SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Statistik KW 49

Gelesen
???
Puls (S. King)
Offenbarung 23, 10
Charlie Bone V (J. Nimmo)
Zu viele Zufälle (J. Archer)
Der Stern der Brüder (H. Bemmann)

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
Wachen! Wachen! (T. Pratchett)
Rincewind der Zauberer (T. Pratchett)

Nine Month (Film)
Have a nice day (Roxette)
The Visit (Loreena McKennitt)
Book of Secrets (Loreena McKennitt)
Sing when you´re winning (R. Williams)

Vorgemerkt
/

Filme
/

SaschaSalamander 12.12.2006, 01.24 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Wunderbar treffend gesagt

Mit den Floskeln der Alltäglichkeit baggerst du Worte in deine Zeit hinein die den reichen satten Mutterboden deiner Seelensprache ins Schuttloch der Beliebigkeit entsorgen

(C) Christa Schyboll

SaschaSalamander 09.12.2006, 09.47 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Begriffsstutzig

Marlene Haushofer ist mir bekannt durch ihren Roman "Die Wand", den ich >hier< auch schon näher beschrieben habe. Auch für viele andere ist "die Wand" das bekannteste ihrer Werke. Als ich in der Bücherei auf dem Cover eines Hörbuches ihren Namen las, griff ich natürlich zu. "Wir töten Stella" heißt es.

Worum es geht? Umdrehen, Klappentext, mal sehen. Oben natürlich die obligatorische Bewertung irgendeiner Zeitung oder einer wichtigen Person über dieses Werk:

"Elke Heidenreich hat "Die Wand" als eines der zehn wichtigsten Bücher in ihrem Leben bezeichnet. Hier wird die Erzählung gelesen von der Schauspielerin Elisabeth Schwarz. Mit stark akzentuierter Betonung, die Gefühle bewusst unterdrückt, spricht sie die Rolle der Ich-Erzählerin" Jury hr2-Bestenliste

Erscheint diese Information nur mir völlig verworren oder chaotisch? Bin ich einfach nur begriffsstutzig, oder müssen auch andere Leser das zweimal lesen, um da zu erkennen, dass einmal von der Wand, das andere mal von der vorliegenden CD die Rede ist, und dass die Meinung einer Literaturkritikerin eigentlich überhaupt nix mit der Sprecherin eines komplett anderen Werkes zu tun hat?

SaschaSalamander 08.12.2006, 15.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Plump und platt

king_puls_150.jpgNääää, sorry, das ist mir jetzt echt zu blöd. Ist King so schlecht geworden, oder hab ich das früher nur nicht gemerkt? *grübel* Vielleicht würde mir das Buch ja auch gefallen, wenn ich es ein andermal lese, wer weiß ... aber ich glaube, soooo schnell hör ich mir das nicht mehr an. Die ersten vier Tracks der ersten CD habe ich mir angetan, mehr musste nicht sein, ...

Wer ein Handy hat, ist gefährdet, denn ein Puls sendet irgendetwas aus, von dem Menschen wohl aggressiv werden. Ich weiß weder, woher der Puls kam noch ob es später weitergehen wird noch sonst etwas. Ehrlich gesagt, ich werde auch nicht weiterhören. Ungekürztes Hörbuch, gelesen von David Nathan, mmmmmh, was für eine Stimme, aber da leg ich mir lieber den zehnten Teil der "Offenbarung 23" rein, wenn ich den hören will, ...

es beginnt schon damit, dass ein junger Mann durch die Stadt läuft. Plötzlich hört er irgendwo einen Schrei. Und das bei diesem schönen Wetter auf diesem ach so schönen Boulevard an diesem ach so schönen Tag? Und dann beißt die Frau neben ihm plötzlich den Eisverkäufer, und ein Mädchen beißt die Frau, und ein Mann seinen Hund, und überall spritzt Blut, fliegen die Fetzen, werden Körperteile abgefleddert, und der Hund der eleganten Dame wird vom Auto überfahren: "Eben noch Flausch, im nächsten Augenblick Brei" ... muahahaha, was für ein genialer Satz, meine Güte, also ehrlich, King, Du konntest es mal besser! Ich hab mich vor Lachen fast nicht eingekriegt, als ich diesen "genialen" Satz hörte, aber das ist bei einem Horrorroman wohl eher daneben ...

Gut, King war noch nie ein Freund des subtilen Horror (bis auf so - in meinen Augen - geniale Werke wie "Es", "Misery", "Shining", "Langoliers" oder "The Stand"), aber "Puls" war jetzt sogar mir zu plump eben ... und wie ich im Web sehe, scheine ich mit dieser Meinung nicht alleine ...

SaschaSalamander 08.12.2006, 09.27 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Meinereiner Audio

Eigentlich war ich sofort begeistert von der Idee mit dem >Märchenblog< und wollte sofort mitmachen. Feuer und Flamme. Aber dann das große Hindernis. Ihr kennt es bestimmt: die eigene Stimme zu hören ist so unendlich schrecklich. Man hat das Gefühl, man klänge so schlimm, wie können einem andere nur zuhören, ohne sofort kreischend zu fliehen? Warum musste man nicht schon längst einen Waffenschein für die eigene Stimme beantragen? Und hier ist sie zu hoch, da zu kratzig, dort hat man blöd geatmet, und hier hat man extrem dämlich betont. Schreck-lich, ... ich habe versucht, es so lange wie möglich hinauszuzögern ... soooviele Gründe fielen mir auf einmal ein, warum ich nun doch nicht irgendwas schicken kann ...

Kein Mikro
Keine Ahnung, wie man eine Sound-Datei bearbeitet
Kein Programm
Keine passende Geschichte
Keine Zeit

Hm ... zu dumm ... jetzt liegt das Mikro hier ... das mit dem Soundzeugs kann mir mein Schatz erklären ... ein Programm kann man kostenlos im Web laden ... über mangelnde Bücher kann ich in meinem Regal nicht klagen, Grimm und andere Märchenschätze sind natürlich Pflicht bei mir ... hab ich nicht selbst sogar copyrightfreie Märchen hier im Web verlinkt? ... Zeit habe ich mehr als mir lieb ist ...

ich kann mich nicht mehr drücken ... so langsam wirds eng ... hat jemand noch eine gute Ausrede für mich? Oder hat jemand vielleicht ein kleines Zuckerl für mich, mit dem das Aufraffen noch ein wenig leichter wird?

Ich werde irgendwann den Tag verfluchen, an dem ich meine Stimme ins Netz stellte ... aber ich werde es wohl trotzdem demnächst tun ... erste Arbeiten mit Programm, Soundcheck, Stimme *mi-mi-mi-mi-miiii* *räusper* laufen ... bald ist es soweit ...


SaschaSalamander 07.12.2006, 14.45 | (0/0) Kommentare | PL

Was lest ihr gerade

Heute eine kleine Frage, für Euch und mich ganz einfach.
Und trotzdem sehr spannend:

Was lest ihr gerade?

SaschaSalamander 07.12.2006, 09.17 | (17/9) Kommentare (RSS) | PL

Zu viele Zufälle

archer_zufaelle_150_1.jpgJetzt wird es langsam zu kühl zum Radeln, also geht es wieder auf den Crosstrainer. Und der eignet sich prima, um nebenbei aufgenommene Serienteile anzusehen oder ein kurzes Hörbuch einzulgen. Und so hörte ich gestern "Zuviele Zufälle" von Jeffrey Archer zum "Auftakt der Saison". Hm. Ich hoffe, die Saison wird ein paar mehr Höhepunkte und Spannungsbögen aufweisen als dieser Roman ...

Ruth und ihr Ehemann Angus haben einen Bootsunfall, sie werden von Max gerammt. Es entsteht bald eine Freundschaft zwischen den dreien. Und recht bald beginnt Max, Ruth heimlich zu umwerben, sie geht auf den charmenten Herren ein. Als Angus unerwartet an einem Herzinfarkt stirbt, dauert es nicht lange, bis Max und Ruth ihre Beziehung offen zeigen und heiraten. Ruth verrät Max nichts von Angus hinterlassenem Vermögen (von dem sie bis vor dessen Tod selbst nicht einmal etwas wusste), und Max beginnt sich bald nicht mehr für Ruth zu interessieren, bis Ruth eine Scheidung wünscht, ...

Ich hatte mir etwas mehr davon erhofft. Ein wenig Spannung vielleicht. Gut, auf einer einzigen CD kann man keine allzu komplexe Story erwarten, aber vielleicht eine überraschende Wendung oder ein paar nette Erklärungen. Aber das Ende war abzusehen, und wie überhaupt es eigentlich geplant wurde, erfährt der Leser überhaupt nicht. Eher eine nette Kurzgeschichte als ein spannender Krimi. War mein erstes Werk von Jeffrey Archer ... kann mir jemand von Euch sagen, ob die anderen etwas lesenswerter und interessanter sind?

Für zwischendurch vielleicht ganz nett. Aber wirklich empfehlen kann ich es nicht. Es gibt anspruchsvollere Kost, die weit unterhaltsamer ist. Wer nebenbei mal zur Arbeit im Haushalt etwas hören möchte, ohne sich großartig auf Namen, Inhalte oder Story zu konzentrieren, liegt genau richtig, aber wer ein bisschen mehr von einem Krimi erwartet, sollte lieber zu anderen CDs / Büchern greifen.

SaschaSalamander 06.12.2006, 15.57 | (0/0) Kommentare | PL

Versandgebühren

So langsam, seit Buchticket immer mehr auch mit DVD und CD macht, scheint es in Mode gekommen, andere Medien als Bücher dennoch über Buchversand zu schicken. Das ärgert mich! Zum einen, weil ich mir blöd vorkomme, wenn ich dann trotzdem brav meine 1,45 statt 0,85 bezahle, nur damit alles pünktlich ankommt. Und zum anderen werde ich gewaltig Punktabzug bei der Bewertung geben, falls ich jemals Nachporto bezahlen müsste.

Allerdings finde ich auch, dass die Post CDs und DVDs und VHS ebenfalls als vergünstigten Versand anbieten könnte. Denn eine CD ist leichter und kleiner als ein normales Buch. Außerdem sollten die gleichen Rechte (Mwst, Versand, etc) wie für Bücher gelten, in der modernen Zeit ist eine Silberscheibe für mich das gleiche wie ein bedrucktes Papier, macht das überhaupt noch einen Unterschied heutzutage?

SaschaSalamander 06.12.2006, 10.47 | (0/0) Kommentare | PL

Auswertung damals und heute

Ähm ... ja, genau, da war doch was ... bevor ich so langsam in der Versenkung verschwand *rotwerd* ... eine Umfrage, die nicht ausgewertet wurde *hüstel* ... aber ich will Euch die Auswertung mal nicht schuldig bleiben. Hier also die Ergebnisse darüber, wie es mit dem Vorlesen damals und dem Hören von Audiobüchern heute aussieht ...

Bekam nicht vorgelesen und höre auch heute nichtStimmen
0 Stimmen 0%

Bekam nicht vorgelesen und höre heute gerne
Stimmen
1 Stimme 10%

Bekam vorgelesen und höre heute nicht
Stimmen
3 Stimmen 30%

Bekam vorgelesen und höre heute gerne
Stimmen
6 Stimmen 60%

SaschaSalamander 06.12.2006, 09.37 | (0/0) Kommentare | PL

Parallel Lesen

Jetzt habe ich schon längere Zeit keine Umfragen mehr gemacht. Mannomann, ich weiß ja fast gar nicht mehr, wie das geht *wusel*. Na, wird schon klappen. Ich muss leider auch gestehen, dass ich nicht mehr genau weiß, welche Fragen ich in der letzten Zeit so gestellt habe. Aber wenn sich alle paar Monate versehentlich mal etwas wiederholen sollte, könnt ihr mir das bestimmt verzeihen, oder? ;-)

Liest und hörst Du mehrere Bücher parallel

SaschaSalamander 05.12.2006, 20.28 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7378
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3