. Und zum Testen fange ich einmal mit einem leichten Rätsel an. (Wer die Antwort auch ohne Frage weiß, darf gerne ein "ich weiß es" kommentieren, soll aber bitte noch ein wenig mit der Lösung warten und kann ja hilfreiche Fragen stellen. Die anderen, die mitraten möchten, können gerne eine oder gerne auch mehrere Fragen im Kommentar stellen, die ich sobald als möglich beantworten werde ... ich bin gespannt, wer den Fall löst ;-)

Ein Mann sprang ohne Fallschirm aus einem Flugzeug. Die Landung war zwar unsanft, aber der Mann blieb unverletzt. Wieso?

SaschaSalamander 20.07.2005, 08.57 | (4/3) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7378
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3