


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Unbekannte Kindergeschichte

Habt ihr schon von "Roverandom" gehört? Ich muss zugeben, dass mir dieser Titel überhaupt nichts sagte. Und das, obwohl ich ständig in den Fantasybereichen der Buchläden, Bibliotheken und Onlineseiten stöbere! Es erstaunt mich, dass so wenig Werbung um dieses nette Kinderbuch gemacht wird, ist es doch vom Meister der Fantasy, Tolkien, höchstpersönlich.
Ich höre mir dieses Hörspiel gerade an und finde es wirklich herrlich. Eine bezaubernde Kindergeschichte um ein verzaubertes Hündchen, die es eigentlich verdient hätte, bekannter zu sein.
SaschaSalamander 23.11.2005, 13.20 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Vielseitiger Dichter
Welcher berühmte Dichter ist nicht nur durch seine Werke bekannt, sondern auch dadurch, dass er sich mit der Farbenlehre befasste und den Mittelkieferknochen fand, welcher das Bindeglied der Evolution von Primaten zu Menschen darstellt?
SaschaSalamander 22.11.2005, 10.47 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Autor eines berühmten Buches sein
Auch für uns Bücherwürmer gibt es einige Fragen. Eine davon lautet:
SaschaSalamander 21.11.2005, 15.27 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
Der Dämon und Fräulein Prym

Coelhos Buch "Der Dämon und Fräulein Prym" ist eine Variation von Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" (Ich war anfangs erstaunt, dass Coelho so billig abkupfert, aber er führt dieses Werk dann im Laufe des Textes selbst als Inspiration an). Der ewige Kampf der beiden Mächte. Die Grundsatzfrage, ob der Mensch von Natur aus Gut oder Böse ist. Und dazu Coelhos spirituellen, tiefsinnigen Gedanken. Fräulein Prym hat einen Engel zu ihrer Seite, und auch ein Dämon versucht sich ihrer zu bemächtigen. Der Fremde hat bewusst dieses friedliche, abgeschiedene Dörflein aufgesucht, um dort Antworten zu finden. Hat die Menschheit die Wahl? Ist das Schicksal gerecht oder grausam? Kann seine Seele endlich den langersehnten Frieden finden?
Ich fand dieses Buch anfangs etwas verwirrend, da es recht einfach und "zu ausgeleiert" für Coelho wirkte. Doch im Laufe der Geschichte erfährt der Leser immer mehr über die Hintergründe des Dorfes, der Hauptcharaktere und einzelnen Bewohner, sodass die Handlung immer tiefer greift und sich von den alltäglichen Fragen über Gut und Böse, Gott und Schicksal abhebt. Wie auch seine anderen Werke sollte man dieses Buch nicht in einem Zug verschlingen, sondern in kleinen Portionen verdauen. Die zugrundeliegenden Weisheiten sind so einfach, so verständlich. Und gerade das macht es aus, dass man es nicht überfliegen, sondern sich bewusst auf die Inhalte konzentrieren sollte. Zu schnell ist das Gelesene wieder Vergangenheit, zu schnell kehrt nach dem Lesen eines Buches wieder der Alltag ein. Coelho lädt den Leser ein, für einen Moment zu verweilen, sich selbst zu hinterfragen und zu erkennen.
Bisher kam mir noch kein Buch dieses Autors in die Finger, das ich nicht hätte empfehlen können. Auch dieses hat mich sehr bewegt und hing mir noch einige Tage nach. Und ich denke, auch andere Leser können seine Bücher nicht so schnell vergessen ...
SaschaSalamander 21.11.2005, 10.47 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Statistik KW 46
Model 01-07 (S. Lee)
Miyuki-Chan im Wunderland (Clamp)
20th Century Boys 10 (N. Urasawa)
Percy Pickwick 20 (Rodrigue / De Groot)
Dark Water (Meimu / Suzuki)
Dark Water (K. Suzuki)
Roverandom (J.R.R. Tolkien)
Diabolus (D. Brown)
Gekauft
/
Geschenk
Buch über Erste Hilfe
Buchticket
/
Vorgemerkt
Das Jesusfragment (H. Loevenbruck)
Mörder ohne Gesicht (H. Mankell)
Die falsche Fährte (H. Mankell)
Der Judasfluch (S. McBain)
Dämon (M. Delawney)
Filme
Harry Potter IV
Doom
Final Call
SaschaSalamander 20.11.2005, 11.37 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Kleiner Ausrutscher

Aus: D. Brown: Diabolus; Lübbe, 2005; S. 20
SaschaSalamander 19.11.2005, 20.47 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
Diabolus
Erster Satz Prolog:
Es heißt, dass sich im Tode alles klärt.
Erster Satz Hauptteil:
"Sie waren in den Smoky Mountains und lagen in einem Himmelbett ihrer Lieblingspension."
Letzter Satz Hauptteil:
"Ich werde sonst wahnsinnig."
Letzter Satz Epilog:
Er hatte seinen einzigen Sohn im Stich gelassen - und nun hatte ein grausames Schicksal sie wieder vereint.
SaschaSalamander 19.11.2005, 15.47 | (0/0) Kommentare | PL
Noch ein spannendes Buch

Dieses Mal fiel die Wahl auf "Diablolus" von Dan Brown. Vermarktet als sein neuester Roman, eigentlich jedoch sein Erstlingswerk. Ich fand es wieder sehr interessant geschrieben und war enttäuscht, als ich es zum Schlafen beiseite legen musste. Wäre Funkel nicht ins Bett gekommen und hätte das Licht gelöscht, hätte ich vermutlichd ie Nacht durchgelesen, denn bei diesem Buch finde ich mal wieder kein Ende *ggg*.
SaschaSalamander 19.11.2005, 10.07 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Dark Water
Immer wenn ihr Sohn mit seiner Familie aus Tokio zu einem längeren Besuch da war, pflegte Kayo frühmorgens mit ihrer Enkelin Yuko spazieren zu gehen.
Letzter Satz Epilog:
Als sie anschließend zurück nach Hause eilte, durchströmte sie eine Welle der Lebensfreude.
aus: K. Suzuki: Dark Water; Heyne, 2004
SaschaSalamander 18.11.2005, 21.37 | (0/0) Kommentare | PL
Gänsehaut aus Japan

SaschaSalamander 18.11.2005, 15.47 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7381