


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Statistik KW 11
Gelöscht (M. Kunst)
Also ... (E. Heidenreich)
Die Wand (M. Haushofer)
Frettchen in den Lüften (R. Bach)
Der Weg der Träume (N. Sparks)
Detektiv Conan Short Stories 3-5 (G. Aoyama)
Das Geheimnis der weißen Mönche (R. M. Schröder)
Gekauft
Das Lazaruskind (R. Mawson)
Geschenk
/
Buchticket
Smilies im Internet
Böse Sprüche für Sie und Ihn
Böse Bauernregeln für jeden Tag
Vorgemerkt
Der Bote (I. Edelfeldt)
Die Geisha (A. Golden)
Das Lehrerhasserbuch (L. Kühn)
Ach nein - und wenn schon (S. Berner)
Wir verstehen uns blind (F.-J. Huainigg)
Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy (E. Colfer)
Redemption - Die Früchte des Zorns (Film)
Filme
The Island
SaschaSalamander 19.03.2006, 11.27 | (0/0) Kommentare | PL
Genau richtig momentan

Ich war heute den ganzen Tag recht aktiv am Computer und im Haushalt. Und während der Hausarbeit wollte ich ein Hörbuch, das wieder einmal etwas anderes als Fantasy oder Kinder- oder Jugendliteratur war. Nicht zu anstrengend, weil ich ja nebenbei arbeiten wollte, aber nicht zu trivial, das hatte ich in letzter Zeit zu oft.
Da kam der Sparks, den ich mir letztens in der Bücherei geliehen hatte, wirklich genau Recht. Seine Bücher sind genau das, was ich im Moment brauche. Seine Bücher tun mir im Moment einfach gut.
Und ich habe große Probleme, die Stöpsel aus dem Ohr zu nehmen. Ich würde die CDs am liebsten sofort bis zum Ende weiterhören und werde mir das Buch sobald als möglich für meine Sammlung besorgen. Es ist so herrlich, wie Miles verlegen vor Sarah steht und stammelt, rotwird. Und was war mit dem Unfall seiner verstorbenen Frau, wer war der Fahrer des Wagens?
Bei Amazon sehe ich, dass manche Leser es zu seinen schwächsten Werken zählen. Wenn "das Schweigen des Glücks" und der "Weg der Träume" tatsächlich zu den bisher schwächsten Werken dieses Autors gehören sollten, wie gut müssen dann erst seine besten Werke sein? Ich bin sogar recht froh, denn hätte ich durch Zufall zuerst die "guten" gelesen, wäre ich jetzt vielleicht enttäuscht. Aber so - kann ich derzeit einfach nicht genug von ihm und seinen liebenswerten Hauptcharakteren kriegen!
SaschaSalamander 18.03.2006, 23.03 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Erster und letzter Satz
Erster Satz: Der Jüngling hieß Santiago.
Letzter Satz: "Ich komme zu dir, Fatima", sagte er.
SaschaSalamander 17.03.2006, 15.57 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Das Jahr der Verschwörer

Schwäbisch Hall, 1450: Jos und Stefan sind Freunde. Als eine Leiche aus dem Fluss gefischt wird, sind sie in heller Aufregung. Sie wollen dem Geheimnis auf die Spur kommen. Bald wird auch Stefans Leiche im Fluss treibend gefunden, und nun ist für Jos kein Halten mehr. Gemeinsam mit der Henkerstochter Rebecca macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und den Hintergründen der Tat. Denn Stefan schien einer unglaublichen Sache auf der Spur zu sein ...
Historische Jugendromane. Ich habe schon einiges dieser Art gelesen und lese sie auch immer wieder gerne. Dieser hier war meiner Ansicht nach nicht der Beste der bisher gelesenen, aber doch recht nett. Ulrike Schweikert hat hier auf jeden Fall weit, weit Besseres geleistet als mit ihrem traurigen Spin-Off zu den Legenden Phantásiens. Wenn ich Romane dieses Genres empfehlen müsste, würde ich vor allem auf Rainer M Schröder verweisen, aber auch dieses Buch ist lesenswert. Stellenweise zieht es sich zwar etwas in die Länge, und ich konnte auch nicht so wirklich mit den Hauptcharakteren mitfühlen, aber alles in allem war die Handlung doch recht spannend. Frau Schweikert ist, trotz ihres üblen Ausrutschers der "Seele der Nacht" eine begabte Schriftstellerin, die zu kennen sich auf jeden Fall lohnt.
SaschaSalamander 17.03.2006, 09.42 | (0/0) Kommentare | PL
Sparks Bibliographie
Bevor ich den Mund öffnen könnte, sagte sie am Telefon "ach, übrigens, ich habe mal alle Bücher von Sparks zusammengestellt für Dich, Du möchtest bestimmt einen Überblick über sein Werk, oder?". Mein Mund blieb ein paar Sekunden lang offen stehen, bevor ich wieder etwas sagen konnte ;-)
Hier also eine kurze Titelaufstellung seiner Werke, dazu das Erscheinungsdatum der originalen Erstveröffentlichung sowie eine ganz kurze Meinung von Tsuzuki.
1996 Wie ein einziger Tag
Verfilmt
als "Wie ein einziger Tag"
Ihr erstes und auch liebstes Buch von Sparks
1998 Weit wie das Meer
Verfilmt als "Message in a Bottle"
Buch sehr viel schöner als der Film, sehr empfehlenswert
1999 Wokini - Die Suche nach dem
verborgenen Glück
(leider noch nicht gelesen)
1999 Zeit im Wind
Verfilmt als
"Nur mit Dir", auch als Buch diesen Titels erschienen
Film sehr schön, Buch ebenfalls wunderbar
2000 Das Schweigen des Glücks
Gehört zu ihren drei Lieblingsbücher von ihm
2001 Weg der Träume
Gefiel ihr sehr gut
2002 Das Lächeln der Sterne
Sehr schön, aber blieb von allen am wenigsten im Gedächtnis
2003 Du bist nie allein
eher Thriller als Romanze, mal etwas anderes, nicht schlecht
2003 Ein Tag wie ein Leben
(leider noch nicht gelesen)
2004 Nah und fern
(leider noch nicht gelesen)
2005 Die Nähe des Himmels
(leider noch nicht gelesen)
2005 Das Wunder eines Augenblicks
in Dtl noch nicht erschienen, kommt Mai 2006
SaschaSalamander 16.03.2006, 21.07 | (0/0) Kommentare | PL
Sehr treffend
Doch, ein bisschen stimmt es schon. Seine Meinung zu allem abgeben und über alles ein wenig Bescheid wissen, zumindest genug um mitreden zu können. Aber nicht wirklich fähig oder willens, selbst etwas zu schreiben ;-)
Tja, Kritiker waren eben noch nie sonderlich beliebt. Lebte ich in einer anderen Zeit, sollte ich mir vielleicht Gedanken über einen leibeigenen Vorkoster machen *g*.
SaschaSalamander 16.03.2006, 17.47 | (0/0) Kommentare | PL
Rückfällig

Auf dem Weg nach draußen piepste es. Der nette Kollege, der sich sonst der piepsenden Kontrollen annimmt, war heute nicht da. Ich sah mich um, alle Mitarbeiter beschäftigt, da wäre ich mir komisch vorgekommen, zurückzugehen und zu sagen "da piepst was", zumal ich ja nix zusätzlich eingepackt habe und meine Sachen auch zuverlässig zurückgebe. Aber dann kam doch ein freundlicher Mitarbeiter (der jedesmal bereits grinst, wenn ich wieder einmal zum Reservieren komme) und kontrollierte die Bücher, was wegen der vielen Rückgabe- und Mitnahmezettel recht umständlich war (es gibt ja mehrere "Stationen", z.B. für DVDs und Bücher, somit auch mehrere Zettel). Tut mir leid, dass ich die Leute aufgehalten habe, aber ... *seufz* ... passiert halt, manchmal piepst das Ding eben einfach so, verstehe wer will.
Vielleicht helfen mir die heute geliehene CD zur progressiven Muskelentspannung und das Buch "die Entdeckung der Langsamkeit" ein wenig, mich durch den heute neu entstandenen Bücherstapel zu wühlen?
SaschaSalamander 16.03.2006, 13.39 | (0/0) Kommentare | PL
Murphys Law für Ärzte

Je langweiliger und älter die Zeitschriften sind, die im Wartezimmer herumliegen, desto länger musst du bis zur vereinbarten Sprechstunde warten.
Nur Erwachsene haben Schwierigkeiten mit kindersicheren Flaschen.
Du hast nie die richtige Anzahl Pillen nach Ablauf der Verschreibungsperiode übrig.
Die Pillen, die zu den Mahlzeiten eingenommen werden, schmecken am ekelhaftesten.
Sogar Wasser schmeckt eklig, wenn ein Arzt es verordnet.
Es gibt zwei Sorten Heftpflaster: Das eine hält nicht, das andere geht nicht ab.
SaschaSalamander 16.03.2006, 09.34 | (0/0) Kommentare | PL
Böse Bauernsprüche für jeden Tag

>Dieses Büchlein< kennt ihr ja inzwischen. So lieb man im Alltag auch ist, aber ein kleines bissschen Rabenschwarz steckt in jeder Seele, und deswegen freuen wir uns diebisch über alltägliche Nettigkeiten *fiesgrinz*. Und weils so schön war, habe ich mir jetzt auch zwei weitere Bücher via Buchticket geordert. Gestern bestellt, heute schon da, neuwertiger Zustand, was will man mehr?
Mal sehen, welches ich dann verwenden werde, dieses oder das andere Buch. Aber erst einmal abwarten :-)
Bauernweisheiten sind manchmal zutreffender als die Wettervorhersage, denn sie basieren auf jahrhundertealter Erfahrung. Und dann gibt es da noch die "frechen" Bauernsprüche. Wer kennt nicht "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich´s Wetter oder´s bleibt, wie´s ist" oder "Sind die Hühner platt wie Teller, war der Traktor halt mal schneller". Herrlich, oder?
Und dieses Buch ist gefüllt mit 366 solcher netten Sprüchlein. Einer wahrer als der andere ... ein paar Beispiele gefällig?
musst Du etwas kleiner sägen.
Was deinem Nachbarn lieb und teuer,
ergibt das schönste Osterfeuer.
Wer auf Neujahr einen habt,
hat das Vorjahr überlebt.
Dich stört der Garten nebendran?
Dann sä dort heimlich Unkraut an
Soll aus dem Ei ein Huhn geraten,
darfst dus nicht zu lange braten.
SaschaSalamander 15.03.2006, 15.47 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Irgendwann demnächst einmal

Ich bin sicher, viele von Euch haben dieses Buch schon gelesen. Wie hat es Euch gefallen?
SaschaSalamander 15.03.2006, 08.57 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7401