SaschaSalamander

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Avocadobrot mit Tomate und Feldsalat

Naja, Rezept ist übertrieben. Und ich kann auch nicht behaupten, dass das Foto hübsch geworden ist. Stört mich nicht, denn das Brot schmeckt einfach genial. Wenn ich keine Lust oder Zeit fürs Kochen habe, darf es gerne was Einfaches sein. 

Brot, Avocadocreme, Tomaten, etwas Wilmersburger und Feldsalat.
Und unter dem Bild texte ich Euch etwas zu, falls Ihr das lesen wollt ;-)



Avocado.Früher hab ich mich nicht an diese Frucht getraut, war mir irgendwie suspekt: glitschig und geschmacklos. Aber im Grunde ist Avocado genial. Weich und cremig wie Butter, geschmacklich sehr neutral und damit perfekt wandelbar als Grundlage für Süßspeisen, Brotaufstriche und was einem sonst noch einfällt. Sie verleiht vielen Rezepten einen unvergleichlichen Schmelz.

Hier mal nur zur Avocadocreme aufs Brot: einfach eine Viertel Avocado mit der Gabel zerdrücken. Würzen mit etwas Pfeffer und Kala Narmak (dazu gleich mehr). Konsistenz und Geschmack ähneln verblüffend dem von hartgekochtem, zerdrücktem Ei. WOW! 

Wer es nachhaltig möchte, sollte die Avocado im Bioladen kaufen. Wer sparen muss, kriegt sie für ein Bruchteil des Geldes auch bei Aldi für rund 80 Cent. 80 Cent klingt erstmal teuer für eine Frucht. ABER: aus einer Avocado kriege ich die Menge für rund vier "hartgekochte Eier". Und, 20 Cent für ein Ei, das ist unverschämt günstig. Also soll keiner sagen, dass Avocado zu teuer sei für seinen Geldbeutel ;-)

http://www.alles-vegetarisch.de/gewuerze-vegan-schwarzes-salz-schwefelig-aromatisch-eigeschmack-pflanzlich,art-3732

Kala Narmak Salz nennt sich auch "Black Salt". Man kriegt es im Asialaden oder online z.B. bei >Alles-Vegetarisch<. Es ist ein Steinsalz, das durch seinen Schwefelgehalt wirklich verblüffend original nach Eigelb schmeckt. Ich verwende es als Salzersatz gerne dort, wo ich früher Eier für den Geschmack beigefügt habe, etwa im Salat, in der Suppe oder auf dem Brot. 

Zu Tomaten und Feldsalat werd ich jetzt mal nix sagen. Und zum Wilmersburger nur soviel: veganer Käse-Ersatz, mein Favorit und geschmacklich nicht identisch aber nahe dran. Super für Umsteiger, aber nach ein paar Wochen / Monaten braucht man ihn gar nicht mehr. Ist eher Deko oder Gewohnheit, dass ich den darüberstreue. Ist von den Inhaltsstoffen her nicht wirklich vereinbar mit gesunder Ernährung, aber die paar Krümel sehen hübsch aus und sind sehr lecker. Perfekt, um damit mein Brot abzurunden.

Köstlich! Glück ... ist ein Tomatenbrot mit Ei Avocado ;-)

SaschaSalamander 07.10.2014, 08.45 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Die Lügen der Anderen

INHALT

Drei Pärchen lernen sich in Florida am Pool kennen. Sie genießen die gemeinsame Freizeit und beschließen sich auch zu Hause in England zu treffen. Doch kurz vor ihrer Abreise wird ein Mädchen tot aufgefunden, und die Urlaubsgäste geraten unter Beobachtung. Als sie sich nun fernab des Tatorts, zurück in der Heimat, wiedersehen, ist die Stimmung getrübt von Misstrauen. So hübsch die Fassade nach außen aussehen mag, jedes Ehepaar hat seine eigenen Sorgen, Ängste und vor allem Geheimnisse. Gute Mine zum bösen Spiel, dahinter brodelt es. Und dann geschieht ein weiterer Mord ...
...weiterlesen

SaschaSalamander 06.10.2014, 09.12 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 40

GELESEN / GEHÖRT
Vom Ding Her (M Egersdörfer)
Der Sarg (A Strobel)
Lady Bedfort 66 - Die Providence-Verschwörung
Lady Bedfort 67 - Die verschlossene Kammer
Singe, fliege, Vöglein, stirb (J Clark)


GESEHEN
Walking Dead Staffel 
Dr Who Staffel 8


NEUZUGÄNGE
Porn Horror Movie

SaschaSalamander 05.10.2014, 20.54 | (0/0) Kommentare | PL

Kakaocreme und Kaffeecreme

Es gibt zig Sorten vegane süße Brotaufstriche. Etwa die Lotuscreme von gleichnamiger Keksfirma oder auch die Spekulatiuscreme von Rewe im Winter, beide schmecken wie Spekulatius-Kekse. Dennree hat leckere Nusscremes (Mandel, Macadamia und Cashew). Es gibt von Nuscarobe Cremes mit Carob (Mehl der Frucht des Johannisbaumes). Und auch Duo-Cremes mit Vanille und Kakao gestreift. Zartbittercremes von Rapunzel, Alnatura und anderen bekannten Firmen. Werde bei Gelegenheit einige vorstellen. 
Die meisten sind recht lecker. Aber einige finde ich maßlos überteuert und auch viel zu bitter. Heute möchte ich eine Creme vorstellen, die preislich und geschmacklich gut mit Nutella mithalten kann: "Kakao Brotaufstrich" und "Kaffee Brotaufstrich" vom Netto. Den Preis weiß ich leider nicht auswendig, aber ich war positiv überrascht, teurer als Nutella kommt man damit auch nicht. 


...weiterlesen

SaschaSalamander 01.10.2014, 08.54 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Dreizehn

DREIZEHN ist das Mangadebüt der Künstlerin de.zibel, die bei Egmont nun ihren ersten Titel veröffentlichte. Ich war neugierig auf das Werk, weil der Inhalt mal erfrischend anders klang zu den sonst üblichen Shonen Ai Inhalten. Hier der Klappentext:

Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts. Hoch über den Dächern der Stadt kommt es zu der schicksalhaften begegnung zwischen dem Fabrikarbeiter Adrian und dem geheimnisvollen Schornsteinfeger Kian. Adrian bietet Kian seine Hilfe an, ohne zu ahnen, worauf er sich einlässt. Denn in der wundersamen Welt über unseren Köpfen hausen gefährliche Rußgeister und andere magische Wesen. Und auch der hübsche Kian scheint nicht von dieser Welt zu sein. ...weiterlesen

SaschaSalamander 30.09.2014, 08.49 | (0/0) Kommentare | PL

Sausalitos und Kaspar Hauser

Ein Wochenende, an dem ich traditionell genießen möchte. Keine Feier, kein Stress, kein Telefon, mir einfach eine schöne Zeit gönnen. 

Gestern war ich mit Herbert und Daniel im >Chimney Cake Corner<, ich liebe diese Baumstriezel und vor allem auch die gemütliche Atmosphäre. Ich fühle mich dort immer so willkommen als Gast und Person, dass ich jedes Mal gerne dort bin. Das ist ein richtiger Stimmungsaufheller. Wir haben geplaudert über Grundeinkommen, Weltfrieden und andere positive Themen, tat richtig gut, auch wenn es nur Gedankenspiele waren. 

Herbert verabschiedete sich dann, Daniel und ich zogen weiter ins >Sausalitos<. Vor einiger Zeit hatte ich gehört, dass sie ihre Karte um eine Menge veganer Produkte erweitert haben, das wollte ich unbedingt testen. Als ich die Tür öffnete, fiel ich fast rückwärts wieder raus: die Lautstärke der Musik, die gefühlte Enge der Einrichtung und die Leute drinnen, oh Gott! Für andere Leute mag das Party pur sein, für mich war es Horror. Zum Glück konnte man gemütlich draußen sitzen, das ist eh gemütlicher (oh Gott, fühle ich mich nach diesem Satz alt!). Passanten beobachten, genügend Platz und auf allen Tischen hübsche Windlichter, einladend und gemütlich. 

Wir bestellten uns gemeinsam Süßkartoffelpommes mit Orange-Senf-Dip und Smokey-Chili-Dip, außerdem Soft Tacos (Weizentortillas) mit Artischocke und Gemüse gefüllt, dazu Chips (Nachos) mit Smokey-Chili-Dip und Salsa. Die Tortillas hatten optimale Schärfe, nicht schlimm aber schön deftig. Wir haben geschlemmt, gescherzt, herumgealbert (auweia, ein Glück ist es mir egal, was Leute von mir denken, wir hatten an diesem Abend echt unseren Spaß *hihi*).

Leider nur ein grottiges Handyfoto, hatte die Digicam nicht dabei ... in Wirklichkeit war es farbenfroher und appetitlicher ;-)



...weiterlesen

SaschaSalamander 29.09.2014, 08.49 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 39

GELESEN / GEHÖRT
Lady Bedfort 63 - Die letzte Email
Lady Bedfort 64 - Der Dolch im Rücken
Lady Bedfort 65 - Die Mördergrube
Gruselkabinett 11 - Der Untergang des Houses Usher
Herr Tiger wird wild (P Brown)
Pusheen (C Belton)
Dreizehn (de.zibel)


GESEHEN
Walking Dead Staffel 
Dr Who Staffel 8


NEUZUGÄNGE
Deutsch-Katze / Katze-Deutsch (N Puri)

SaschaSalamander 28.09.2014, 20.54 | (0/0) Kommentare | PL

Statistik KW 38

GELESEN / GEHÖRT
Die Lügen der Anderen (M Billingham)
Wo wir benutztes Geschirr hinstellen (P Grünlich)
Lady Bedfort 61 - Die dunklen Gewässer 01
Lady Bedfort 62 - Die dunklen Gewässer 02
Ganz verschieden gleich  (N Hiiragi)
NightS (K Yoneda)


GESEHEN
Walking Dead Staffel 3
Grave Encounters 
Dr Who Staffel 8


NEUZUGÄNGE
A foreign love affair (A Yamane)
Nana und Kaoru 11 (R Amazume)
Gute Nacht, PunPun 08 (I Asano)
Ganz verschieden gleich 01 (N Hiiragi)
Dreizehn (de.zibel)
Ich bitte, mir ein Legehuhn halten zu dürfen (P Höflich, M Matzke)
Noch mehr Legehühner (P Höflich, M Matzke)
Tales of the Legend of Drizzt 1-12 (R A Salvatore)
Legend of Drizzt - Collected Stories (R A Salvatore)

SaschaSalamander 21.09.2014, 20.44 | (0/0) Kommentare | PL

In these Words

VORAB

Eigentlich lese ich ja gerne Boys Love bzw Yaoi. Aber natürlich habe ich da so meine Vorstellungen, und die meisten Titel auf dem Markt entsprechen diesen Vorstellungen so gar nicht. Daher bin ich immer SEHR skeptisch, wenn mir irgendetwas angespriesen wird als Überraschungserfolg, als Nummer 1, als Bestseller, als Must Have und absoluter Top-Titel. Noch kritischer bin ich, wenn ich höre "bisher nur ein Band, aber noch nicht abgeschlossen". Normalerweise würde ich das ja nie kaufen. Bei IN THESE WORDS habe ich es trotzdem getan. Weil das Cover mal so gar nicht nach dem 0815 Knuddelwuddelsexy aussah, sondern im Stil sogar recht erwachsen. Und nachdem ich den Manga gelesen habe - WOW, ich verstehe die Begeisterung um diesen Titel!


AUTOREN

>Guilt and Pleasure< sind keine beruflichen Mangaka sondern arbeiten nebenbei an ihren Werken. Daher dauert es mit der Veröffentlichung recht lange. Auf ihrer Homepage schreiben sie ein paar Infos über sich. Auch Teile ihrer Artworks sind dort zu sehen, ein Blick auf die Site lohnt sich.


GENRE / AB 18

Tokyopop verkauft den Manga in der Rubrik Boys Love. Wohl mangels anderer Schubladen. Denn dank den erwachsenen Männern und realistischen Zeichnungen hat es mit "Boys" schon einmal gar nichts zu tun. Und das, was dort geschieht, als "Love" zu bezeichnen, grenzt an Hohn, handelt es sich klar um einen Psychopathen, der seine Opfer quält und missbraucht. Unzensiert sind Wunden, Blut, Folter, Fesselung und Geschlechtsteile zu sehen, das "ab 18" ist also mehr als gerechtfertigt (was man bei vielen anderen 18ern nicht behaupten kann, die eher der Neugier und Vermarktung dienen sollen denn tatsächlich dem Jugendschutz). Ich würde es unter Thriller einordnen, mit dem Vermerk "explizit". Denn mal ehrlich, in jedem handfesten Thriller gibt es brutale Szenen. Mancher Thriller enthält sogar mehr nackte Haut und sexuelle Gewalt als irgendein beliebiger SM-Titel. Aber Boys Love verkauft sich scheinbar besser als ein Thriller, fand Tokyopop ...


ZEICHNUNGEN

Das Heft ist ab 18, wird im Laden nur verschweißt verkauft. Nach dem Aufschlagen sofort zwei wunderschön gezeichnete Artworks, gehalten in nüchternem Braun. Kein Zuckerguss, keine sexy Darstellung, sondern zwei attraktive Männer, erwachsen und mit ausdrucksstarken Gesichtern. Auch, wenn ich bei Mangas meist schnell über so etwas hinwegblättere, bei diesen beiden Bildern musste ich einige Zeit verweilen, sie sprechen den Leser an, sie drücken etwas aus. 

Und dann: Text? Wie im Roman? So richtig zum Lesen? Tatsache, die ersten achteinhalb Seiten des Prologs sind rein textbasiert und mit zwei Illustrationen versehen, es beginnt also wie eine >Light Novel<. 

Dann beginnt der eigentliche Manga, wie man es gewohnt ist. Die folgenden Seiten halten, was die Artworks versprechen: realistische Darstellungen, erwachsene Männer. Die Zeichnungen sind wirklich gelungen, die einzelnen Personen sind sehr gut voneinander zu unterscheiden, jede Figur hat eigene Gesichtszüge, eigene körperliche Merkmale. Die beiden Mangaka haben sehr viel Mühe investiert, ihren Bildern auch ohne Text Inhalt zu verleihen: Gesten, Blicke, Körperhaltung, alles spricht für sich, und die Spannung ist regelrecht zu greifen. Auch hinsichtlich der Kleidung arbeiten sie sehr detailliert und realistisch. 

Interessant sind die Blickwinkel und Perspektiven, die für Manga zum Teil ungewöhnlich sind aber sehr viel Atmosphäre bereiten. "Kamerawinkel" von schräg unten oder oben, manchmal nur Füße, Fußboden, winzige Ausschnitte des Gesamtbildes. Ebenfalls erwähnenswert, da es recht deutlich wird: es gibt keine Zensur, auch wird nicht schamhaft irgend etwas davor platziert, sondern die Leser bekommen alles zu sehen. Da die Handlung sehr emotional ist und die Zeichnungen so realistisch erscheinen, ist das Label 18 ... ach, ich wiederhole mich, Ihr wisst, was ich meine!


AUFBAU, ERZÄHLWEISE

Der Text der Novel zu Beginn ist eher simpel gehalten. Ob die Übersetzer sich wenig Mühe gaben oder auch das Original eher schlicht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Einen kompletten Roman in diesem Stil würde ich, selbst mit netten Zeichnungen anbei, nicht lesen. Aber bei lediglich 9 Seiten sehe ich gerne darüber hinweg, denn wirklich schlecht ist auch nicht. 

Die Einleitung schildert eine Szene aus Katsuyas Leben und endet abrupt. Es folgen Bilder, sie befördern den Leser sofort in eine Yaoi-Szene. Cut, Katsuyas Arbeit. So springt die Handlung nun weiterhin zwischen Yaoi einerseits und den Gesprächen zwischen Psyshologe und Mörder andererseits. Inwieweit die Szenen zusammenhängen, scheint klar, wird jedoch wieder verworfen, scheint dann wieder logisch, um kurz danach wieder zu wechseln. So, wie der Mörder ein Psychospiel mit seinem Therapeuten abzieht, führen auch die beiden Mangaka ihre Fans in die Irre. Handelt es sich um einen Traum? Um Erinnerungen? Um einen Ausblick auf Kommendes? Um Wahnvorstellungen? Ich hoffe, dass der nächste Band möglichst bald fertiggestellt ist, denn ich kann es nicht erwarten, weiterzulesen! 


PERSÖNLICHE MEINUNG

Von "schön" zu reden, wäre hier wohl unpassend in Anbetracht der Handlung. Doch IN THESE WORDS ist dennoch ein herausragender Manga, der sich deutlich von anderen Yaoi-Titeln abhebt. Inhaltlich und in den Zeichnungen durchweg erwachsen, eine Verfilmung in der Sparte Psychothriller könnte ich mir sehr gut vorstellen, sie fände ein großes Publikum. 

Ich weiß nicht, wie viele Bände die beiden Künstlerinnen geplant haben. Ich bitte nur inständig, dass sie die Reihe beenden mögen! Und egal, wieviele Bände es sein werden, sie werden alle in meinem Regal stehen und eine Ehrenplatz erhalten! 


FAZIT

Ein ungewöhnlicher Manga, der komplett vom üblichen Yaoi-Schema abweicht. Intelligent, realistisch gezeichnet und spannend von der ersten zur letzten Seite. Für mich persönlich einer der besten Mangas des Genres, die ich seit langem gelesen habe!

***********

Ergänzung: die Rezi schrieb ich nach Erscheinen des Mangas. Inzwischen habe ich auch den zweiten Band gelesen und kann alles, was ich damals geschrieben habe, nur unterschreiben ...

SaschaSalamander 19.09.2014, 09.44 | (0/0) Kommentare | PL

Jet-Pizza

Zu einem guten Filmabend mit Kumpels gehört einfach Lieferpizza, gesunde Ernährung hin oder her. Ein liebgewonnenes Ritual, das ich nicht missen möchte. Mit >Freddy Fresh< und >New Yorkers< habe ich keine so guten Erfahrungen gesammelt. 

Warum ich nicht einfach bei Joeys oder all den anderen bestelle? Weil sie sogut wie alle Ei im Teig haben. Gehört nicht in original italienische Pizza? Stimmt! Ein "echter" Italiener empfindet es regelrecht als Beleidigung, wenn man ihn fragt, ob Ei im Teig ist. Trotzdem haben die meisten Lieferdienste und Pizzerias Ei im Teig, manche auch Margarine. 

Dann stieß ich - Hallelujah und Dank den Göttern - auf >Jet-Pizza<

Ergebnis: günstiger Preis, Lieferung zu sehr vielen Einzugsgebieten, nette Lieferanten. Die Pizza ist üppig belegt, als hätte man mir den fehlenden Käse mit etwas mehr Zutaten ausgleichen wollen. Es sieht frisch und bunt aus, und auch die Tomatensauce ist schön dick aufgetragen. Supersaftig und lecker auch ohne Käse. 

Ohne Käse kommt der Geschmack des frischen Gemüses sehr gut zur Geltung, ein Genuss! Und wer trotzdem etwas Käse mag, kann sich ja Keese drüberklecksen, Hefeschmelz drübergießen oder Wilmersburger Schmelz mit Kräutern und etwas Cuisine vermischen. 

Ab 15 Euro Bestellwert gibt es Pizzabrötchen mit Sauce gratis. Die Pizzabrötchen sind einfach fluffige kleine Brötchen aus Pizzateig, sehr lecker und auch am nächsten Tag fürs Frühstück geeignet. Veggis sollten allerdings darum bitten, die Sauce wegzulassen, die ist mit Joghurt. Wir dippen statt dessen in Salsa, Ketchup oder selbstgemachte Sojajoghurt-Dips.

Außerdem bestelle ich dazu immer ein Pizzabrot: hauchdünn ausgerollter Pizzateig, quasi eine Pizza ohne Belag, schön mit Öl, Salz und Kräutern gewürzt, genial, ich könnt mich reindrauflegen. Kostet gerade mal 2 Euro, ein fairer Preis. Aber bitte sofort essen, damit der Teig schön frisch ist. Am nächsten Tag ist es zu trocken ...

Inzwischen haben wir schon mehrfach bei Jet-Pizza bestellt und sind absolut zufrieden. Und das Tolle daran: wenn man mit mehreren Freunden bestellt und jemand keine Lust auf Pizza hat, dann gibt es neben Nudelgerichten und Salaten sogar Baguettes, Burger und Enchiladas. Ob Veggi oder Omni, da ist selbst für den kleinen Geldbeutel für jeden was dabei! 

(Ergänzung: als ich anrief und nachfragte, war man sehr freundlich und versicherte, dass der Teig ohne Ei und sonstiges Tier ist. Dachte anfangs, ich sei Allergiker, erklärte mir alles genau. Ich denke, dass es stimmt und es wirklich vegan ist. Trotzdem, eine Garantie dafür übernehme ich natürlich nicht. Muss mich auf das verlassen, was man mir sagte)


SaschaSalamander 18.09.2014, 08.41 | (0/0) Kommentare | PL

Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7383
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3