SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Düsternis mal anders

lukianenko_waechter01_150.jpgMomentan aktuell bei mir ist die Wächter-Trilogie. Der Film "Wächter der Nacht" letztes Jahr im Kino war ja eher so ein Mittelding, mancher war begeistert, aber der Grundtenor war eher Langeweile bei den meisten. Ich selbst fand den Film jedoch großartig und wollte unbedingt mehr davon, denn es gab zuviele offene Fragen, zu vieles war noch unklar, das Potential für sehr viel mehr deutlich vorhanden. Jetzt habe ich also endlich angefangen, das erste Buch zu lesen: "Wächter der Nacht". Danach "ächter des Tages", zuletzt "Wächter des Zwielichts" (Okt. 2006). Habe bisher zwar nur das erste Drittel des ersten Buches gelesen, bin jedoch bereits hin und weg. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, was angeblich jedoch an einer schlechten Übersetzung liegen soll. Der Inhalt jedoch - WOW, haut mich um. Vampire, düstere Gestalten, Gut und Böse und alles dazwischen einmal ganz anders als gewohnt. Herrliche Szenerie, sympathische Antihelden, eine faszinierende Schattenwelt inmitten unseres menschlichen Alltags. Vieles aus dem Film ist mir nun klarer, und ich lese das Buch, wo immer ich eine freie Minute habe. Ich kann es kaum erwarten, mehr darüber zu schreiben und Euch dieses ungewöhnliche Werk vorzustellen!

SaschaSalamander 02.09.2006, 10.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Etwas zuviel erwartet

Derzeit lese ich ein Buch, das wohl jedem hier ein Begriff ist: "Der Schwarm" von Frank Schätzing. Bin auch bei inzwischen knapp acht Zehnteln angelangt. Mein Eindruck? Naja, vorab sollte ich wohl sagen, dass ich zuviel erwartet habe. Die Stimmen im Web, einige Freunde, diverse Blogs, überall wurde im wahrsten Sinne des Wortes geschwärmt. Also erwartete ich ein rundum passendes Buch. Und krittelig, wie ich bin, gibt es auch hier wieder ab und an Dinge, die mich stören. Da ich nicht damit gerechnet hatte, im ersten Moment eine kleine Enttäuschung für mich ...

Aber was mich begeistert und richtig mitreißt, sodass ich es gar nicht mehr beiseite legen kann (als Hörbuch), das ist die Story. Die Idee ist so neu nun nicht wirklich, aber keiner hat sie so klasse umgesetzt wie Schätzing. Großartig recherchiert, hervorragend zusammengebraacht, prima in Szene gesetzt. Stellenweise kann einem da wirklich kalt den Rücken hinunterlaufen, wenn mich sich vor Augen hält, wie real das alles sein könnte!

Ich kann mir momentan nicht vorstellen, WIE die Menschen es schaffen wollen, einen Gegner zu besiegen, der so alt ist, wie der Planet Erde selbst, ja, der genaugenommen eigentlich der Planet Erde selbst IST ... *zappel* ... also werde ich heute wohl den Rest zu mir nehmen ...

SaschaSalamander 28.08.2006, 16.47 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Erster u letzter Satz Wächter der Nacht

Erster Satz:
Langsam und ächzend kroch die Rolltreppe nach oben.

Letzter Satz:
Aber trotzdem wäre es einfach zu schön.

SaschaSalamander 28.08.2006, 10.27 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 34

Gelesen
Der Schwarm (F. Schätzing)
Detektiv Conan 45 (G. Aoyama)
Die Wächter der Nacht (S. Lukianenko)

Gekauft
/

Geschenk


Buchticket
Strata (T. Pratchet)
Div. Bände Mars (F. Soryu)
Mummenschanz (T. Pratchett)
Nur Du hast den Schlüssel (T. Pratchett)

Vorgemerkt
/

Filme
/

SaschaSalamander 27.08.2006, 12.37 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 32 und 33

Gelesen
???
TKKG
John Sinclair
Déjà Vu (div)
Mord auf Raten (A. Franz)
Tramps like us (Y. Ogawa)
Der Schwarm (F. Schätzing)
Dramacon 01 (S. Chmakova)
Die volle Wahrheit (T. Pratchett)
Das unheimliche Dorf (F. Uchida)
Die Chronologie der letzten Tage 01 - 04 (?)

Gekauft
/

Geschenk
WW Kochbücher

Buchticket
Colosseum (Musik)

Vorgemerkt
Bei lebendigem Leib (Souad)
Die Schuld, eine Frau zu sein (M. Mai)

Filme
Donnie Darko

SaschaSalamander 22.08.2006, 14.15 | (0/0) Kommentare | PL

Neuer Mangablog

Gerade eröffnet und schon fleißig am Füllen ...
Mareike und ihr >Mangablog<.

Ich wünsche viel Spaß beim Bloggen und freue mich schon auf viele interessanten Informationen, Bilder und Mangavorstellungen :-)

SaschaSalamander 09.08.2006, 17.21 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Kinderbuch aus alten Tagen

Hach, ist das schön, wenn man vor lauter Buchwuselei schon völlig vergisst, wenn man etwas bestellt hat. Und so war ich extrem erstaunt, via Buchticket heute einen Umschlag in meinem Briefkasten zu finden. Herrlich, dieses Gefühl beim Öffnen, fast wie Geburtstag und Weihnachten, denn schließlich weiß man, dass ein Buch drin sein wird!

Und es war - "Die geheime Welt der Polly Flint". Kennt jemand von Euch noch diese alte Fernsehserie? Da war ich noch ein kleiner Windelkacker oder etwas älter, als das lief, sie hat mir sehr gefallen. Das war so ein wunderbar warmer Zauber, so richtig schööööööön. Jetzt liegt es auf meinem höchsteigenen privaten Sub hier im Regal. Hoffentlich lese ich es trotzdem bald ...

SaschaSalamander 09.08.2006, 13.29 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Damals und Heute

Da ich so richtig begeistert bin, dass ich in der Bib auch Serien bekomme, befasse ich mich momentan natürlich viel mit Hörspielen. Auch die alten Kindersachen krame ich dabei gerne heraus, und es kommen soviele Erinnerungen hoch! (Mannomann, dabei wollte ich das gar nicht *grummel*). Egal, mich würde interessieren, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen früherem Vorlesen in der Kindheit und dem Konsum von Hörliteratur / Hörspielen als Erwachsener. Natürlich ist das hier bei weitem keine repräsentative Umfrage, die mir irgendetwas bestätigt oder neu eröffnet, bewahre, aber interessant ist es trotzdem ;-)


Und wie sieht es bei Euch aus?

SaschaSalamander 07.08.2006, 21.52 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Statistik KW 31

Gelesen
Der Greif (W. Hohlbein)
Kleine Biester (C. Ogden)
Mord auf Raten (A. Franz)
Tod eines Lehrers (A. Franz)
Poe Goth Drama (frei nach E.A. Poe)
Sophie im Schloss des Zauberers (D. W. Jones)

Gekauft
/

Geschenk
/

Buchticket
/

Vorgemerkt
/

Filme
Der Fluch der Karibik 2

SaschaSalamander 06.08.2006, 21.37 | (0/0) Kommentare | PL

Kleine Biester

Erster Satz:
Die warme Nachtluft war schwer und hing wie ein schmutziges, nasses Geschirrtuch über der Stadt.

Letzter Satz:
Seine dunkle, zottige, fettige Haarkugel von einem Körper schlurfte ins Bett und sein gelbliches Auge leuchtete schwach, als er in der Dunkelheit verschwand.

aus: Charles Ogden: Kleine Biester; Arena 2004

SaschaSalamander 05.08.2006, 12.31 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7379
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3