


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Erster letzter Satz Böser Engel
Neuerdings tue ich es unter der Dusche.
Letzter Satz:
Ich winkte Chester ein letztes Mal zu, ehe wir Ice Lake hinter uns ließen.
aus: Timothy Carter: Böser Engel; Knaur 2010
SaschaSalamander 18.05.2010, 09.17 | (0/0) Kommentare | PL
Der Sternenwanderer

Ein kleines englisches Dorf, dessen Außenmauer streng bewacht wird. Niemand darf hinaus. Doch ein junger Bursche wagt es, und er entdeckt eine magische, wunderbare Welt. Er findet seine Liebe, doch er muss zurückkehren, und neun Monate später liegt das Ergebnis seines kleinen Ausfluges vor der Tür: sein Sohn Tristan.
Tristan ist nun ein junger Mann, abenteuerlustig und lebensfroh. Seine Liebe, Victoria, liebt einen anderen, doch für sie würde Tristan sogar die Sterne vom Himmel holen. Also macht er sich auf den Weg, um einen eben vom Himmel gefallenen Stern zu holen und ihr zu bringen. Doch dieser Stern kam in Gestalt einer jungen Frau auf die Erde, und sie wird nun von Prinzen gejagt, die mit ihrer Macht den Thron beanspruchen wollen. Und dann wären da noch die Hexen, welche das Herz des Sterns für ein Jugendelixier brauchen. Tristan will doch nur seine Liebe für sich gewinnen, und statt dessen muss er nun den Stern beschützen, sich auf einem Wolkenschiff behaupten, gefährliche Gegner überwinden und erkennen, was seine wahre Bestimmung ist ...
Ach ja, wann habe ich das letzte Mal so einen schönen klassischen Fantasy gesehen? Er ist opulent inszeniert, die Schauspieler sind hervorragend gewählt (Robert de Niro, Michelle Pfeiffer, Claire Danes, Peter ´O Toole, Rupert Everett usw), die deutschen Synchronsprecher sind ebenso namhaft, die Geschichte stammt von Neil Gaiman, da kann kaum etwas schiefgehen.
Entgegen meiner Art möchte ich ihn gar nicht näher auseinandernehmen, sondern einfach nur sagen: "wooow, war das schön". Man könnte bemängeln, dass der Film sehr straight aufgebaut ist, sehr vorhersehbar, aber das macht nichts. Es sind eben die klassischen Erfolgsrezepte, die immer wieder gut ankommen. Und hier passt einfach alles: Bilder, Schauspieler, Musik, Story, Kamera, Effekte.
Märchenhaftes Kino für die ganze Familie :-)
SaschaSalamander 17.05.2010, 20.08 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 19
Plötzlich Shakespeare (D Safier)
Gefügig (Cosette)
Voyeur (S Beckett)
Die Prüfung (F P Wilson)
Böser Engel (T Carter)
Opus Anima
Der Falke und die Fledermaus (R Schönfelder)
Gesehen
Louise hires a contract killer
Isnogod - der bitterböse Großwesir
Der Sternenwanderer
Der Killer im System
Getauscht
Ich trage Striemen (Eva B)
Canciones Espanolas (B Hendricks, CD)
Die schöne Müllerin (B Hendricks, CD)
Gekauft
Böser Engel (T Carter)
Opus Anima (Regelwerk)
SaschaSalamander 16.05.2010, 20.02 | (0/0) Kommentare | PL
Vampirhype
Früher bin ich in meinen Fantasybuchladen und habe dort die Neuerscheinungen durchgesehen und mich dann für ein Buch oder mehrere entschieden. Inzwischen stehe ich im Laden und rolle genervt mit den Augen. Jeden Monat unzählige neue Titel, man hat keinerlei Überblick mehr. Wäre schön, wenn es lauter tolle Sachen wären. Aber es ist zu einem großen Teil nur noch Schund, der auf der Welle mitreiten will. Und die Leute kaufen es und sind begeistert, einfach weil Vampir draufsteht, weil es gerade modern ist, und weil man ja als sonst eher Wenigleser sonst kaum Vergleichswerte hat und einfach mal sagt "das Beste, was ich bisher gelesen habe".
Habe ich bis vor einiger Zeit noch jedes Buch gelesen, das mir aus diesem Genre in die Finger kam, greife ich inzwischen nur noch in Ausnahmefällen zu: bei den Büchern, die immer wieder als Vergleichswerte auftauchen ("nicht so gut wie ..." oder ähnliche Kommentare). Stephenie Meyer (romantisch) war so ein Fall, Sookie Stackhouse (mystisch), Mary Janice Davidson (witzig). Aktueller dann nun Lara Adrian und J R Ward.
Lara Adrian habe ich auf Deutsch gehört, und ich war extrem enttäuscht. Bilige Pornographie verpackt in eine Vampirgeschichte. Nicht mal wirklich erotisch. Ich kann verstehen, wem es gefällt, der Reiz der Serie ist nachvollziehbar, denn es ist ungewöhnlich und anders, die Charaktere sind sehr interessant. Aber die Sprache hat mich abgestoßen (ich habe nichts dagegen, wenn es härter wird, aber ich halte "hart" und "vulgär" für zwei verschiedene Paar Schuhe, und es ist einfach nicht mein Ding).
Als ich J R Ward hörte, war ich extrem erstaunt: hatte ich das nicht gerade eben gehört? Ich habe dann ein wenig recherchiert und gesehen, dass Ward zuerst da war. Aha, da hat Adrian wohl gehörig abgekupfert und wollte sich ein wenig am Kuchen der Vampirromane bedienen. Sehr schön, Plagiat kann man ihr kaum vorwerfen, dazu hat sie dann doch genug eigenes eingemischt oder selbst verändert, aber die Parallelen sind einfach ZU auffällig, als dass es Zufall sein könnte.
J R Ward schreibt dann schon angenehmer. Immer noch vulgär, immer noch sehr platt (Frau weiß von nichts, plötzlich taucht ein Vampir auf und eröffnet ihr dass sie eine ganz besondere Auserwählte ist, und natürlich verliebt sie sich in den Anführer, dann gibt es ein paar Konflikte, und am Ende sind alle happy und sexuell befriedigt). Aber dennoch etwas ausgefeilter und ansprechender als Adrian. Die Idee um die Hintergründe der Vampire und ihre Existenz ist sehr gut ausgearbeitet, und von Serienband zu Serienband wird es immer komplexer erklärt.
Offen gesagt reizt mich der Schreibstil und die Handlung an sich wenig, doch die Hintergrundgeschichte um die Bruderschaft der Black Dagger ist wirklich spannend, und ich werde mir auf jeden Fall weitere Bände in der Bibliothek besorgen, um den weiteren Verlauf meines bisherigen Lieblingscharakteres weiterzuverfolgen und zu sehen, wie die Organisation sich entwickelt.
Aber ich werde es beim Buch oder Hörbuch (was ich zuerst ergattern kann) von Bib oder Freunden) belassen, denn kaufen werde ich es auf keinen Fall. Ich finde die Vermarktung von Black Dagger wirklich schlimm! Das originale Buch (ein einzelner Band) wird in Deutschland als zwei Bände verkauft! Wer sich das erste Buch kauft, wird völlig entgeistert feststellen, dass das überteuerte Geld (8 Euro für gerade mal 270 Seiten) nur die Hälfte war und man nun auch noch ein zweites buch kaufen muss, wenn man die ganze Geschichten lesen will! 16 Euro für ein Buch, das eigentlich locker als ein normales Paperback verlegt werden könnte (meinetwegen auch für 10 Euro, da etwas dicker) ist wirklich dreist. Tja, es ist modern, die Leute kaufen es, bei Tauschticket erhält man astronomische Ticketanzahlen dafür, jeder will es haben, warum sollte der Verlag da Potential verschenken? Nee, das ist eine Einstellung, die ich nicht mag.
Ansonsten werde ich weiterhin natürlich regelmässig den Markt verfolgen und sehen, was hier und da veröffentlicht wird. Ich muss ja schließlich auf dem Laufenden bleiben, wenn mal wieder ein kleines Meisterwerk darunter zu finden ist ;-)
Und Fans von Adrian oder Ward mögen mir nun bitte nicht auf die Füße treten: das ist hier meine persönliche Meinung. Und ich kann ja, wie gesagt, auch den Reiz dieser Bücher verstehen. Ich selbst würde zwar, müsste ich meine Favoriten benennen, andere Bücher empfehlen, aber es wäre ja langweilig, wenn es nicht manchmal spannende Diskussionen mit unterschiedlichen Meinungen gäbe *g* ...
SaschaSalamander 14.05.2010, 19.55 | (0/0) Kommentare | PL
Minik - an den Quellen der Nacht

Etwa ein Drittel habe ich gelesen. Abgebrochen habe ich nicht aus Desinteresse, sondern weil ich das Buch zu lange mit mir herumzog. Normalerweise lese ich Bücher entweder in wenigen Tagen oder gar nicht. Wenn es sich über mehrere Wochen hinzieht, ich durch andere Bücher unterbreche, dann lege ich das Buch weg. Vielleicht werde ich es ein andermal versuchen. Aber momentan war mir wohl einfach nicht danach. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Geschichte zwar sehr interessant, aber doch teils real teils fiktiv schon zu oft erzählt wurde: die Geschichte eines Kindes, das in eine fremde Kultur kommt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, alles bereits zu kennen. Was ich aber dem Autor keinesfalls vorwerfen möchte, denn es ist einfach ein gutes Thema, und während andere fiktiv sind, basiert seines eben auf Tatsachen (wenn auch natürlich dramaturgisch ergänzt bzw leicht verändert).
Empfehlen? Ja, absolut. Es ist packend geschrieben, und der Hintergrund des Romanes ist spannend. Wer keine Fantasy mag, sollte sich von dem Namen Isau nicht schrecken lassen, denn dieses Buch ist ganz anders als seine anderen. Jedoch mindestens genauso gut!
SaschaSalamander 14.05.2010, 15.43 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 18
Typisch Ossi - Typisch Wessi (Jürgs u Ellis)
Plötzlich Shakespeare (D Safier)
Portrait eines Vampires (H Kusumoto)
Minik - An den Quellen der Nacht (R Isau)
Lady Bedfort 32
Gefügig (Cosette)
Punkt der Umkehr (H Takanaga)
Gesehen
Iron Man 2
M - eine Stadt sucht einen Mörder
Watchmen
Getauscht
2 men kissing (J Skylark, S R Beck)
Bachianas Brasileiras 1,5,7 (B Hendricks, CD)
Der Mann, der nichts vergessen konnte (R Isau)
Gekauft
Porträt eines Vampirs 01 (H Kusumoto)
Punkt der Umkehr (H Takanaga)
After School Nightmare 08 (S Mizushiro)
Die unendliche Geschichte (M Ende)
Herr der Ringe II Extended (DVD)
Herr der Ringe III Extended (DVD)
Jumanji / Zathura (DVD)
Serious Sam 1+2 (Game)
Medieval (Game)
9 1/2 Wochen (DVD)
SaschaSalamander 09.05.2010, 18.17 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 16 und 17
Geliebte der Nacht (L Adrian)
Mon-Star Attack 1 + 2 (DuO)
Oskar und das Geheimnis der Kinderbande (C Frieser)
Sagen und Legenden (F Bauer)
Sagen und Legenden (E Böck)
Black Dagger - Nachtjagd
Minik - an den Quellen der Nacht (R Isau)
Christoph Schwarz 03
Gesehen
Die Girls von St. Trinian
Ghostbusters I
Midnight Movie
Gwendoline
Gremlins II
Steamboy
DeadGirl
Wo die wilden Kerle wohnen
Getauscht
Gefügig (Cosette)
Gekauft
Ghostbuster I+II
Beetlejuice
Gremlins I+II
Avatar
König d Fischer / Überlebenskünstler / Moskau in New York
Steamboy / Memories / Tokyo Godfathers
SaschaSalamander 02.05.2010, 20.26 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 15
Warum unsere Kinder Tyrannen werden (M Winterhoff)
Tante Inge haut ab (D Heldt)
Gerissen (P Abrahams)
Sagen und Legenden (Franz Bauer)
Detektiv Conan 66 (G Aoyama)
Mayu Shinjo Best Selection 2 (M Shinjo)
Gesehen
Willkommen bei den Sch´tis
Getauscht
Betthupferla (F Bauer)
Lachkabinettla (F Bauer)
Minik - an den Quellen der Nacht (R Isau)
Gekauft
1 Kurzführer (Gesch. für Alle e.V.)
Stadtsagen (E Böck)
Die weisse Frau (K Stritzke)
Detektiv Conan 66 (G Aoyama)
Mayu Shinjo Best Selection 2 (M Shinjo)
SaschaSalamander 18.04.2010, 20.22 | (0/0) Kommentare | PL
Aktuelles zwischendurch
"Die Haut, in der ich wohne" gefiel mir sehr gut. Leider hatte ich durch eine Rezension in einem Forum davon erfahren, in welcher der Schreiberling deftig gespoilert hat, was leider sehr viel von dem Schrecken und der Spannung der Geschichte nahm, sodass ich etwas enttäuscht war.
"Der Leuchtturm in der Wüste" war sehr nett, ein typischer Kinder-Isau, flott zu lesen und witzig im Stil.
"Verbrechen" von Schirach war klasse. Zusehr denken Menschen in Schubladen, und dieses Buch zeigt, dass auch Verbrecher ein Motiv haben, das nicht selten menschlich nachvollziehbar ist manchmal gar nicht soviel Unterschied zwischen besteht zwischen Verbrecher und unschuldigem Menschen.
"Hummeldumm" war recht witzig. Kein Brüller, kein Schenkelklopfer, aber nett und unterhaltsam, vielleicht höre oder lese ich mal in seine anderen Bücher rein, wenn ich was Leichtes brauche.
"Gerissen" momentan packt mich überhaupt nicht. Die Story an sich wäre klasse, aber der Stil reißt mich nicht mit, und ich überlege, ob ich weiterlese oder abbreche.
"Tante Inge haut ab" ist klasse, ich finde die Idee witzig, hierauf eine Geschichte aufzubauen, und ich bin recht gespannt, wie es weitergeht mit dieser lebenslustigen Tante, ...
Ansonsten lese ich momentan sehr viele Regionalbücher. Möchte die alten Sagen und Legenden kennenlernen. Möchte die Region erwandern und im Spaziergang kennenlernen. Die Altstadt ergründen und auf den Spuren der alten Künstler wandeln. Möchte wissen, warum die Dinge hier so sind, wie sie sind. Und ich bin dabei schon auf ein paar spannende Sachen gestoßen, hatte auch schon ein paar Erfolgserlebnisse, die mich ermutigen zum Weitermachen.
SaschaSalamander 14.04.2010, 09.33 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 14
Clickertraining für Katzen (B Laser)
Die Sklavin (D Ashford)
Die Haut, in der ich wohne (T Jonquet)
Verbrechen (F v Schirach)
Eine Frau - ein Buch (H Blümner)
50 Spiele für aufgeweckte Katzen (J Strachan)
Gestatten, Bestatter (P Wilhelm)
Warum unsere Kinder Tyrannen werden (M Winterhoff)
Gesehen
December Boys
Geschenkt
Getauscht
Gekauft
50 Spiele für aufgeweckte Katzen (J Strachan)
Keine Angst (F Schätzing)
Der Rasenmähermann (Film)
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn (H Maas)
Asuu und ned andersch (H Maas)
1 Radwanderbuch
1 Schnitzeljagdbuch
3 Spazier- und Wanderbücher
1 Reisehandbuch
SaschaSalamander 11.04.2010, 20.08 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7379