SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gemeinsamkeiten

Da das letzte Rätsel ohne Nachschlagen eigentlich kaum zu lösen war, heute wieder etwas Einfacheres ...

Was haben Cassiopeia, Nessaja und die alte Morla gemeinsam?

SaschaSalamander 13.06.2005, 22.01 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL

Von der schnellen Sorte

Bei Jac wurde ich aufmerksam auf das Thema "Schnelllesen". Bisher habe ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht und dachte, schnelles Lesen sei einfach abhängig davon, wie sehr sich jemand dafür interessiert und ob jemand eben schneller oder langsamer konsumiert. Wie beim Essen, eigentlich kann ja jeder langsam genießen oder schnell schlingen. Bücher wie der Herr der Ringe, Märchenmond oder Stein und Flöte habe ich in den Ferien an einem einzigen Tag gelesen, ohne das für besonders schnell zu halten, ... war in unserer Familie eben so üblich.

Aber denkste ... schnelles Lesen ist tatsächlich eine eigene Technik, die in speziellen Seminaren erlernt werden kann und mit der man im Jahr bei einem täglichen Konsum von 3 Stunden im Jahr bis zu 500 Stunden sparen kann! Was man nicht alles erfährt ... *staun* ... gehört ihr auch zu den Schnelllesern?

Mehr über das Schnelllesen sowie ein paar Buchtipps gibt es >hier<

SaschaSalamander 13.06.2005, 15.27 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL

Ich weiß nicht woran es liegt

CoverVor etwa zwei oder drei Wochen habe ich angefangen, "Operation Sahara" zu lesen. Und seitdem zieht es sich hin ... erst knapp ein Drittel habe ich geschafft, und ständig schiele ich nach den anderen Büchern meines SuB ... also was soll´s, niemand zwingt mich, dieses Buch zu Ende zu lesen. Dann werde ich meinen Arbeitskollegen (der hochbegeistert ist von diesem Autor) bitten, mir die restlichen zwei Drittel zu erklären. Denn spannend finde ich das Buch eigentlich schon ...




"Sein neuester Auftrag droht selbst den abgebrühten Kämpfer Dirk Pitt an die Grenzen des Machbaren zu führen. Denn diesmal sind nicht nur zwei Verbrecher perfidester Art seine Gegner, sondern auch das gnadenlose Klima Afrikas. Was Dirk Pitt und sein Team in der Wüste finden, ist eine diabolische Verschwörung gegen jedes Natur- und Menschenrecht, ersonnen von Malis geheimem Militärdiktator Kazim und dem "Skorpion", einem Industrie-Tycoon schlimmster Sorte. Wenn es Dirk Pitt nicht gelingt, die Pläne der beiden zu durchkreuzen, droht eine ökologische Katastrophe mitten in der Gluthölle der Sahara" (Klappentext)

Ich kann nicht sagen, was mich an dem Schreibstil stört, denn stellenweise ist es ziemlich packend. Es ist ziemlich klischeebeladen und eignet sich wirklich hervorragend für eine Blockbuster-Verfilmung. Kein Wunder, dass es nun auch verfilmt wurde und bald im Kino zu sehen ist. Ein Superheld, eine toughe Frau, ein böser Bösewicht, eine weltbedrohende Verschwörung und ein ganz fieser Plan ... unterhaltsam, spannend und ein Garant für kurzweilige Stunden.

FilmplakatTrotzdem quäle ich mich seit drei Wochen durch die ersten Seiten. In der U-Bahn, vor dem Schlafengehen, während des Essens, einfach so zwischendurch ... aber für keine Situation scheint es mir passend, immer lege ich es nach wenigen Seiten weg oder überfliege nur sporadisch das nächste Kapitel. Vielleicht ist es mir einfach nur zu platt. Als Film wird es mir vermutlich sehr gefallen, aber als Buch spricht es mich einfach nicht an, ... vielleicht werde ich demnächst ein anderes Werk von Clive Cussler testen, aber vorerst brauche ich wieder eine gute Ladung Fantasy ...

SaschaSalamander 13.06.2005, 08.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Von Schwarten und Schwaden

Schild RauchverbotWarum kaufen, wenn ich die Bücher auch ausleihen kann? Nur eines finde ich wirklich eklig: Bücher, die scheinbar häufig an Raucher verliehen waren. Es ekelt mich, diese Bücher zu berührern, denn danach stinken meine Finger. Und ich kann sie kaum lesen, weil mir ständig dieser Geruch in die Nase dringt. Gerade eben ist mir wieder ein solches Buch in die Hände gefallen ... mal sehen, ob ich es lesen werde, ... meist stört es mich nicht, aber dieser Fall ist tatsächlich extrem :-(

SaschaSalamander 12.06.2005, 21.53 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL

KW 23

Weil ich leider ein Bookaholiker bin, notiere ich mir alle gelesenen Bücher. Könnte ja sein, dass ich Infos über Autor oder Titel später noch einmal brauche. Eigentlich mache ich eine Jahresstatistik. Aber weil das den Blograhmen doch etwas übersteigt, möchte ich das jetzt wöchentlich hier durchführen. Und wer mag, darf gerne mitmachen. Ich bin gespannt, was bei Euch diese Woche so loswar, ...

Hier also der Start meiner neuen Rubrik "Statistik" in der (noch) aktuellen Kalenderwoche 23 :-)

Gelesen
Operation Sahara
Käptn Blaubär
Calvin und Hobbes
Das Handbuch des Kriegers des Lichts
Die Nachtwächter
Blogito ergo sum

Gekauft
Das Handbuch des Kriegers des Lichts
Yami no Matsuei 5
Harry Potter VI (vorbestellt)

Geschenk
Grillen - Tipps und Dips
Blogito ergo sum

SaschaSalamander 12.06.2005, 15.04 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL

Tapfer bis zum bitteren Ende

Es ist mal wieder Zeit für eine Umfrage ;-)

Heute möchte ich gerne wissen, ob Ihr Euch auch bei weniger guten Büchern tapfer bis zum Ende kämpft oder einfach abbrecht?

SaschaSalamander 12.06.2005, 08.53 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

Markanter Synchronsprecher

Derzeit höre ich "Die Nachtwächter" von Terry Pratchett. Nicht übel, wenngleich ich die Bücher um die Wachen Ank Morporks weniger gern lese als die um den dunklen Gevatter. Trotzdem ist "die Nachtwächter" spannend und witzig, die Zeit auf dem Fahrrad vergeht wie im Flug. Weil das Cover der CD so hübsch ist, hier die Großausgabe :-)

Den Sprecher mag ich besonders gerne: Peer Augustinski, markanter Synchronsprecher von Robin Williams. Großartig, wie er mit seiner Stimme spielt und alleine die komplette Palette aller Charaktere und Stimmlagen darstellen kann. Eine unglaublich emotionale Stimme!

>Hier< gibt es ein Hörbeispiel seiner Synchronstimme :-)

SaschaSalamander 11.06.2005, 16.03 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Neues Gästebuch

Der BlueLionSupport ist wirklich Gold wert *strahl*. Während ich mich noch verzweifelt auf der Seite verloren habe und völlig den Überblick über meine unzähligen Accounts, Passwörter und EmailAddressen verlor, zwischendurch kleine fiepsende Hilferufe nach oben sendend, haben sie längst das Gästebuch für mich freigeschaltet. Dankeschön :-)

Die Shoutbox habe ich dafür entfernt. Eure lieben Grüße werden jetzt nicht nach 5 Beiträgen wieder verschwinden. Und längere Texte sind jetzt auch kein Problem mehr, ihr dürft Euch also in ellenlangen Lobhudeleien und ellenlängeren Kritiken in meinem neuen Gästebuch austoben.

Ihr findet den Link zum Gästebuch rechts unter dem Banner :-)
Ich freue mich schon auf Eure Grüße und Gedanken :-)

SaschaSalamander 11.06.2005, 09.29 | (0/0) Kommentare | PL

Manchmal benimmt sich der Krieger wie ein Kind

CoverManchmal benimmt sich der Krieger des Lichts wie ein Kind.

Die Leute sind schockiert, sie haben vergessen, dass ein Kind sich amüsieren, spielen und ein bisschen aufmüpfig sein muss, dass es unpassende, unreife Fragen stellt und Unsinn sagt, den es selbst nicht glaubt. Und sie fragen entgeistert: "Ist das der spirituelle Weg? Dieser Mensch ist völlig unreif!"

Ein Krieger ist stolz auf solche Kommentare. Und bleibt über seine Unschuld und seine Fröhlichkeit in Verbindung mit Gott, ohne seine Mission aus den Augen zu verlieren.


(P. Coelho: Handbuch des Kriegers des Lichts; Diogenes 2001, S. 81)

SaschaSalamander 10.06.2005, 15.37 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Festbankett

Heute ein Rätsel, dessen Antwort ich zu kennen glaube, bei der Herr CeKaDo mir aber hoffentlich mit seiner großen Sammlung behilflich ist: ich bin mir nicht sicher, ob in einem oder mehreren Bänden; aber leider habe ich keine Comics zum Nachschlagen hier ...

In welchem Asterixheft darf Troubadix ungeknebelt und ungefesselt am Festbankett teilnehmen?

***************

Na, scheint wohl recht schwer zu sein ;-)
CeKaDo mailte mir die Lösung, und wir waren beide erstaunt! Ich hatte nur mit einem, maximal zwei Bänden gerechnet. Aber es sind sage und schreibe acht Hefte! Also mal frisch drauflosgeraten ...

Kleiner Tipp: In den entsprechenden Heften spielt Troubadix entweder eine wichtige Rolle in der Geschichte oder enthielt sich des Singens ...

SaschaSalamander 10.06.2005, 12.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7376
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3