


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Hörspielfieber und Mangasucht
SaschaSalamander 18.12.2007, 11.55 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 50
Tintentod (C. Funke)
Fast nur ein Spiel (N. Grün)
Die drei ??? 69 - 77 (A. Hitchcock)
20th Century Boys 10 - 13 (N. Urazawa)
Gekauft
/
Geschenk
/
Buchticket
/
Vorgemerkt
/
Filme
Zimmer 1408
SaschaSalamander 16.12.2007, 19.58 | (0/0) Kommentare | PL
Ganz besonders spannend
Da sehe ich neben mir links ein kleines Mädchen laufen, die Nase tief ins geöffnete Buch gestreckt. Was für ein seltener Anblick! Selten, dass ich andere Leute während des Gehens lesen sehe, Kinder noch seltener. Ich freue mich immer, wenn ich so etwas sehe.
Sprach sie gleich an, ob sie etwa lernen müsse, oder das Buch gerade so spannend sei. Nein, nicht für die Schule, sondern sie las "das tolle Trio". Aha, sagte mir nix, aber daheim natürlich gleich mal nachschlagen, wozu hat man Internet. Ein Kinderkrimi aus einer Reihe von Hans Günther und Irene Zimmermann.
Muss ich doch in den nächsten Wochen unbedingt mal anlesen. Ein Buch, das so spannend ist, dass ein kleines Mädchen trotz tiefster Dunkelheit während des Gehens mitten auf der Straße einfach nicht die Nase davon lassen kann, na, das muss ich mir doch mal ansehen ;-)
SaschaSalamander 15.12.2007, 11.47 | (0/0) Kommentare | PL
Tintentod
Mondlicht fiel auf Elinors Morgenmantel, auf ihr Nachthemd, ihre nackten Füße und den Hund, der zu ihren Füßen lag.
Letzter Satz:
Denn sie muss aufregend sein, die andere Welt, so viel aufregender als seine ...
SaschaSalamander 14.12.2007, 18.37 | (0/0) Kommentare | PL
Verwirrende komplizierte Genres

Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass die Serie ins "Seinen" - Genre gehört, das kannte ich noch gar nicht, auch "Josei" war mir bis dato unbekannt. Gut zu wissen, denn damit bekommen viele Mangas, die ich zu meinen Favoriten zähle, endlich eine Schublade, wenn ich sie weiterempfehlen möchte ... Mangas für junge Männer, Seinen, da fallen mir doch sofort Monster, Heads, Hiroki Endo, Eagle, Vagabond, Homunculus, Bus Gamer und viele andere ein, die ich gerne lese ... bei Josei denke ich sofort an Sakurazawa und Soryu sowie ein paar andere Mangaka ... mensch, wenn Mangas in Dtland noch nicht einmal so gut integriert sind, dass man um die Genres weiß ... so ganz klar wie im Deutschen ist das nämlich nicht immer geregelt. Während es im Deutschen eher um die Darstellungsweise geht (Action, Romantik, Komödie, Drama, etc), ist man in Japan eher an der Zielgruppe orientiert (Mädchen, Frauen, Männer, Jungs) und vermischt häufig schon einmal das, was bei uns klar zu trennen ist.
SaschaSalamander 14.12.2007, 16.47 | (0/0) Kommentare | PL
Der Bund der Wölfe

Wirklich klasse, wie Nina Blazon (Woran-Saga; Spiegel der Königin) diesen Jugendthriller umgesetzt hat. Ein wenig Internat, ein wenig Erwachsenwerden, ein wenig Mysterium, ein kleiner Unfall oder Mord, ein paar seltsame Vorfälle und dann auf einmal eine packende Jagd und ein überraschendes Ende. Anfangs ein wenig zäh, aber wenn man darüber hinweg ist, wirklich eine spitzen Mischung, die die Autorin hier für die Kids zu Papier gebracht hat ...
Es ist kein Ausnahmebuch, kein "muss man gelesen haben", aber auf jeden Fall wirklich gut gemacht. Was es noch braucht, um in die Top Liga zu gehören? Hm, die Charaktere sind prima erdacht, könnten aber ein wenig Tiefgang vertragen. Sie wirken stellenweise ein wenig stereotyp. Es ist zwar alles erklärt, die Beweggründe sind klar, doch trotzdem kommt es noch etwas hölzern beim Leser an. Aber darüber kann ich gut hinwegsehen, denn die Handlung ist wirklich vorbildlich aufgebaut:
Einstieg in die Schule, sofort am ersten Tag ein seltsames Erlebnis und eine Leiche, dann das Einfinden in den Alltag, und so nach und nach immer mehr kleine Puzzleteile, welche die Spannung bis zum Ende hin ansteigen lassen. Dann das furiose Finale. Wie aus dem Lehrbuch.
Für Erwachsene ist das Buch wohl etwas zu flach, aber für Jugendliche werden auf jeden Fall begeistert sein und sich rasch mit Blanka, Catlin, Jan und Niklas anfreunden. Prädikat: Lesenswert ;-)
SaschaSalamander 14.12.2007, 10.54 | (0/0) Kommentare | PL
Sooooo große Augen
aber, wenn ich DIE fertig habe, DANN werde ich endlich meine eigenen lesen ... Murakami, Yoshizawa, D Adams, Pratchett, King, Higgins Clark, S Brown, L Reese, Cosette, Snicket, Lukanjenko, Asimov, Somtow, Rice, Borchardt, es ist ja nicht so, dass ich keine eigenen guten Sachen hätte *hüstel* ...
SaschaSalamander 13.12.2007, 20.31 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Mitmachen
bitte den ersten und letzten Satz des Buches,
welches ihr aktuell lest :-)
SaschaSalamander 13.12.2007, 11.26 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Zimmer 1408

Och, ja, kann nicht klagen. Funkel kam aus der Videothek zurück und meinte, der sei klasse. Na, ich weiß nicht. Meine King - Phase ist schon lange vorbei. Zu brutal die einen, zu langweilig die anderen. Ein paar gute Bücher und Filme, aber nix mehr, das mich reizt. Hab ihn mir trotzdem angeguckt, hatte grade Zeit. Und ich muss sagen, dass es mal wieder ein richtig guter King in alter Manier war ...
Ein einziger Raum, ein einziger Schauspieler, und der Rest - Einbildung? Wahnvorstellungen? Übersinnliche und geisterhafte Erscheinungen? Grausige Realität oder nur seltsame Halluzinationen? Was es mit dem Zimmer nun auf sich hat, wer die anderen Toten waren, wieso und warum und wer und überhaupt, das kommt nicht zur Sprache. In diesem Film zählt einfach nur "dass" ... sowas mag ich. Filme, die mit einem knappen Plot auskommen und sich mit einer oder sehr wenigen Personen abspielen. Cube, Shining, Nothing, Subject Two und andere. Klasse, gefällt mir sehr!
Und wirklich ordentlich gemacht, John Cusack als Mark Enslin kann prima überzeugen. Arrogant, selbstgefällig, egoistisch und dann auf einmal ziemlich kleinlaut, aber immer noch der verwegene Kämpfer in ihm, so leicht gibt er nicht auf. Nicht einmal seine tote Tochter und sein verstorbener Vater können es mit ihm aufnehmen, oder ist Enslin nun völlig durchgedreht? Mindfuck wirklich erster Güte.
Ach ja, Samuel L Jackson als Hotelmanager und Tony Shalboub (Mr. Monk) als Verleger habe eine nette kleine Nebenrolle. Wirklich prima :-)
Okayokay, der Film ist im etwas altertümlichen Stil aufgemacht. Und grade das gefällt mir sehr. Altes Hotel, biedere Möbel, Teppiche, Gemälde an den Wänden. Hübsch gemacht, wie dann die Bude langsam verfällt, überflutet wird, Blut aus den Wänden tropft (keine Bange, ist das einzige Blut im Film, ansonsten läuft es ohne Geister, Zombies oder Blut ab), vereist und überhitzt. Ein Setting, viele verschiedene Möglichkeiten. Habbich schon erwähnt, dass mir so etwas meist besser gefällt als aufwändige Staffage, haufenweise Schauspieler und Candy für alle Sinne?
"Zimmer 1408" ist einer der Filme, deretwegen man danach keinesfalls Angst im Dunkeln hat. Wozu auch. Denn das Böse lauert hinter der Banalität des Alltags. Kam da gerade ein seltsames Geräusch aus der Nachbarwohnung? Lag dieser Gegenstand tatsächlich vorhin schon genauso da wie gerade eben? Und ist all dies hier überhaupt real?
Ein King, frisch auf DVD gepresst, den ich jedem nur ans Herz legen kann, der alte Gruselfilme mag. Ohne Blut, ohne Gewalt, ohne Schockeffekt. Aber so schaurig, dass man nachts beim Schlafen das Licht anlässt ...
SaschaSalamander 12.12.2007, 21.49 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 49
Caine 01 - 02
Tintentod (C. Funke)
??? 67 - 68 (A. Hitchcock)
Fast nur ein Spiel (N. Grün)
Der Bund der Wölfe (N. Blazon)
A midnight Opera 01 (H. Steinbach)
Süß wie Blut und teuflisch gut (M. J. Davidson)
Felix und die Kunst des Lügens 01 - 03 (K. P. Wolf)
Gekauft
Himmelsklänge (D. Plüss)
Geschenk
Der Zitronenfalter
Aphorismen (Lichtenberg)
Buchticket
Magic the Gathering (diverse)
Vorgemerkt
/
Filme
/
SaschaSalamander 09.12.2007, 20.41 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7375