


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Statistik KW 06 und 07
??? 17 - 18 (A. Hitchcock)
Nemesis 1-2 (W. Hohlbein)
Monster 15 - 18 (N. Urasawa)
Nijura - das Erbe der Elfenkrone (J-M Nuyen)
Peter Lundt - der blinde Detektiv 1-6 (A. Sommers)
Endymion Springs - d Macht d geheimen Buches (M. Skelton)
Gekauft
/
Geschenk
/
Buchticket
Weiberregiment (T. Pratchett)
Loreena McKennitt (div Alben)
Neues vom B.A.F.H. (F. Schiel)
Vorgemerkt
/
Filme
/
SaschaSalamander 18.02.2007, 13.30 | (0/0) Kommentare | PL
Autsch

Jedenfalls habe ich die erste CD fast gehört und finde es wirklich klasse. Flüssiger Stil, die Geschichte hübsch eingeleitet, die Charaktere bereits ans Herz gewachsen in ihrer ruppigen und doch liebenswerten Art.
Allerdings sind mir ein paar Formulierungen aufgefallen, deretwegen ich schmerzhaft die Zähne zusammenbeißen musste ... "sie fand eine Idee" ... "sie sah, wie er zu ihr hin kam" (wobei "sie" der Ausgangspunkt der Bewegung ist) ... und schwupps kam mir die Frage, ob da der Übersetzer seine Sache mehr schlecht als recht gemacht hat, oder ob es sich mal wieder um ein Debut einer Deutschen handelt, das schlecht lektoriert wurde ... denn nicht immer informiere ich mich vor dem Lesen über einen Autor.
Nun, Jenny-Mai sei verziehen: es handelt sich in der Tat um das Erstlingswerk einer 18jährigen deutsch-vietnamesischen Frau aus München. Ihren ersten Roman schrieb sie mit 13, aktuell arbeitet sie an einem neuen Werk, und nebenbei studiert sie Film an der New York University. Nagut, dann seien ihr diese kleinen Fehlerchen mal verziehen ;-)
Ich werde mir Mühe geben, die restlichen Schwachstellen zu ignorieren und die Handlung zu genießen ... auch, wenn es nicht leicht ist, wenn so ein Patzer ins Hirn dringt und eine Schmerzwelle hindurchjagd ... ich werde mir in diesen Momenten einfach vor Augen halten, dass diese Frau etwas geschafft hat, wovon ich schon lange träume ... in einem Alter, das schon seit über einem Jahrzehnt hinter mir liegt ...
SaschaSalamander 17.02.2007, 15.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Statistik KW 04 und 05
Seide (A. Baricco)
Go! Go! Heaven (?)
Wolfsfährte (C. Russell)
??? 15-16 (A. Hitchcock)
Tripods 1-3 (J. Christopher)
Der Wunschtraum (I. Asmiov)
Tramps like us 14 (Y. Oagawa)
Die Wächter des Tages II (S. Lukanjenko)
Gekauft
Wolfsruf (S. P. Somtow)
Nanny Oggs Kochbuch (T. Pratchett)
Die Straßen von Ankh Morpork (T. Pratchett)
Nijura - das Erbe der Elfenkrone (J-M Nuyen)
Geschenk
/
Buchticket
Going Postal (T. Pratchett)
Heiße Hüpfer (T. Pratchett)
A hat full of sky (T. Pratchett)
Vorgemerkt
/
Filme
/
SaschaSalamander 04.02.2007, 18.30 | (0/0) Kommentare | PL
Alt und immer noch gut

Naaaaa, erinnert ihr Euch? Dazu die herrliche spacige Musik, dieser elektronische Soundtrack, das Atmen a la Darth Vader dazwischen, dieses goldene Dreieck der Kappe? Habt ihr als Kinder (oder, falls ihr damals schon etwas älter wart, Eure Kinder) auch so wie ich Angst vor diesen seltsamen Wesen mit dem geheimnisvollen grünen Licht gehabt, wenn sie so durch die Landschaft stapften? Hach, herrlich!
Die TV-Serie der BBC wurde leider nach zwei von drei Büchern des Autoren aus Budget-Gründen abgebrochen und niemals wieder ausgestrahlt seitdem. Vermutlich, weil das Ende des zweiten Buches zu düster und trostlos ist? Lange habe ich danach gesucht, bis ich endlich auf die Serie stieß, und voller Begeisterung habe ich sie mir angesehen. Und endlich kamen auch die Hörbücher 1-3 heraus, also bis zum Ende, welches niemals verfilmt wurde.
Teil 1 und 2 habe ich mir nun angehört, und ich bin begeistert. Die Musik des Filmes, ein großartiger Sprecher (Synchronstimme von Wesley Snipes) trägt Wills Geschichte vor. Ich kann nicht mehr anders als es nahezu am Stück zu hören! Und endlich erfahre ich, wie es weitergeht, ich bin ja SO gespannt! Selten, dass mich ein Buch so fesselt! Teil 3 werde ich heute beginnen, bin total hibbelig!!!
Klaaaar, es ist alt. Na und. Irgendwie kultig ... einfach genial ... ich weiß nicht, ob jemand, der die alte Serie nicht kennt, dem etwas abgewinnen kann, aber ich glaube, das Hörbuch wird auch Erwachsene, die damals zu alt für die Serie waren, und Jugendliche, die während der Ausstrahlung damals noch die Windeln benässt haben dürften, restlos begeistern!
SaschaSalamander 31.01.2007, 11.43 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Etwas schwankend bin ich hier

Ich kann mir vorstellen, dass mancher von Euch es bereits kennt. Daher die Frage: geht es so weiter im Stil, oder "passiert mal was"?
(Nicht, dass ich jemand wäre, der nur immer gerne Action braucht und will, "dass was passiert", aber ... mir ist das Buch recht trocken, und dunkle Zukunftsvisionen male ich mir selbst oft genug aus, ...
SaschaSalamander 24.01.2007, 10.26 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Die Rotkäppchen Verschwörung
Über das eigentliche Märchen an sich muss ich nicht allzu viel erzählen, ihr kennt es. Ein naives kleines Mädchen, eine gebrechliche Großmutter, ein böser Wolf, ein heldenhafter Jäger. Gähn. Und dazu jede Menge Variationen sowie Interpretationen unterschiedlichster Natur. Welche Version auch immer man uns diesmal zeigen wird - sie wird auch nicht interessanter oder besser sein als die anderen, dachte ich. Erst recht, als ich die nicht gerade hübschen Figuren sah. Doch ich wurde positiv überrascht!
Statt die übliche Geschichte zu erzählen, wurde die Story einmal von hinten aufgerollt. Ein genervter Wolf, ein sich mit Karate verteidigendes Mädchen, eine recht rüstige Großmutter, ein axtschwingender Förster. Und ein Team von Polizisten und Ermittlern, das dem auf den Grund gehen will, denn sie vermuten einen Zusammenhang mit den geklauten Rezepten. Der Frosch befragt alle Beteiligten dazu, wie es denn zu dieser Situation kam. Und los geht es mit vier haarsträubenden, sich gegenseitig ergänzenden, völlig abgefahrenen und absolut märchenuntypischen Geschichten. Und so erzählen ein depressiver Teenager, ein verdeckter Reporter, eine Extremsportlerin und ein talentloser Schauspieler ihre Geschichte. Was in der ersten Geschichte noch völlig absurd erscheint (eine Lawine aus dem Nichts, ein Eichhörnchen mit Flashlight, eine im Himmel schwebende Großmutter, ein viel zu niedlicher Hase, usw), wird plötzlich absolut klar, und was so selbstverständlich erschien (ein knurrender Wolf, ein axtschwingender und schreiender Mann, eine gefesselte Großmutter) bekommt eine völlig neue Bedeutung in dem von den Verdächtigen erzählten Zusammenhang. Rotkäppchen, wie wir es bisher nun WIRKLICH noch nicht kannten ...
Der Film besteht aus fünf Teilen, und zwar den vier unterschiedlichen Variationen des Märchens und zum Abschluss die wilde Jagd nach dem Rezept-Dieb mit einem angemessenen Showdown. Ich mag es, rückwirkend einzelne Puzzleteile zu erhalten, Filme wie "11:14" oder "Memento" sind da mein Maßstab, und es ist selbstverständlich, dass ein Kinderfilm da nicht mithalten kann. Und bei Animationen denke ich vor allem an "Ice Age" oder "Shrek" und muss auch hier bei Rotkäppchen einige Abstriche machen.
Gerade die Animationen fand ich ziemlich traurig. Die Bewegungen recht hölzern, die Figuren ziemlich hässlich. Vielleicht ist es Geschmackssache, vielleicht wollten die Macher bewusst solche Effekte einsetzen, um das Märchen dadurch etwas zu verfremden. Wie dem auch sei, mir gefielen die Figuren ü-ber-haupt nicht.
Und während Rotkäppchen als erste ihre Geschichte erzählte, brachte ich höchstens ab und zu ein müdes Grinsen hervor. Hässliche Figuren, langweilige Songs im Pseudo-Disney-Stil, der x-te Aufguss eines inzwischen langweilig gewordenen Märchens. Verschont mich! Aber als dann der Wolf zu erzählen begann, konnte ich mir ein Lachen zwischendurch doch nicht verkneifen. Das Eichhörnchen, ein genialer Sidehook (vergleichbar Scrat aus "Ice Age" oder Hammy aus "Ab durch die Hecke"), war einfach zu komisch! Und als dann die Geschichten auch noch anfingen, sich gegenseitig in ihren absurden Wirrungen zu ergänzen, wurde ich etwas neugieriger auf den Fortgang. Je dichter die Story wurde, desto mehr ignorierte ich den grausigen Gesang und die hässlichen Animationen und konnte am Ende frei und offen so richtig herrlich lachen. Doch, die Ideen der Macher waren nicht übel, ...
Und wenn man von den unansehnlichen Kartoffelfrisuren, Pausbacken und Polygon-Beinen absieht, sind auch die Charaktere wirklich so richtig liebenswert. Denn eigentlich sind sie ja doch vom Leben frustriert, so ohne Job, ohne wirkliche Herausforderung, im Alltagstrott gefangen und immer auf der Suche nach Arbeit, Geld, Liebe, Rezepten und dem, was es im Leben hinter dem Märchenwald noch gibt. Und die Nebencharaktere sind immer wieder für einen Lacher gut. Ich bin sicher: fast jeder Zuschauer wird den schrulligen Ziegenbock anfangs grauenvoll finden und genervt aufstöhnen, wenn er schoooon wieder das Singen anfängt. Aber am Ende des Filmes kriegt man diese Melodie einfach nicht mehr aus dem Ohr ;-)
Und all die Anspielungen auf XXX, Mission Impossible, diverse Disney-Schmalzer und andere Filme werden begeisterten Cineasten bestimmt gefallen.
Nein, im Kino muss es wirklich nicht sein, das ist dieser Film nicht wert. Die DVD kaufen, naja, das mag jeder für sich entscheiden. Mir hätte es wohl genügt, ihn später aus der Videothek zu leihen. Zumindest ein gemütlicher, witziger Abend. Hässliche Animationen, platte Sprüche, aber jede Menge Fun und Action in einer völlig durchgeknallten Story - ein Film, den man zumindest mal ansehen kann, wenn man sich mal wieder so richtig unter Niveau amüsieren will, ...

SaschaSalamander 22.01.2007, 14.25 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Statistik KW 03
??? (A. Hitchcock)
Körper (T. Scorpa)
Insekt (S. Hommer)
Der Wanderer (K. Gibran)
Offenbarung 23, Teil 11-12
Die Chronik d Unsterblichen II (W. Hohlbein)
Detektiv Conan Short Stories 11 (G. Aoyama)
Ferius Findus in der Anders Welt (A. Grohnau)
Der gestreifte Kater u d Schwalbe Sinhá (J. Amado)
Gute Mädchen tun´s im Bett, Böse überall (A. West)
Gekauft
/
Geschenk
/
Buchticket
Freddy u d Frettchen d Schreckens (D. Reiche)
Vorgemerkt
/
Filme
/
SaschaSalamander 21.01.2007, 14.43 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Ferius Findus
Dichte Wolken, die die Gestalt von sieben schwarzen Raben hatten, lagen in einer winderfüllten Nacht über den Reihenhäusern einer Großstadt.
Letzter Satz:
Doch sie bewachten die Schlummernden.
aus: Gronau, Alexander: Ferius Findus in der Anderswelt; Bibliothek Nemeton, 2004
Übrigens: dieses Buch, dieser Verlag und dieser Autor sind etwas ganz Besonderes, finde ich ... ich hoffe, ich werde die Zeit und Muse finden, in den nächsten Wochen ein wenig genauer darauf einzugehen ...
SaschaSalamander 19.01.2007, 13.10 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 02
Dämon (M. Delaney)
Der Wanderer (K. Gibran)
Die Chronik der Unsterblichen II (W. Hohlbein)
Gekauft
Der Wanderer (K. Gibran)
Das Leben und das Schreiben (S. King)
Geschenk
/
Buchticket
/
Vorgemerkt
/
Filme
Cars
Aeon Flux
Die Rotkäppchen-Verschwörung
SaschaSalamander 14.01.2007, 14.15 | (0/0) Kommentare | PL
Auswertung Einteilung in Kapitel
Ein Kapitel ist ein Punkt, an dem man ein spannendes Buch notgedrungen doch einmal beiseite legen kann. Außerdem helfen sie, wenn sie gute Überschriften tragen, rückwirkend, wenn man eine bestimmte Szene noch einmal nachschlagen möchte. Außerdem bieten sie einen guten Überblick, wenn Ort und Personen wechseln, nicht immer ist dies sofort ersichtlich.
Aber letztendlich ist es eben doch der Inhalt ... lieber ein Buch ohne Kapitel aber mit umso spannenderem Inhalt als umgekehrt ;-)
Die Einteilung in Kapitel ist mir sehr wichtig

6 Stimmen 75%
Die Einteilung in Kapitel ist mir egal

2 Stimmen 25%
Ich bevorzuge ein Buch ohne Kapiteleinteilungen
0 Stimmen 0%
SaschaSalamander 13.01.2007, 16.57 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7378