


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Statistik KW 33
Bone (J. Smith)
Blutiges Eis (G. Blunt)
John Sinclair 24 - 27 (J. Dark)
Gekauft
Einige Schmöker und ein Fachbuch
Geschenk
/
Buchticket
/
Vorgemerkt
Lexikon des Unwissens
Langenscheidts Übelsetzungen
Die Simpsons - und die Philosophie
Subversion zur Prime-Time - die Simpsons
und die Mythen der Gesellschaft
Filme
/
SaschaSalamander 19.08.2007, 19.04 | (0/0) Kommentare | PL
Bücher sind Bienen
die lebenszeugenden Blütenstaub
von einem Geist zum andern tragen
(J.R. Lowell)
SaschaSalamander 14.08.2007, 10.37 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Alles nur Peanuts
Ihr kennt ja bestimmt Snoopy ... aaaaber:
1) In wen ist Charlie Brown verliebt?
2) In welche beiden Rollen schlüpft Snoopy gerne?
3) Welchen Sport betreiben die Peanut-Freunde?
4) Wie bessert sich Lucy ihr Taschengeld auf?
5) Wie nennt sich das Kid auf dem Fahrradsitz?
Und für alle, Rätsel hin oder her: Wer ist Eure Lieblingsfigur? ;-)
SaschaSalamander 13.08.2007, 17.27 | (0/0) Kommentare | PL
Mal sehen wie es weitergeht

SaschaSalamander 13.08.2007, 13.11 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 32
Bone (J. Smith)
Creepers (D. Morrell)
Kalter Raum (Hörfabrik)
??? 27-28 (A. Hitchcock)
John Sinclair 20-23 (J. Sark)
Sgt Frog - Keroro Gunso (M. Yoshizaki)
Die Spinne in der Yuccapalme (R. W. Brednich)
Gekauft
/
Geschenk
/
Buchticket
/
Vorgemerkt
/
Filme
Lucas der Ameisenschreck
SaschaSalamander 12.08.2007, 12.57 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 31
Bone (J. Smith)
Yonen Buzz (C. Plaka)
Eisiges Herz (G. Blunt)
Gefrorene Seelen (G. Blunt)
Der Entenprinz (A. Morinaga)
Lisabeth und die knallharten Piraten (R. Hamilton)
Gekauft
/
Geschenk
/
Buchticket
/
Vorgemerkt
/
Filme
/
SaschaSalamander 05.08.2007, 17.10 | (0/0) Kommentare | PL
Trotz großartigem Schreibstil kein Zugang
SaschaSalamander 03.08.2007, 20.57 | (0/0) Kommentare | PL
Und gleich der nächste Krimi
Na, ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Schätze, ich werde ihn heute oder morgen beenden ...
SaschaSalamander 31.07.2007, 09.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Eisiges Herz

Giles Blunt ist übrigens kein Thriller aus England oder Amerika, wie meist üblich, und entgegen der deutschen Romantitel stammt er auch nicht aus nordischen Gefilden. Er stammt dagegen aus Kanada und lebt heute als freier Schriftsteller in Toronto.
Detective John Cardinal hat eine Frau und eine Tochter. Zumindest in den Bänden bis zu diesem. Denn hier stürzt seine Frau vom Dach eines hohen Gebäudes. Er wird als erster an den Unfallort gerufen, ein grausames Versehen eines in der Abteilung noch neuen Kollegen. Selbstmord, außer Frage, denn sie war manisch depressiv und schon viele Male zuvor in der Klinik. Es gibt einen Abschiedsbrief, und alles scheint normal. Ihr Mann dagegen ahnt, dass etwas daran nicht stimmt. Ja, sie war krank, aber nichts deutete auf einen Suizid, und manche Dinge kommen ihm ungereimt vor in diesem "Fall", den keiner der Polizisten als Fall sehen will. Er wird für einige Zeit beurlaubt, und auf eigene Faust beginnt er mit den Nachforschungen. Währenddessen muss seine Kollegin Delormes in einem Fall von Kindsmissbrauch ermitteln, der über das Internet bekannt wurde. Und schon sehr bald wird dem Leser klar, was die Detectives entdecken werden: der Psychologe, bei dem Cardinals Frau in Behandlung war, spielt ein grausames, tödliches Spiel mit seinen Patienten. Und das Mädchen, welches nun bei ihm in Behandlung ist, musste einen schweren Missbrauch erdulden und eignet sich bestens als Suizid-Kandidat für den wahnsinnigen Arzt ... können der Kinderschänder und der Psychologe noch rechtzeitig gestoppt werden, bevor es neue Opfer geben wird?
Mmh, herrlich, dieser Krimi gefiel mir sehr. Inzwischen höre ich dieses Genre ja wirklich gerne, aber trotzdem habe ich an fast allen etwas auszusetzen. Wallander ist mir etwas ZU miesepetrig und düster, das brauch ich nicht, habbich selbst. Die typischen Krimis von Frauen wie Reichs, Cornwell, Higgins-Clark, Hayder und anderen sind mir zu weiblich im Schreibstil (was interessiert mich das Kleid der Ermittlerin während ihrer Verabredung mit dem neuen Kollegen), und fast alle sind mir verbal einfach zu grobschlächtig. So detailliert, wie die Gräueltaten meist ausformuliert werden, das muss nicht sein, Horror findet im Kopf statt, nicht in detaillierten Beschreibungen. Und wenn das Ende dann auch noch viel zu plötzlich kommt und den Leser ohne jegliche Hinweise vor vollendete Tatsachen stellt, na danke.
Und an diesem hier hatte ich nichts auszusetzen, wirklich nichts: Nicht zuviel Düsteres, melancholisches Privatleben (wenngleich er dennoch recht schwermütig daherkommt an einigen Stellen), nicht zuviel Blut und Gewalt, keine Beschreibung der hübschen Tapeten und des passenden Teppichs (lediglich im Zusammenhang mit dem Fall *hüstel*), keine Fäkalsprache des Täters (gerade das ekelt mich regelrecht an in den anderen Büchern). Die Sprache nicht zu kompliziert, sondern schön flüssig, noch dazu hervorragend vorgetragen von Olaf Pessler und seiner angenehmen Stimme, ohne Akrobatik aber mit Emotion.
Ich habe es richtig genossen und konnte den Player mit den sechs CDs nicht mehr weglegen, eine nach der anderen, nahezu ohne Pause. Recht schnell werden die Zusammenhänge zwischen dem Psychologen, seiner Patientin, den verschiedenen vermeintlichen Selbstmorden und den Fotos mit dem kleinen Mädchen im Internet klar. Und es ist ein durchtribenes Spiel! Einzelne Sitzungen des Therapeuten wurden ausschnittsweise beleuchtet, und auch ohne Kenntnisse von Gesprächsführung mit traumatisierten oder depressiven Patienten versteht man, wie geschickt er sein Werkzeug einsetzt, um seinen Opfern hilfsbereit und vertrauenswürdig entgegenzutreten und sie dabei immer tiefer in den Strudel ihrer dunklen Gedanken hinabzuziehen. Perfide, grausam, für den Leser vor allem hochspannend.
Wer hochkarätige Action und blutige Details wie in amerikanischen Thrillern erwartet, wer Kommissare mit melancholischem Blick und einem komplizierten Innenleben wie Wallander möchte - der ist hier falsch. Wer dagegen gerne einen flüssigen Krimi in leichter Sprache und mit einigen psychologischen Finessen lesen will, der ist hier genau richtig!
SaschaSalamander 30.07.2007, 19.46 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 30
Eisiges Herz (G. Blunt)
Point Whitmark 19 (Serie)
Die grauen Seelen (P. Claudel)
Das Buch der toten Tage (M. Sedgwick)
Harry Potter and the deathly hallows (J.K. Rowling)
Gekauft
/
Geschenk
/
Buchticket
Hendricks sings Disney
Vorgemerkt
weitere Giles Blunt
Filme
Hogfather
Simpsons der Film
SaschaSalamander 29.07.2007, 17.23 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7376